Keine Literatur/Studien für meine Bachelorarbeit?
Hallo Zusammen, ich weiß, es ist total bescheuert aber ich stehe einen Monat vor meiner Bachelorarbeit-Abgabe und habe gerade eine Krise, weil mir einfach zu wenig Studien für meine Arbeit zur Verfügung stehen.
Ich schreibe über den Einsatz von Virtual und Augmented Reality für Vorbereitungen bei MRT-Untersuchungen von Kindern. Dabei habe ich genug Studien zu Virtual Reality, aber kaum etwas zu Augmented. Mehr als die Hälfte der Arbeit ist schon geschrieben. Außerdem habe ich ein Interview geführt, da habe ich aber irgendwie kaum Antworten zu Augmented Reality bekommen, vielmehr zu VR. Das habe ich nicht erwartet, und eigentlich gehofft dass mir das Interview zum Augmented Reality Teil verhelfen könnte.
Jetzt bin ich total besorgt, was ich tun soll. Habt ihr Tipps, wie ich noch auf die schnelle etwas finde? Oder Tipps für eine gute Argumentation in meiner Arbeit? Es steht in meinem Titel, deshalb kann ich es nicht einfach so weglassen. 😔
1 Antwort
- Das Grundkonzept der erweiterten Realität liegt hierbei - im Gegensatz zur virtuellen Realität - lediglich zur zusätzlichen Informationsdarstellung und nicht in das Eintauchen in eine andere Welt.
- Erweiterte Realität kann alle menschlichen Sinnesmodalitäten ansprechen und ist somit vielseitig einsetzbar.
Mach Dir darüber Gedanken und sei kreativ.
Du könntest Dir zielführende Fragen stellen und den Antworten nachgehen. So eine Frage könnte z.B. sein: Welche Sinne werden durch bisherige Untersuchungen/Behandlungen angesprochen - welche nicht?
Ja, das werde ich machen. Da kann man sicher viel darüber schreiben. Ich muss nur hoffen, noch facheinschlägige Quellen zum Zitieren zu finden.
Stimmt, vielleicht bin ich etwas zu verkrampft. Mich stresst es einfach zu sehr. Vielen Dank für die Antwort.