Kennt ihr ohne zu googeln die hufeisentheorie?
Schonmal davon gehört und könntet ihr das ohne nachzuschlagen erklären
9 Antworten
1) Politische Links und Rechtsextremistische Strömungen wie zB. Nationalsozialismus und Stalinismus oder Maoismus weisen diverse Parallelen auf (zB. Antiindividualismus, Totalitarismus, Verfolgung (vermeintlich) Andersdenkender, Egalitarismus (Bei den Nationalsozialisten bezog der sich primär auf "Arier/Artverwandtes Blut" !)... ).
2) Ein gedachtes Hufeisen ist eine Metapher daführ (Die Enden zeigen aufeinander zu !).
Der Nationalsozialismus war nicht nur ein Hufeisen, es war der geschlossene Kreis.
Das Hufeisenschema (auch Hufeisenmodell) wird in der Extremismustheorie zur Veranschaulichung herangezogen, es stellt die politische Landschaft nicht als horizontale Gerade dar, sondern als hufeisenförmig: Ein unvollständiger Kreis mit einander naheliegenden Endpunkten.
Ja, davon erzählt unser Geschichtslehrer häufig:
Die Hufeisentheorie besagt, dass Rechts und Links auf dem politischem Spektrum weitaus näher beieinander sind, als bei der anderen Theorie mit dem Strahl
Easy! Hat mit der Form zu tun & wo die Enden sind. Auf jeden Fall eine bessere Graphik als ein Strich.