Keine Zeit für Beziehung?

Motobiggi31  27.05.2024, 10:27

Ist er verheiratet? Hat er eine Freundin ? Wann und wo habt ihr euch getroffen?

Frage9080 
Beitragsersteller
 27.05.2024, 11:58

Wir sind beide single. Wir haben ein paar mal etwas unternommen und uns bei ihm getroffen, kann man an einer Hand abzählen.

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Am Ende muss das natürlich jeder für sich selber entscheiden, aber ich bin der Meinung ein „keine Zeit haben“ gibt es nicht - weder im großen, noch im kleinen.
Wir alle haben exakt dieselbe Zeit - 24h am Tag, 7 Tage die Woche, 52 Wochen im Jahr - und der entscheidende Punkt ist der, wie wir unsere Zeit nutzen wollen und wofür. Was ist uns wichtig dafür Zeit zu verwenden und was nicht. Das ist der entscheidende Punkt. Entweder will man eine Beziehung, dann nimmt man sich Zeit. Oder man will keine bzw. wenn andere Dinge wichtiger sind … was soll das für eine Beziehung werden??

Lass dich nicht verarschen! Wenn dich jemand will, dann nimmt er sich Zeit! Keiner verlangt 24/7 parat zu stehen, aber für die Dinge, die man tun WILL nimmt man sich die Zeit. Schluss und da gibt’s kein wenn und aber … tut man es nicht, sind andere Dinge wichtiger, so einfach ist das.

seine momentane Lage keine Beziehung zulässt

Das ist absoluter Quatsch. Entweder man „hat keine Zeit“ bzw. entscheidet für sich dass andere Dinge wichtiger sind als eine Beziehung, dann lern ich jemanden überhaupt nicht auf dieser Ebene kennen. Oder man lernt jemanden auf dieser Ebene kennen, dann ist es in 9 von 10 Fällen eine Ausrede, weil man zu Feige ist oder man will sich jemanden Warmhalten - beides schäbig.

Und dann lässt man jemanden gehen, der eigentlich sehr passend war

Seiner eigenen Dummheit ist der Mensch nicht gewachsen.

Kleines Beispiel am Ende: Wenn du jemanden kennen lernst und der fragt dich nach einem Treffen, wie reagierst du? Entweder hast du Zeit und Lust und ihr trefft euch … oder - was immer passieren kann - du hast gerade keine Zeit, weil was anderes ansteht. Niemand verlangt von dir deinen kompletten Wochenplan für einen Mann/Frau umzuwerfen, den/die du gerade kennen gelernt hast, aber es ist ein unterschied ob du antwortest: „Nö, hab keine Zeit. Hab das und das vor“ oder ob du sagst „Nein, sorry da geht’s bei mir nicht, aber wie schaut es bei dir denn nächsten Freitag aus?“ - erkennst du den Unterschied? Viele würden jetzt gegenargumentieren, dass sie ja noch gar nicht wissen, ob sie da Zeit haben - also nächsten Freitag in dem Beispiel - aber genau das ist der springende Punkt. Wenn du willst und Lust hast, dann nimmst du dir die Zeit und weist dass du jetzt da was vorhast nämlich das Treffen mit ihm/ihr.

Lass dich nicht verarschen und alles Gute.


Frage9080 
Beitragsersteller
 27.05.2024, 12:23

Ich bin da bei dir. Ich finde auch, wenn man ein Treffen absagt, macht es einen riesigen Unterschied, ob man dann direkt einen anderen Tag vorschlägt.
Ich versuche das ja auch zu verstehen, dass ihm viele andere Dinge wichtig sind und man kann ja durchaus seine Prioritäten haben. Aber ich kenne ja seinen Alltag mittlerweile und für mich ist es unbegreiflich, dass er seinen Kram nicht vereinigen kann mit einer Kennenlernphase. Daher finde ich auch, es ist einfach mangelndes Interesse, aber ich möchte auch niemandem Unrecht tun, der vielleicht grade einfach nicht zurecht kommt.

