Kennt sich jemand mit elektronischen Heizkostenverteilern aus. Nach wieviel Jahren müssen bei elektronischen Geräten die Batterien/Geräte gewechselt werden?

3 Antworten

Guten Tag,

bei elektronischen Heizkostenverteilern werden Batterien nicht mehr gewechselt, sondern die Geräte vollständig ausgetauscht.

Es wäre aus verschiedenen Gründen unwirtschaftlich nur die Batterien zu wechseln. (Enormer Aufwand für die Messdienstleister etc.)

Da die Geräte keiner Eichpflicht wie z.B. bei Wärme- oder Wasserzählern gegeben unterliegen, werden die Heizkostenverteiler nach circa. 10 Jahren ausgetauscht. Es existieren jedoch einige Anlagen in denen Geräte seit weit über 10 Jahren vorhanden sind und nicht ausgetauscht werden müssen, da die Batterien noch ausreichend Kraft haben oder nur ein geringer Anteil an Geräten ausgefallen ist.

Grundsätzlich ist es so, dass sich darum ausschließlich die Ablesefirma kümmert. Dabei kannst Du davon ausgehen, dass nicht die Batterien, sondern direkt die Geräte gewechselt werden.

Diese Geräte kann der Vermieter oder die Hausverwaltung z. B. für eine Laufzeit von 10 Jahren mieten. Ich gehe davon aus, dass Batterien eingesetzt sind, die diese 10 Jahre auch locker halten. Firmen, wie Techem, ISTA, Brunata und wie sie alle heißen werden sich nicht während der Vertragslaufzeit mit leer werdenden Batterien rumschlagen.

Da man meistens die Funkablesung haben will, kommen die Ableser auch gar nicht mehr an die Geräte ran, um z. B. den Batteriestatus zu prüfen und selbst wenn dieser mitgefunkt wird, wäre es kontraproduktiv, wenn laufend Batterien gewechselt werden müssen.

Keine Ahnung! Würde davon ausgehen, dass sich die Ablesefirma darum kümmert....


kenibora 
Fragesteller
 19.04.2016, 16:59

Keine Ahnung aber eine Antwort.......!  Egal welche!

1
tuedelbuex  19.04.2016, 17:02
@kenibora

...anderen hilft es schon, zu wissen, dass sie sich darum nicht kümmern müssen.....aber was soll´s.....manchen kann man es einfach nicht recht machen....

0
bwhoch2  19.04.2016, 17:38
@tuedelbuex

@tuedelbuex: Schau Dir doch einfach mal die "gutefrage"-Regeln an.

0