Keine Talente oder Stärken. Bin die einzige, die das wahrhaben will. Langer Text.

5 Antworten

ähm, ja, du bist genervt, okay...

Wo genau liegt denn dein Problem - mal von mangelndem Selbstvertrauen und zu viel Selbstzweifel abgesehen? Liegt es wirklich daran dass du deine guten Seiten (bzw. deine Talente) nicht erkennst oder eher daran dass du sie verkennst?

Soweit ich es sehe, hast du viele positive Seiten:

  • du bist selbstdiszipliniert (lernst selbstständig Sprachen ohne Ansporn durch deine Umgebung)
  • du bist sehr genau und betrachtest die Dinge gerne sehr eingehend (Selbstkritik)
  • hast eine gute Auffassungsgabe (passt im Unterricht auf, brauchst nicht viel extra Lernen)

Diese positiven Seiten kann man genauso als Talente bezeichnen und sind gerade für die spätere Berufswahl wichtig.

Es fehlen aber noch Fragen wie:

  • Teamfähigkeit: kannst du gut im Team arbeiten, wann arbeitest du lieber allein/im Team
  • Kreativität: wie kreativ bist du? Hast du gute Einfälle, kannst du diese auch gut ausarbeiten? Bist du eher der Typ der auf eine Idee den kreativsten Weg findet?
  • Flexibilität: wie flexibel bist du, in welcher Situation
  • Charisma: Wie gehst du auf andere Leute zu, wie wirst du von anderen Leuten wahrgenommen, wie reagiert deine Umgebung auf dich wenn du den ersten Schritt machst?
  • Kannst du Teams gut anleiten? kannst du anderen Aufgaben vermitteln oder etwas beibringen? Bist du gut im erklären?

Diese Fragen legen deine Stärken offen und lassen dich auch selbst viel über dich erfahren. Sie helfen dir herauszufinden, welche Art von Job für dich geeignet wäre bzw. welche position in welcher Art von Unternehmen.

Für die Art der Tätigkeit, schaue doch noch einmal selbst deine Tätigkeiten durch: was fällt dir leicht, was schwer, was interessiert dich mehr als anderes und bist du in dem Bereich auch Aufnahmefähig? Hier zählt nicht ob andere besser sind als du in gewissen Sachen - rein der Selbstvergleich.

All diese Dinge machen deine Talente aus.

Diverse Seiten bieten solche Fragen auch zur Unterstützung zum Berufefinden an. Hast du einen Beruf gefunden, bei dem du dir denkst "ja das könnte was sein" - Praktikum, Ferienjob, die (Soft-)Skills, die der Beruf benötigt, trainieren.

Was andere über dich sagen könnten, tatsächlich sagen oder denken - bleib ruhig und schalt deinen Kopf aus: du machst dich nur selbst fertig und interpretierst zum Schluss mehr in die Worte und Taten als dahintersteckt.

Hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen.

Es gibt jetzt ein paar Fakten, welche ich loswerden will:

1. Du hast wirklich einen schönen sprachlichen Stil, die Frage war gut ausgearbeitet und im Gegensatz zu den meisten längeren Fragen hier, viel es mir nicht schwer diesen Text zu lesen ohne Kopfschmerzen zu bekommen.

2. Ein Talent zu haben heißt nicht zwingend der beste zu sein. Ein Talent zu haben heißt auch nicht das man alles ohne zu üben sofort hin bekommt. Es fällt einem nur leichter als den meisten anderen. Ich sehe wenige Menschen, welche eine so ausführliche Frage stellen könnten oder überhaupt halbwegs auf Groß- und Kleinschreibung und Kommata klar kommen. Aber bei dir sieht man, dass es dir auch Spaß macht, solche Texte zu verfassen. Das erkennt man auch daran, das du in der Lage bist die wichtigsten Stichworte hervorzuheben, du bist in der Lage deine eigene Schöpfung zu kritisieren und zusammenzufassen. Das können nur die wenigsten.

3. Dir scheint das lernen nicht gerade schwer zufallen. Wenn du mit geringem Aufwand schon gute Noten schreibst ist das doch hervorragend! Und das schlechte Gefühl ist normal, das haben die meisten immer. 

4. Du hast Ehrgeiz! Eine der besten Charaktereigenschaften um im Leben weiter zu kommen. Du kannst deine eigene Motivation halten, selbstständig eine neue Sprache zu lernen. Ganz ehrlich? Ich könnte das nie.

5. Nun zu etwas schlechtem, nämlich deinem größten Problem: Mangelndes Selbstbewusstsein. Auch wenn ein bisschen Selbstkritik gut ist, so darfst du dich selbst auch nicht unter Wert verkaufen. Du hast viele Stärken, das konnte man jetzt schon aus diesem Text heraus lesen. Natürlich hast du auch Schwächen, aber jeder andere Mensch hat Schwächen. Es ist etwas natürliches, schließlich heben wir Menschen uns nicht durch unser Können, sondern durch unsere kleinen Macken voneinander ab.

6. Auch wenn du jetzt noch nichts gefunden haben solltest, wovon du sagen kannst, dass du mit Abstand die beste bist... Denk daran: auch ein Allrounder zu sein, ist ein Talent! Wenn nicht sogar eines der flexibelsten und fantastischsten Talenten überhaupt!


honeybadgermara 
Fragesteller
 16.03.2015, 19:39

Dir scheint das lernen nicht gerade schwer zufallen. Wenn du mit geringem Aufwand schon gute Noten schreibst ist das doch hervorragend!

