Kennt jemand von Euch noch Gilbert Bécaud? Falls ja, habe ich da mal eine Frage...?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei GROSSBUCHSTABEN wird gelegentlich auf Accents verzichtet.


Kulle2024 
Beitragsersteller
 18.06.2024, 07:00

Tatsächlich?

0
Kulle2024 
Beitragsersteller
 18.06.2024, 07:34
@Onaxer

Mache ich auf jeden Fall. Glaube es dir aber, da ich mich plötzlich "entfernt" zu erinnern glaube, das schon einmal gehört zu haben. Ist aber dennoch doof mit dieser Regel, oder?

0
Funship  18.06.2024, 14:01

Nach meinem Empfinden eher "in der Regel" als "gelegentlich".

0
Von Experte Grinsekater1812 bestätigt

Und ob man nannte ihn auch Mister 100000 Volt der sogar bei Auftritten auf der Bühne rauchte. Ich habe ihn jedenfalls gemocht 👍❤️


Kulle2024 
Beitragsersteller
 18.06.2024, 07:23

Genauso ist es! Und ich habe es geliebt wenn er auftrat. Zum Glück hatte er ja auch so einige Auftritte in Deutschland und sang auch die erfolgreichsten seiner Chansons auf Deutsch ein. Ich mag ihn bis heute sehr.
Schön, dass er nicht ganz vergessen ist... . 🌹❤️

2
Dahmen  18.06.2024, 07:28
@Kulle2024

Den kann man nicht vergessen weil man mit ihm aufgewachsen ist.

1
Kulle2024 
Beitragsersteller
 18.06.2024, 07:37
@Dahmen

Ja, ich auch. Je suis très heureux !

1

Natürlich kennt man noch Gilbert Bécaud..

Bei meinen Platten bzw. CD war der Name korrekt geschrieben.

Bei youtube dagegen nicht.

https://www.youtube.com/watch?v=Mb-ffEchzlI&t=2s


Kulle2024 
Beitragsersteller
 22.06.2024, 22:28

DONNERWETTER! Das ist toll! 😃

1

Der Name ist mir ein Begriff. Vermutlich einfach nur Nachlässigkeit und Faulheit.


Kulle2024 
Beitragsersteller
 18.06.2024, 06:58

Könnte ich auf Schallplatten oder CD-Covern (widerwillig) nachvollziehen. Jedoch nicht auf dem Grabstein in Paris. Die Franzosen sind da eigentlich sehr genau. Deshalb stößt mir das ja so auf... .

1
Gegsoft  18.06.2024, 07:20
@Kulle2024

Danke für den Link! Da werden Kindheitserinnerungen wach. 👍

1
Kulle2024 
Beitragsersteller
 18.06.2024, 07:27
@Gegsoft

Immer gerne. Ich persönlich freue mich ja, wenn man solche echten Künstler heute überhaupt noch kennt.

1
Gegsoft  18.06.2024, 07:30
@Kulle2024

Ich hatte ihn fast vergessen und bin erst durch Deinen Hinweis wieder darauf gekommen. Ich denke, ich werde meiner Musiksammlung einige von seinen Chansons hinzufügen.

1
Gegsoft  18.06.2024, 07:44
@Kulle2024

Ich habe auch Reinhard Mey, Gitte Hænning und Hildegard Knef in meiner Sammlung.

1
Kulle2024 
Beitragsersteller
 18.06.2024, 07:47
@Gegsoft

Das ist ja cool!!!!! Hildegard Knef habe ich 1996 persönlich kennenlernen dürfen. Sie war einzigartig. Ich verehre sie bis heute von ganzem ❤️❤️.
Habe (fast) alle ihre Chansons beisammen.

1
Gegsoft  18.06.2024, 07:49
@Kulle2024

Ich habe mal Margot Werner und Abi Ofarim kennen gelernt.

1
Kulle2024 
Beitragsersteller
 18.06.2024, 07:51
@Gegsoft

Hammer! Kenne beide auch - jedoch nur von Filmen bzw. Showauftritten.
Ich hoffe, es waren schöne Begegnungen.

0
Gegsoft  18.06.2024, 07:55
@Kulle2024

War nur flüchtig in einem Tonstudio, wo mein Stiefvater als Saxophonist gespielt hat.

1
Kulle2024 
Beitragsersteller
 18.06.2024, 07:56
@Gegsoft

Ist doch aber trotzdem richtig toll. So etwas vergisst man nie... .
Wann war das ca.?

0
Gegsoft  18.06.2024, 07:58
@Kulle2024

Ich habe einige berühmte Jazzmusiker näher kennen gelernt. Die waren zu Gast bei meiner Mutter und haben viele lustige Anekdoten aus ihren Leben erzählt. Das waren schöne Begegnungen!

1
Kulle2024 
Beitragsersteller
 18.06.2024, 08:01
@Gegsoft

Glaubst du mir jetzt vielleicht nicht, aber ich liebe seit meiner Kindheit Jazz unglaublich. Am liebsten Miles Davis und Stan Getz. Doch auch viele andere aus dieser Zeit. Habe sehr viele Tonträger gesammelt.

0