Kennt jemand Bücher mit gehobener Deutscher Sprache?

6 Antworten

Vielleicht nicht in einem Dorf, aber sogar in einer Kleinstadt gibt es eine normalerweise recht gut bestückte Stadtbücherei, in etwas größeren Städten sind diese Bibliotheken meistens sogar sehr gut ausgestattet, nicht nur was schöngeistige Literatur und Sachbücher betrifft, sondern neben Büchern auch andere Medien.

Da gehst du hin und sagst dem/r Bibliothekar/in, was für eine Art von Büchern du gerne lesen würdest (beispielsweise Abenteuerroman, Krimi, historischer Roman etc.).Außerdem sagst du ihm/ihr, dass du gern deinen Wortschatz im gehobenen Deutsch erweitern und insgesamt deine Ausdrucksfähigkeit verbessern möchtest und fragst ihn, welche Autoren er dir da empfehlen könnte. Du kannst ihn natürlich auch bitten, dir ganz konkret einige Romane zu nennen, die seiner Meinung nach in Frage kommen.

Ich nehme doch an, du meinst mit gehobener Sprache nicht so etwas wie "Und so eilte er von dannen, suchend nach einem stillen Orte, wo er seine Notdurft verrichten und nach Herzenslust Winde in die Außenwelt entlassen konnte". Ich gehe auch davon aus, dass du nicht unbedingt große Werke von Dichtern aus vergangenen Jahrhunderten lesen möchtest, sondern Gegenwartsliteratur suchst, die nicht von umgangssprachlichen (bis hin zu extrem vulgären) Ausdrücken wimmelt, sondern vorwiegend in "gepflegtem" Deutsch (Standard- u. gehobene Sprache) geschrieben ist.

Beispiel: "kriegen/bekommen/erhalten" - Welches Verb gehört zur Standard-, welches zur Umgangssprache und welches ist eher gehobenes Deutsch? Wann benutzt man was? etc.

Da es x Autoren gibt, die in hervorragendem Deutsch (Ausdrucksvielfalt, riesiges Vokabular z.B. gerade auch, wenn es um die Beschreibung von Stimmungen geht oder um Eindrücke in der Natur wiederzugeben) schreiben, kann ich dir hier keine Bücher nennen, denn ich kenne deinen Geschmack ja nicht. Aber zusammen mit einem belesenen und hilfreichen Bibliothekar wirst du schon passende Bücher finden. Toi toi toi, und dann viel Spaß beim Lesen!

Hei, Elvispresley, ja eintausenddreihundertsechsundfünfzig Stück - eins davon: Uwe Tellkamp, Der Turm (ziemlich dick), ein dünnes: Hermann Hesse, Steppenwolf. Und so. Grüße!


Tamtamy  11.01.2019, 17:23

"Der Turm" - kenne, bzw. kannte ich nicht. Klingt interessant nach dem, was ich bei Wikipedia darüber gelesen habe.

0

Na sicher.

Die Bücher von Thomas Mann z.B. Alle Bücher der besseren Literatur.

Die Werke der Mann-Brüder

Die Werke von Goethe

Die Werke von Kaffka