Hörgeräte: wieviel zahlt ihr im Monat für Batterien & Co.?
Hallo,
könnte ihr mir sagen, welche Kosten mtl/p.a. noch dazukommen?
Wieviel zahlt man für Batterien? Lohnt sich ein Akku-Gerät?
Danke.
3 Antworten
Ich bin an hochgradig, an Taubheit grenzend, schwerhörig und beidseitig Ultrapowerhörgeräteträgerin.
Meine beide Naida‘s UP benötigen 675’er Batterien .
Ich trage meine Hörgeräte jeden Tag vom Aufstehen bis zum Schlafengehen, also ca. 19 Stunden täglich, denn ohne sie höre und verstehe ich absolut nichts, dann herrscht vollkommene Ruhe und ich bin absolut taub. Deshalb lege ich sie, im Gegensatz zu meinen beiden Totalprothesen, auch zu Hause wenn ich wach bin niemals ab.
Meine beiden Batterien halten bei diesem Gebrauch je ca. 6 Tage. Ich kaufe immer einen 10 er Pack für 19,95€, dieser hält dann einen Monat. Also habe ich Kosten von ca.20€ im Monat für meine beiden Hörgeräte.
Das finde ich dafür das sie mir überhaupt erst Kommunikation ermöglichen nicht viel.
Ich trage harte Arcryl Vollschalenotoplastiken mit Dickschläuchen, die Schläuche halten sehr lange bei mir und bei Bedarf wechsele ich sie selber, gleiches gilt auch für die Filter meiner Hörgeräte, die Kosten dafür belaufen sich auf ca. 30-40 € im Jahr.
Akkugeräte kommen für mich nicht in Frage, da es glaube ich im Ultrapowerbereich gar keine gibt, mir sind jedenfalls nur UP Geräte mit den großen 675 Batterien bekannt.
Auch fände ich sie uninteressant für mich, da ich viel unterwegs bin und dabei nicht immer eine Steckdose zum Laden in der Nähe habe. Auch könnte ich die Hörgeräte beim Laden ja nicht nutzen.
Einen Ring mit mehreren frischen 675 Batterien habe ich jedoch immer in meiner Handtasche und als extrem langjährige und erfahrene Hörgeräteträgerin sind meine Batterien blitzschnell gewechselt, sogar ohne das ich meine Hörgeräte ausziehen muss.
Batterien Typ 312 kosten pro 6er Packung je nach Vertriebsort zwischen 2 und 5 Euro. Die Batterien halten bei mir nur ein paar Tage.
Filter kosten um die 10 Euro pro Kassette.
Ich habe Akku-Geräte, - die man übrigens über den USB-Anschluß auch am PC aufladen kann, - und bin sehr zufrieden damit!