Kennt jemand eine Marzipantorte ohne Gelatine, und ohne andere tierische Produkte?

10 Antworten

Hallo wolke, Coppenrath und Wiese ist Fabrik, ist lieblos, ist kommerziell... back doch selber, mit Liebe, das schmeckst du... Marzipan ist meist vegan, Rosenwasser und Mandeln, alles andere kannst du veganisieren, z. B. mit ein paar EL. Mineralwasser mit Kohlensäure, Eiersatz oder Sojamehl mit Wasser, die veganen Pfannkuchen z. B. für meinen Sohnemann sind so unglaublich locker - fluffig, das glaubt man nicht.... Gelatine ist so unnütz wie ein Kropf, die Leute wollen nur ihre Schlachtabfälle lukrativ loswerden, AgarAgar ist die bessere Alternative, außerdem finde ich, dass man sich an eine andere Konsistenz auch gewöhnen kann, denn Geschmack hat Gelatine nun wirklich nicht..... , im Gegenteil, allein der Gedanke daran verursacht doch schon Übelkeit..... LG, Sigi

In den allermeisten Torten ist keine Gelatine drin. Gelatine ist nur in Torten mit ziemlich viel Creme wie etwa in Käsesahnetorte enthalten. In einem Kuchen kann es gar nicht drin sein, denn es wird beim Backen zerstört.

Schau dich mal z. B. bei chefkoch.de um, da findest du bestimmt etwas.

Das wird schwer. Mir fällt kein Kuchen ohne Gelatine, ohne Ei, ohne Milch und ohne Sahne/ Quark/ Joghurt ein. Und das sage ich als Konditorin...


Annemaus85  12.05.2012, 15:22

Dann tausch dich doch mal mit "Kim Wonderland" aus, sie backt fantastische vegane Torten & Co. www.cakesntreats.de

Ich würde mich übrigens auch freuen, wenn normale Konditoreien mal einige vegane Sachen anbieten würden.

0
Paschulke82  12.05.2012, 15:29

Ich kann mich Annemaus nur anschließen. Konditoren sollten mal etwas experimentierfreudiger werden ;)

0
Sophia2008  12.05.2012, 16:50
@Paschulke82

Konditoren sollten mal etwas experimentierfreudiger werden

In meinem Fall fast unmöglich, man muss halt das machen, was der Chef verlangt ;-)

0
Sophia2008  12.05.2012, 16:56
@Sophia2008

Ich würde mich übrigens auch freuen, wenn normale Konditoreien mal einige vegane Sachen anbieten würden.

Die Nachfrage ist zu gering, deswegen macht es so gut wie keine Konditorei

0
Annemaus85  12.05.2012, 20:54
@Sophia2008

Ein Mischköstler könnte aber auch Kuchen ohne Ei essen, hier könnte die Konditorei sogar Geld sparen. Also warum keine Ei-Alternative dem Chef vorschlagen? ;)

0
Paschulke82  13.05.2012, 02:20
@Annemaus85

Jo... Probiere doch zuhause mal etwas rum. Wenn du deinem Chef dann mal eine Leckere Neuheit präsentierst, mit der er seine Kunden glücklcih machen kann, hast du eventuell sogar nen Stein bei Ihm im Brett ;)

0

Gutes Marzipan wird im Verhältnis 10 zu 90 aus 10% Honig und 90% rohen,geschälten Mandeln hergestellt. Statt Honig nimmst Du als Veganer dann eben Agavensirup oder eine andere dickflüssige Masse, um zu süßen. Ich tu noch eine Prise Zimt oder auch mal etwas abgeriebene Zitronen,-oder Orangenschale , je nach gewünschtem Geschmack, dazu. Das kannst Du in kleinen Portionen sehr gut selber machen, wenn Du zB. einen Picadora von Moulinex hast. Diese Masse nehme ich, um Naschkugeln daraus zu formen. Kannst Du aber ebenso ausrollen, und eine Torte damit bedecken. Ansonsten die Torte nach jedem beliebigen Rezept vegan backen, indem Du die Milch durch Sojamilch, die Butter durch eine vegane Margarine, und die Eier durch Eiersatz aus Soja ersetzt. Hat bei mir immer prima funktioniert.

Mach selber eine. Dann weißt du was drin ist und was nicht. Und meistens schmecken die sogar noch besser. ;)