Sich auf mich einzulassen war dann dennoch falsch und ist der entscheidende Punkt, denn Anfangs hat’s ja auch geklappt mir Zeit zu geben. Das ist es ja - ich weiß, dass es gehen würde, weil ich es ja gesehen habe.

0
Udo107  27.05.2024, 17:47
@Frage9080
Daher finde ich auch, es ist einfach mangelndes Interesse

Und das ist es auch. Selbst wenn er meint interessiert zu sein … seine Taten sagen was anderes, dann wäre er wirklich interessiert, würde er sich Zeit für dich nehmen und nicht irgendwelche Ausreden bringen.

dass ihm viele andere Dinge wichtig sind und man kann ja durchaus seine Prioritäten haben

Dagegen sagt ja auch niemand was, aber selbst wenn er viele andere Dinge um die Ohren hat … ein, zwei Mal die Woche treffen und eine Stunde am Tag telefonieren vllt … das schafft jeder Mensch, der will … aber man muss halt wollen.

Ich denke du solltest die für dich richtigen Schlüsse und Konsequenzen ziehen. Mein Appell an dich wäre: Lass dich nicht verarschen! Du merkst jetzt schon in der Kennenlernphase, dass du für ihn keinerlei Priorität hast. Dass sein Interesse nicht groß genug ist um sich für dich Zeit zunehmen. Das an sich sollte eigentlich schon reichen um die Sache zu beenden.

0
Frage9080 
Beitragsersteller
 27.05.2024, 18:08
@Udo107

Recht hast du. Man hängt immer an dem, was mal war, wenn man sich die plötzliche Wende nicht erklären kann. Darum suche ich Gründe, die mir beweisen, dass vielleicht doch etwas logisches dahintersteckt. Aber da kann ich lange suchen und werde alles finden, außer den Willen und das Interesse.

1
Ich kann das irgendwie nicht so ganz abkaufen. Für jemanden, den man mag, setzt man doch alles in Bewegung.

Alles hat seine Grenzen, irgendwann geht es einfach nichtmehr. Ich hatte einst genau das gleiche Problem. Man möchte jemanden unbedingt besser kennenlernen, sie steht vor einem, doch im Kopf weiß man das man dafür einfach keine Zeit hat. Man läuft an ihr vorbei. Man will ihr keinen Kummer bereiten weil man es Zeitlich einfach nicht schafft, lieber soll sie jemanden daten mit dem sie glücklicher wäre als mit mir, jemand der für sie Zeit hat. Hätte ich zu der Zeit eine Freundin gehabt hätte sie mich im besten Fall alle 4 Monate für maximal 2 Tage gesehen.


Frage9080 
Beitragsersteller
 27.05.2024, 10:41

Wenn sie sagt, sie will lieber dich mit wenig Zeit, bleibst du dann bei deiner Ansicht?

Und was ich ebenfalls nicht ganz verstehe, ist man mit dieser Zeitsituation zufrieden? Er ist eben immer gestresst und eingenommen von irgendwas, ihm gefällt das auch nicht. Und da frage ich mich, sollte er dann nicht selber an diesem Problem arbeiten wollen, anstatt eine Person wegzuschieben? Denn er schiebt mich ja weg, um weiterhin Zeit dafür zu haben, überlastet und überarbeitet zu sein. Ok, man kann natürlich nicht alles im Beruf etc so einfach ändern, aber ich hoffe es war verständlich, was ich meine.

0
Bero2  27.05.2024, 10:59
@Frage9080
Wenn sie sagt, sie will lieber dich mit wenig Zeit, bleibst du dann bei deiner Ansicht?

Ja, ich bleibe bei meiner Ansicht.

ist man mit dieser Zeitsituation zufrieden?

Es hat Vor und Nachteile, man bekommt zwar etwas, dafür opferst du jedoch zu viel Zeit. Das Privatleben leidet stark drunter. Ich sah meine Freunde z. B. nur alle 3-4 Monate 1 mal wo wir ausgemacht haben Pizza zu essen in nem Laden das wir kannten.

