Keine ssh Verbindung zu Ubuntu Server - warum?
Hallo,
ich kriege ständig die Fehlermeldung "Connection refused" dabei habe ich schon etliches ausprobiert. Der Server ist aktiv, ich kann mich per localhost damit verbinden und alles. Ich kann mir nur noch vorstellen, dass es ein Problem mit der IP Adresse gibt. Ich habe sowohl den Ubuntu Client als auch den Ubuntu Server auf zwei virtuellen Maschinen laufen. Beide haben die gleiche Adresse unter "inet". Liegt es vielleicht daran, dass ich dem Server eine andere zuweisen muss oder kann mir jemand andere Tipps geben?
Danke!!!
4 Antworten
Hallo ThePeanutt,
öfnne mal Bitte ein Terminal mit der Super-Taste plus die T-Taste ->
tippe dann ins Terminal den Befehl ssh localhost <- ein mit der Enter-Taste den Befehl abschicken danach musst du noch den Deamon-Client des SSH-Servers neustarten mit deisem Befehl -> systemctl status sshd -start für den Fall das der SSH-Client immer noch nicht will kannst du auch Alternativ diesen Befehl im Terminal Absenden -> sudo apt-get install openssh-server <- ich hoffe das Hilft dir weiter und ein LG vom BlackFox2000 :-).

Wo laufen die Server ?
Auf einem Rechner per Hyper-V oder Virtual Box oder was ?
Hast du dort ein Netzwerk konfiguriert ?
der Port 22 muss freigegeben sein, sonst gehen keine SSH Anfragen durch...
Bei Virtual Box kann man Netzwerktechnisch ein NAT konfigurieren, darin MUSS der Port 22 weitergeleitet / freigeschaltet sein, sonst bekommst du keine Verbindung...
das ist der Nachteil an den VM's auf den eigenen PC's, das Netzwerk muss korrekt konfiguriert sein und jede der VM's muss eine vom Netzwerk erreichbare IP haben...
Hab ich jetzt auch alles versucht, ist auch in der vm erfolgreich freigeschaltet, allerdings habe ich irgendwie immer noch das gleiche Problem. Ich nutze die IP Adresse die mir unter "inet" angezeigt wird, wenn ich auf dem Server den Befehl ifconfig eingebe. Das ist doch die korrekte zum Verbinden oder?
es sollte die Adresse sein, die mit Wlan0: oder eth0: beginnt
Ich habe es über das Linux Subsystem von Windows probiert, da komm ich sofort rein, yea! Dann weiß ich jetzt, dass der Fehler am vm Linux Desktop System liegt.
Vielen Dank für die Hilfe!
Du hast den Fehler schon selber beschrieben.
Jeder Teilnehmer im Netzwerk muss seine eigene Adresse haben! Deshalb muss man bei statischer Adressvergabe genaustens aufpassen.
Wenn man DHCP verwendet, macht das der DHCP-Server für einen.
es gibt keine 2 gleichen adressen im selben netzwerk , denk mal drüber nach warum nicht .
Der Server/Client laufen über Virtual Box. Es ist soweit alles eingerichtet und der ssh-Server ist aktiv & der Port 22 ist freigeben.
Um wirklich jede Fehlerquelle auszuschließen, hätte ich eine dumme Frage. Welche IP Adresse muss ich für die ssh Verbindung nutzen bzw. wo finde ich diese?