Kennt ihr den Ausdruck "fiduz"?
Worttrennung
Fi|duz
BedeutungWendungen, Redensarten, Sprichwörter
- kein Fiduz zu etwas haben (umgangssprachlich veraltend: keinen Mut zu etwas haben)
oder keine Lust zu etwas haben
17 Stimmen
4 Antworten
Kenn ich (noch) nicht. Das werd ich gleich mal googeln, wenn ich meinen Kommentar abgeschickt hab!
So, hab‘s gegoogelt… Wikipedia sagt, dass es Teil des Namens verschiedener Menschen ist. Im Dictionary für Latein nach Deutsch bedeutet es „treu“, „zuverlässig“, „verlässlich“ oder „sicher“. Ich hab‘s aber mit „s“, also „fidus“ gegoogelt, weil mit „z“ scheint es das Wort nicht zu geben.
guck mal, ganz cool...hat ein anderer gerade geschickt.da findest du die definition lg
Ne, das Wort höre ich tatsächlich zum ersten Mal. Vielleicht kommt das von Latein fides = die Treue, das Vertrauen.
Nein, das kannte ich noch nicht. Das scheint eines der vielen lateinischen Lehnwörter zu sein (fiducia = Vertrauen, Zuversicht).
Nein noch nie gehört und ich sprech' mit vielen ^^
Könnt's auch nicht ableiten.