Kennt jemand den Ursprung dieser beiden Knüpftechniken?
Ich habe die Techniken vor ca. 20 Jahren in der Grundschule gelernt. Damals wurde mir gesagt, es wären Techniken der Inka. Aber immer, wenn ich online danach suche, finde ich nur andere Techniken, nie diese. Kennt ihr den Ursprung davon?
3 Antworten
beim ersten wird jeweils ein halber schlag nach rechts und ein halber schlag nach links über einem oder mehreren leitfäden gemacht, jeweils abwechselnd, wobei zwei fäden zum knüpfen zum einsatz kommen, beim rechten sind es nur halbe schläge nach rechts mit einem einzigen faden über einem fadenbündel.
den halben schlag machst du z.b. beim schuhe schnüren, bevor du die schleife machst.
diese knüpftechniken hatte schon ötzi drauf und vermutlich seine vorfahren ug und ag im neandertal.
Ich meinte eigentlich, wo sie ursprünglich herkommen. 😅
Das sind doch zwei ganz normale Makramee Armbänder. Es sind ganz normale Knoten, geknotet auf den Mittelbändern. Knoten kannten alle Kulturen.
also ich kenn die als seemännische Arbeiten.
aber solche grundlegenden Techniken wurden in vielen Kulturen parallel udn unabhängig voneinander entwickelt.