Kennt jemand Gute Wecker?


16.12.2024, 13:25

17 Uhr Schlafen gehen: 0 Uhr aufstehen

18 Uhr Schlafen gehen: 09 Uhr aufstehen

20 Uhr Schlafen gehen: 09 Uhr aufstehen

21 Uhr Schlafen gehen: 10 Uhr aufstehen

22-0 Uhr Schlafen gehen: 13 Uhr aufstehen

alles über 0 Uhr schlafen gehen: 17 Uhr aufstehen

6 Antworten

Ist zwar schon lange her, aber antworte trotzdem!

Mich weckt immer mein Handy, mit dem krähenden Hahn (Kann man einstellen!) Trage Hörgeräte + muss die ja nachts zum trocknen in eine Dose stecken! Habe das Handy auf echt laut gestellt! Und funktioniert! Habe auch einen Lichtwecker + der ist Kacke, wenn die Sonne scheint, ist die ja heller als das Weckerlicht.

Ach ja, mein Handy vibriert, aber das merke ich ja nicht. Weiß nicht ob das auf einem Teller was bringt? Einen Teller unter den Wecker stellen soll ja auch was bringen?!

Ein schönes + gesundes WE, mit viel Spaß bei uns GF´s! 🐛🐏

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Vielleicht hilft ein spezieller Wecker wie die Sonic Bomb (sehr laut, mit Vibrationskissen) oder Clocky, der wegfährt, sodass du aufstehen musst. Apps wie Alarmy fordern Aufgaben wie Rechenaufgaben, bevor der Wecker ausgeht. Stelle Wecker weit weg vom Bett, um Bewegung zu erzwingen. Wenn das alles nicht hilft, könnte eine Schlafstörung dahinterstecken, z. B. Narkolepsie oder Schlafapnoe. Lass das bei einem Arzt oder Schlaflabor abklären. Manchmal ist es nicht die Schlafdauer, sondern die Schlafqualität, die Probleme verursacht. Hol dir unbedingt Unterstützung!

Regelmäßiger Schlafrhythmus sollte helfen. Versuche, jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen und aufzuwachen – auch am Wochenende. Dein Körper gewöhnt sich an diese Routine, und du wirst leichter aufwachen.

Besserer Schlaf: Achte darauf, dass du in der Nacht ausreichend Schlaf bekommst. Ein Erwachsener benötigt etwa 7-9 Stunden Schlaf, Jugendliche eher 8-10 Stunden. Dein Körper könnte auch mit zu wenig Schlaf kämpfen, was das Aufstehen noch schwieriger macht.

Weckertechniken:
  • Wecker, der dich bewegt: Statt nur einen Wecker zu stellen, der dich akustisch weckt, versuche einen Wecker, der dich physisch bewegt. Es gibt zum Beispiel Wecker, die vibrieren oder einen Wecker, der über das Bettrollt oder auf den Boden springt und du ihn erst finden musst, um ihn auszuschalten.
  • Wecker mit Licht: Lichtwecker simulieren den Sonnenaufgang und wecken dich allmählich, anstatt plötzlich einem lauten Ton ausgesetzt zu werden. Diese Methode ist besonders sanft und kann den Aufwachprozess angenehmer machen.
  • Wecker mit Geräuschen: Nutze Wecker mit sanften, aber intensiven Geräuschen wie Vogelgezwitscher oder Naturgeräuschen, anstelle von scharfen Alarmtönen, die den Körper stressen können.
  • Wecker mit Bewegung: Apps und Geräte wie "Sleep Cycle" analysieren deinen Schlafzyklus und wecken dich zu einem Zeitpunkt, der deinem natürlichen Aufwachmoment entspricht, sodass du nicht mitten im tiefen Schlaf geweckt wirst.
  • Alarmy: Eine beliebte App, die dich auffordert, eine Aufgabe zu erledigen, um den Wecker auszuschalten. Du musst z. B. ein Rätsel lösen, ein Foto von etwas im Raum machen oder eine einfache Aufgabe erledigen. Das macht es schwierig, einfach nur auf die Snooze-Taste zu drücken.
  • Wake-Up Light: Ein Lichtwecker, der das Licht langsam heller werden lässt, imitiert den natürlichen Sonnenaufgang und bringt deinen Körper auf sanfte Weise aus dem Schlaf.

TheCuby 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 13:24

Gib mir bitte kein ChatGPT Müll. Nix ddavon macht Sinn weil ich alles davon bereits probiert habe

Das hört sich nicht normal an. Sprich mal mit einem Arzt darüber.

Lass dich doch mit guter Musik wecken (bei Heavy Metal stehst du im Bett, wenn der Wecker anspringt).

Ich brauche keinen Wecker, ich wache immer zeitig ohne auf, aber ich wollte Internetradio, deshalb habe ich seit geraumer Zeit dieses Modell:

Bild zum Beitrag

https://teufel.de/radio-one-106138000

Ich kann ihn empfehlen. Der Sound ist satt und er tut auch sonst, was er soll.

 - (Schule, Schlaf, müde)