kennt sich jemand mit Blutwerten aus?
kann mir jemand sagen was die auffälligen Werte bedeuten?
6 Antworten
Besprich das bitte mit deinem Arzt.
Zu einem Blutbild gehört immer eine Indikation, welche auch schon Aussagen über manche Abweichungen deiner Werte geben könnte.
Hier haben wir nur die Laborergebnisse, ohne dich zu kennen.
(Trotzdem kann ich dir sagen, dass hierbei nichts auffällig ist)
in der regel bespricht der arzt das mit einem.. Da wir nicht wirklich damit was anfangen können. als "nicht" arzt..
Neutrophile Granulozyten, auch kurz Neutrophile genannt, sind spezialisierte Immunzellen der Wirbeltiere. Beim Menschen sind sie mit einem Anteil von 50–65 % die häufigsten weißen Blutkörperchen ( Leukozyten ). Sie sind Teil der angeborenen Immunabwehr und dienen der Identifizierung und Zerstörung von Mikroorganismen.
Lymphozyten sind zelluläre Bestandteile des Blutes. Sie umfassen die B-Zellen, T-Zellen und die natürlichen Killerzellen und gehören zu den sogenannten „weißen Blutkörperchen“. Bei Erwachsenen stellen die Lymphozyten etwa 25 bis 40 Prozent der Leukozyten im peripheren Blut, also außerhalb der blutbildenden Organe, dar.
Eosinophile Granulozyten sind die zweitkleinste Untergruppe der Granulozyten, die zu den weißen Blutkörperchen, den sogenannten Leukozyten gehören. Als eosinophil bezeichnet der Mediziner die Granulozyten, da sich die Bestandteile des Vesikels mit dem sauren Farbstoff Eosin rotorange bis rosa färbt.
Werte: https://www.blutwert.at/
lg
ggf Entzündung.... also Entzündungswerte erhöht ....bzw. kann darauf hindeuten
Ich bin keine Ärztin, aber :
Neutrophile Granulozyten, auch kurz Neutrophile genannt, sind spezialisierte Immunzellen der Wirbeltiere. Beim Menschen sind sie mit einem Anteil von 50–65 % die häufigsten weißen Blutkörperchen (Leukozyten). Sie sind Teil der angeborenen Immunabwehr und dienen der Identifizierung und Zerstörung von Mikroorganismen.
Sind die Werte der eosinophilen Granulozyten zu niedrig, könnte das zum Beispiel für eine Blutvergiftung sprechen. Aber auch bei schwerer körperlicher Anstrengung, Stress oder einer Behandlung mit Kortison können die Werte sinken.
Lymphozyten sind eine Untergruppe der weißen Blutkörperchen (Leukozyten). Es zählen dazu die B-Lymphozyten (B-Zellen), die T-Lymphozyten (T-Zellen) und die Natürlichen Killerzellen (NK-Zellen). Gebildet werden die Lymphozyten in den Lymphknoten, der Milz, dem Thymus und dem Knochenmark.
Unter einer Lymphozytose versteht man die Erhöhung der Lymphozytenzahl im Blut. Ursache können Infektionen mit Bakterien, Viren oder Parasiten sein. Bei chronischen Erkrankungen, bestimmten Blutkrebsarten oder als Spätreaktion bei Entzündungen können die Lmyphozyten ebenfalls erhöht sein.
Sind die Werte der eosinophilen Granulozyten zu niedrig, könnte das zum Beispiel für eine Blutvergiftung sprechen. Aber auch bei schwerer körperlicher Anstrengung, Stress oder einer Behandlung mit Kortison können die Werte sinken.
Allerdings solltest du dich einen Arz/Ärztin wenden, dies sind einfache Randinformationen.