Er ist eben immer gestresst und eingenommen von irgendwas,

Ja, das kenne ich.

ihm gefällt das auch nicht.

Er labert scheiße, eigene Erfahrung. Er kann es lassen, er wird nicht gezwungen bzw. könnte auch garnicht gezwungen werden. Die Vorteile übersteigen die Nachteile, daswegen zieht er durch.

Und da frage ich mich, sollte er dann nicht selber an diesem Problem arbeiten wollen, anstatt eine Person wegzuschieben?

Meist heißt es dann er nichtmehr das tun kann was er immer tat, wenn es etwas wichtiges für sein Leben und seine Zukunft ist, was es wohl auch ist, dann lässt man nicht so schnell von locker.

Denn er schiebt mich ja weg, um weiterhin Zeit dafür zu haben, überlastet und überarbeitet zu sein.

Es muss Vorteile bringen die dafür sorgen das er dich zur Seite schiebt. Vielleicht etwas was eure beide Zukunft betrifft.

Ok, man kann natürlich nicht alles im Beruf etc so einfach ändern, aber ich hoffe es war verständlich, was ich meine.

Ja

0
Frage9080 
Beitragsersteller
 27.05.2024, 11:48
@Bero2

Klar da hast du einen Punkt, man will ja auch nichts schleifen lassen, was einem Gewinn und Vorteil bringt. Vielleicht ist es dann auch einfach diese Grundeinstellung die uns unterscheidet, dass ich etwas anderes im Leben priorisiere, als er. Vielleicht zu einem anderen Zeitpunkt.

0

Es kann mal sein, dass jemand akut viel zu tun hat z.B. schon vorher vereinbarte Termie oder wenn man z.B. gerade einen Angehörigen pflegt und da einfach viele Arzttermine und Verpflichtungen hat.

Wenn man aber möchte, schafft man es nach und nach die andere Person in die Abläufe einzubauen, selbst wenn es nur kurze Treffen sind. Nach Monaten noch immer keine Zeit zuhaben klingt nach Ausrede, fehlender Priorität oder einfach extrem schlechtem Zeitmanagement.

Alos beispielsweise, in dem man einfach frühzeitig Treffen abspricht und wenn dann andere z.B. Freunde anfragen, absagt weil man bereits verabredet ist.


Frage9080 
Beitragsersteller
 27.05.2024, 11:52

Ja, so war auch meine Rede. Hätte mich mit wenigen, kurzen Treffen zufrieden gegeben. Ich würde sagen gerade ist schon eine akute Phase bei ihm, aber ich denke die Mischung macht’s. Man hätte das überstanden, ich wollte auch behilflich sein. Mischung aus zu wenig Interesse um mich zu priorisieren, tatsächlich wenig Zeit und dann noch eine wirre Planung

0
testwiegehtdas  27.05.2024, 12:16
@Frage9080

In dem Fall kann ich dir nur raten, das ganze abzubrechen.

Wenn du ihm nicht wichtig genug bist und er auch kein nennenswertes Interesse zeigt das von sich aus zu ändern, dann kann da nichts draus werden.

Stattdessen blockiert es dich nur und verhindert, dass du jemandem dem du wirklich was bedeutest kennenlernen könntest.

1

Ich denke solchen Situationen gibt es, also das sie möglich wären. Es gibt ja auch z. B. Situationen, wo man eine geliebte Personen gehen lass muss, weil man sie liebt. Situationen sind individuell, genauso wie die Menschen dahinter.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selber schon viele Erfahrungen gemacht in alle Richtungen

Irgendwie ist es immer möglich. Aber nach der 2. Absage wäre ich schon raus. Anscheinend meint er es ja nicht ernst mit dir. Eventuell will er nur prüfen, wie viel du mitmachst und ob du geeignet wärst fürs Bett.