Seit wann gibt es die Redensart "etwas auf dem Schirm haben"
Hallo,
In letzter Zeit höre ich diese Redewendung häufiger. Es bedeutet ja "jemandem einfallen, eine Information verfügbar haben". Oft in negativer Form: "Ich habe das gerade nicht auf dem Schirm" mit der Bedeutung: "Das fällt mir gerade nicht ein", "das weiß ich jetzt nicht". Meine Vermutung ist, dass sich die Wendung auf den Computerbildschirm bezieht, über den man Informationen verfügbar hat - müsste also jüngeren Datums sein. Ein Freund von mir meinte allerdings, er kenne diese Redensart schon seit den 1980er Jahren - wo PC's noch nicht verbreitet waren. Was stimmt jetzt?
3 Antworten
Ich würde schätzen, dass das älter ist, z.B. vom Radar-Schirm kommend. Dort sind ja Objekte "auf dem Schirm", der optischen Darstellung erfasster Objekte, die widerstrahlen.
RADAR gab es schon vor den 80.gern. daher wird der spruch auch herkommen.
http://www.sprichwoerter-redewendungen.de/redewendungen/etwas-auf-dem-schirm-haben/
Google hatteste gerade auch ncht aufm Schirm, was....
AUßerdem würde ich dieses Sprichwort nicht SO benutzen wie du, das ist meines Erachtens nach falsch. Zwar bedeutet es etwas ähnliches, aber eben nicht das was du da erklärst.