Kennt jemand einen Hersteller, der schlichte Autoradios baut?
Nachrüstradios sehen (Meine Auffassung) irgendwie nie aus, als würde sie auch nur ansatzweise in das Aramturenbrett passen. Gerade bei älteren Autos, wie ich es habe (Polo 6N2). Ein haufen transparente Knöpfe die einfarbig oder bunt vor sich her leuchten.
Da gefallen mir die OEM Radios einfach besser weil sie zum Auto passen. Natürlich wird ein Nachrüstradio nie richtig optisch zum Auto passen. Aber muss es denn immer so hart ab driften. Sieht immer aus als hätte man eine Kompaktanlage aus 2010 oder früher in die schlichte Mittelkonsole gequetscht. Ein Radio mit Frontblende aus gebürstetem Alu wäre echt mal was.
3 Antworten
Ich hab ein günstiges Radio von Pumpkin verbaut. Das wird (in meinem Fall) mit kompletter Blende geliefert, sodass ich keinen extra Rahmen benötige, sondern das ganze Radio 1 zu 1 in die Öffnung passt.
Die LEDs kann ich den anderen Cockpit-Farben über das Radio anpassen (bei mir rot) und auch die Lenkradfernbedienung funzt damit. Knöpfe gibt es wenige. Funktioniert alles über Touch...
Wer sich mit nem China-Radio und Android anfreunden kann kommt hier voll auf seine kosten. Musst halt schauen, ob es das auch für dein Modell gibt!
Ist zwar jetzt kein Pumpkin geworden, aber nach langer Recherche ein ATOTO S8 Premium (Noch unterwegs). Muss mir nur zwecks Diebstahlschutz was einfallen lassen. Aktuell hat mein FM-Transmitter aufgegeben und ich muss immer eine CD abspielen um den Line In vom CD Player für mein Handy nutzen zu können. Dazu kommt noch die GALA Signalleitung die ich durchgetrennt habe (Weil mich die Lautstärkeanpassung nach Geschwindigkeit nervt), wodurch meine EPC Leuchte nicht mehr aus geht -_-. Da muss ich mir beim ATOTO dann wohl noch etwas einfallen lassen.
Die höherpreisigen Blaupunkt- und Continental-Radios sehen noch harmlos aus, Norauto bei ATU hat zudem auch ein billiges Radio ohne Bling-Bling.
Dann schau Dich doch einfach nach einem OEN-Radio um, davon gibts sicherlich zu genüge mittlerweile im Internet