Sicher, aber ich fürchte, dass das nicht die Tatsache ist. Vielmehr wollen meine Lehrer mich durchbringen und glauben, mich besser benoten zu müssen. Es ist nicht ehrlich.

0
TheBigGuy  16.03.2015, 21:38
@honeybadgermara

Das glaubst du! Genau da liegt dein Problem, du bist nicht mehr in der Lage deine eigenen Leistungen anzuerkennen! Glaub mir, wenn du irgendwie bevorteilt wirst, bekommst du das auch mit, z.B. dass du mehr Zeit bekommst, aber wenn dir die Lehrer bessere Noten geben würden, einfach um dich durch zubringen, wäre das soweit ich weiß sogar eine Straftat oder zumindest Verboten und auch nicht ihre Aufgabe.

Macht ihr auch Gruppenarbeit in der Schule? Wenn ja, könnte ich mir gut vorstellen, das du da sehr gut mitarbeitest, dann aber denkst, dass es der Verdienst der anderen ist.

Hör mal, ich habe einen Tipp. Puzzelst du gerne? Wenn ja, hol dir doch z.B. mal ein richtig schwieriges Puzzle mit einem Motiv, welches dir wirklich gut gefällt. Wenn du dann fertig bist, kannst du es auf einen Karton kleben, einrahmen und in dein Zimmer hängst. Wichtig ist, dass dir niemand dabei helfen kann, am besten machst du es alleine in deinem Zimmer. Es kann auch sowas ähnliches sein, z.B. ein schwieriges 3D Modell oder wenn du dich für Technik interessierst vielleicht etwas elektronisches.

Der Sinn dieser Sache ist, dass du danach das Puzzle anschauen kannst und siehst: "Das habe ICH ganz alleine ohne fremde Hilfe geschafft! Es war zwar nicht einfach und hat lange gedauert, aber ich habe es geschafft!" Wichtig ist nur, dass du niemals aufgibst, denn dann hast du einen Anhaltspunkt. Versuche immer daran zu denken wenn du dir das Ergebnis deiner Arbeit ansiehst, wenn du das geschafft hast, kannst du alles mit dem richtigen Willen schaffen!

Genau so mit deinem Unternehmen Italienisch zu lernen. Das bist du! Niemand kann für dich lernen, alles was du lernst, dafür bist nur du verantwortlich!

0

Nein, ich lese Deinen langen Text jetzt erst mal nicht. Ja, ich habe einige Deiner vorherigen Fragen durchaus gelesen. Bevor ich jetzt in Ruhe nachdenke erst mal von mir der Tipp: Schaue Dir die Seite vegan.eu mal sehr ausführlich an. Vielleicht ist sie für Dich passend. Nicht damit Du auf die Idee kommst nun vegan zu werden sondern wegen der Art der Informationen die Du da findest. 

Dann noch ein Gedanke: Zur Pubertät gehören Rangordnungskämpfe. Du bist eher ein nach innen gekehrter Mensch, Deine kleine Schwester ist mehr nach außen gekehrt. Ob Ihr nun unterschiedlich viel Energie mit ins Leben bekommen habt wollen wir nicht hinterfragen denn das wird die Zukunft erst zeigen. Fest steht: Geschwister können so unterschiedlich wie Tag und Nacht sein. An ihnen lassen sich sogenannte soziale Kompetenzen erarbeiten. Nicht immer macht es Sinn gleich auf eine Provokation zu reagieren. Oft ist es hilfreicher sich erst mal in möglichst großem emotionalem Abstand anzusehen Was der andere Mensch eigentlich will um dann ruhig, freundlich aber effektiv reagieren zu können. Das Gör musst Du doch gar nicht ernst nehmen selbst wenn es um sich schlägt, brüllt wie am Spieß. In einem solchen Fall ist hilfreich das Kind von hinten ruhig fest zu halten bis es so weit aufhört dass es gestreichelt werden kann. Sich hinter das Kind stellen bedeutet ihm Rückhalt geben - für sein Unterbewusstsein. Und baut damit den Grund für so ein Verhalten nach und nach ab. 

Mach doch bei der ARGE mal in D einen Eignungstest. 

Davon abgesehen frage nach den Themen die Dir Spaß machen. Verfolge diese. In Wien hast Du soooo viele Möglichkeiten dass sie einen Menschen erschlagen können. Dann sieht der Mensch auch  mal vor lauter Wald die Bäume nicht. 

Gib mir Rückmeldung wie Dir die Seite zusagt, vegan. 


honeybadgermara 
Fragesteller
 16.03.2015, 19:36

Was hat Veganismus mit Talenten zu tun? :D

0

Dann mach das was du am besten kannst ! Gar nichts ;) 


honeybadgermara 
Fragesteller
 16.03.2015, 14:33

Das heißt, ich soll arbeitslos werden???!!!

0

ENTSCHULDIGUNG für das Wort "komplimentieren"! Ich habe es dank mangelnder Intelligenz mit einer falschen Bedeutung verbunden!!!