Keine Lohnsteuer auf Gehaltsabrechnung?

5 Antworten

Eine Freundin hat mir letztens erzählt, dass sie auf ihrer Gehaltsabrechnung keine Lohnsteuer ausgewiesen hat,

Das würde mich auch sehr wundern, denn dazu müsste sie ein - im Vergleich - sehr hohes Ausbildungsgehalt erzielen.

sie hat mir den Zettel dann auch gezeigt. Sie verdient 1000€brutto (Ausbildung);

Ebent.

da ist die Freigrenze doch irgendwo bei knapp über 9000€ oder?

Das ist zwar richtig, nur sind es ja € 1.000.--/mtl. brutto. Und "brutto" impliziert, dass in diesem Betrag auch die SV-Kosten enthalten sind - und die sind in der Regel weit höher als die Einkommensteuerlast. Grob geschätzt bekommt die Freundin demzufolge etwa € 700.--/mtl. netto, und erst *darauf* wäre der Grundfreibetrag anteilig zu berechnen.

Müsste das nicht aufs Jahr hochgerechnet dann drüber kommen?

Nein.


Helmuthk  13.08.2019, 17:47

Die Beiträge zur Sozialversicherung haben keine Auswirkung auf die Lohnsteuer, insbesondere werden die Beiträge zur Sozialversicherung zur Ermittlung der Lohnsteuer nicht vom Bruttolohn abgezogen.

Du musst zusätzlich zum Freibetrag nach 32a EStG noch den Werbungskostenpauschbetrag i.H.v. 1.000 € und die Sonderausgaben (RV, KV, PV) berücksichtigen. Dann ist man bei ca. 13.000 €. Ab dann zahlt man effektiv eigentlich erst Steuern.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Die Lohnsteuer beginnt 2019 ab 1.051,01 € bei Steuerklasse I - sie liegt also knapp darunter...

Dann solltest Du oder sie in einem der vielen Nettolohnrechner nachschauen.

Dann könntet ihr feststellen, dass erst bei einem Bruttolohn von 1.060,00 € bei Steuerklasse 1 eine Lohnsteuer von 1,00 € anfällt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Freigrenze liegt bei 9000 / Jahr (2018), als Alleinerziehende gibts noch etwas mehr, je nach Kinderanzahl

https://www.cecu.de/grundfreibetrag.html


Helmuthk  13.08.2019, 17:48

Das hat nichts mit der Freigrenze zu tun.

Lies meine Antwort.

Patilla9  14.08.2019, 07:42
@Helmuthk

Und du weißt auch mit Sicherheit, dass die Person SK I hat? und: Es hat sehr wohl was mit der Freigrenze zu tun du Meister... Die Frage war für letztes Jahr September, jeder Nettorechner arbeitet aber mit den aktuellen Zahlen von diesem Jahr..

Helmuthk  14.08.2019, 10:32
@Patilla9

Welche Steuerklasse soll ein AZUBI sonst haben?

Und auch 2018 fielen bei einem Gehalt von 1.000,00 € keine Steuern an.

Und ich habe in meinem Programm die Gehaltsrechner bon 2007 bis heute.

Patilla9  14.08.2019, 10:35
@Helmuthk

Kann Azubi nicht verheiratet sein? Auch du solltest wissen, dass dann Klasse III bzw IV oder V genommen wird...

Helmuthk  14.08.2019, 17:25
@Patilla9

Steuerklasse III 0 geringere Steuer.

Steuerklasse IV entspricht Steuerklasse I.

Du solltest den Antworten eines Steuerberater vertrauen.