Kennt ihr guten veganen Raclettekäse?
Meine Frage richtet sich an die Veganerinnen und Veganer unter euch (oder auch Leute welche schon mal veganen Raclettekäse gegessen haben).
Meine Freundin ist Veganerin und bei ihr gibt es an Heilig Abend Raclette. Ich würde ihr gerne noch in ein Adventskalendertürchen veganen Raclettekäse reinschmuggeln.
Kennt ihr guten veganen Raclettekäse? Welcher ist eurer Meinung nach der Beste?
Hast du meine Antwort löschen lassen, weil sie dir nicht gefallen hat? Immerhin hat sie fünf positive Bewertungen bekommen.
wie soll ich diese denn löschen lassen und wieso sollte ich das machen?
3 Antworten
Es gibt welchen aber den bekommt man in Deutschland sehr schlecht. Der ist von "new roots" und bekommt man im normalen Handel praktisch gar nicht oder nur mit sehr sehr viel Glück in den großen supermärkten. Oder eben mit etwas Glück online.
Persönlich habe ich den noch nicht probiert da ich für die paar Scheiben die drin sind keine 5€ Zahle. Kenne aber einige die gerade auf den schwören. Persönlich nehme ich einfach den Käse fürs Raclette den ich auch so aufs Brot packe oder für Aufläufe nehme. Und eben kein extra raclettekäse.
Veganer Käse gibt es, ob er gut ist???
Ich habe mal beim Edeka, müde unkonzentriert, Käse gekauft. Zu Hause habe ich mir ein Stück abgeschnitten und reingebissen. IGITT. Was war das denn. Irgendein ekelhafter Gummikäse? Ich schaute näher hin, was ich da gekauft hatte und las das Wort "vegan". Also, ein ekelhafter Gummikäse.
Seidem schaue ich dreimal hin, ob ich nicht wieder aus Versehen, etwas Veganes gekauft habe.
Salue
Es gibt keinen verganischen Käse. Käse ist immer ein Tierprodukt. Verganer Käse wäre demnach eine Falschdeklaration.
Das wissen auch die Hersteller dieser "Käsealternativen". Deswagen findet man auf keiner Packung die Bezeichung "veganer Käse". Das Wort Käse wird tunlichst vermieden, bestenfalls ist von Käsealternative die Rede. Dafür wird auf der Packung mit der Abbildung suggestiert, es handle sich um Käse.
Es schmeckt ja auch nicht wie Käse. Als Schweizer möchte ich das Fondue und das Raclette so essen, wie es sein muss.
Tellensohn
Naja das war eigentlich nicht so wirklich eine Antwort auf meine Frage. Aber Scheuermilch wäre deiner Logik nach auch eine Falschdeklaration und dennoch wird es so genannt. Wen interessiert es ob man es veganen Käse nennt oder vegane Käsealternative? Ich denke der durchschnittliche Käufer hat genug Grips um bei dem Wort "vegan" selbst zu sehen um was für ein Produkt es sich handelt. Ich verstehe allerdings nicht so ganz weshalb das so viele Menschen triggert.