Keine IPV4 Verbindung?


04.03.2025, 08:38

Und es betrifft nur den Laptop, auf Handy und tablet funktioniert alles.

4 Antworten

Keine IPV4 Verbindung?

Keine Netzwerkverbindung via IPv4. Und das deutet schon darauf hin, dass der Rechner keine gültige IPv4 vom DHCP-Server erhalten hat, somit auch nicht weiss, welches Gateway zu verwenden ist. Da nutzt es ihm reichlich wenig, wenn er zwar DNS-Auflösungen bekommt, aber gar nicht weiss, wohin mit seinen Anfragen.

DNS Server habe ich bereits umgestellt

Dabei hättest du nachschauen können, welche IP der Rechner gerade verwendet, ob diese im lokalen Netzwerk überhaupt gültig ist (oder eine APIPA-Adresse genutzt wird) und ob dem Rechner ein Gateway mitgeteilt wurde.

Im gezeigten Bild hast du dafür eine Schaltfläche, über die du die Details einsehen kannst. Und wenn dort schon etwas nicht stimmt, kannst du DNS-Server einstellen wie du willst.

Hi,

Windows sollte die besten Einstellungen automatisch finden.

Wenn du nichts einstellen musst, lass bitte auch alles auf automatisch.

Du benutzt scheinbar einen WLAN-Repeater (oder dLAN-Accesspoint), das ist am WLAN-Namen "..._EXT" erkennbar.

Bei dir hat sehr wahrscheinlich der WLAN-Repeater die Verbindung zum WLAN-Router verloren, somit konnte der Laptop seine IP-Konfiguration (die macht der Router) nicht frisch vom Router abrufen. Der Laptop muss das gelegentlich machen (gemäß Leastime).

  1. Stelle im Laptop die IP-Konfiguration auf "automatisch" (er ist ein DHCP-Client), sonst bekommst du nur Probleme mit manuellen IP-Konfiguration am Laptop.
  2. Prüfe die LEDs am WLAN-Repeater, ob da alles ordentlich funktioniert. Wenn nicht, Repeater vom Strom trennen und dann neu einstecken. Prüfe dann ob LEDs am WLAN-Repeater ordnungsgemäß leuchten (LED-Connect, .... vgl. Handbuch des Repeater).
  3. Jetzt Laptop richtig "Neu starten", dann wird der Laptop die IP-Konfiguration vom Router automatisch (hoffentlich ordentlich) abrufen können. Wenn nicht, suche den Fehler in der drahtlosen WLAN Verbindung/-Ausleuchtung, diese wackelige WLAN-Verbindung hat dieses Probleme (Aussetzer) verursacht.

Fazit:

Ich vermute der WLAN-Repeater ist sehr schlecht positioniert, ist viel zu weit weg vom WLAN-Router. Repeater sollten grob auf der halben Wegstrecke zwischen Router und deinem Zimmer platziert sein. Ist der WLAN Repeater in deinem Zimmer, ist das total falsche und nutzlos, stört dann mehr (wie du jetzt bemerkt hast) als er hilft.

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Katze1990 
Beitragsersteller
 05.03.2025, 19:32

Den Repeater "muss" ich benutzen, da es ohne leider nicht geht. Also, dass Problem ist auch da, wenn ich nur ganz normal den Router benutze. Mittlerweile geht es durch den Repeater wieder...

Transistor3055  05.03.2025, 20:27
@Katze1990
... Mittlerweile geht es durch den Repeater wieder...

Das ist richtig, es funktioniert nur wenn der WLAN-Repeater eine stabile Verbindung zum Router hat.

Es fällt aus, wenn der WLAN-Repeater die Verbindung zum Router verliert. Schau auf die Connect/WLAN-LEDs des Repeater, wenn es mal wieder ausfällt.

Der Repeater funktioniert nicht zuverlässig, vermutlich veraltete Technik (Verdacht: nur wifi 4, und nur WPA2 kein WPA3 daher Probleme mit PMF unter WPA2).

Viel Erfolg

Katze1990 
Beitragsersteller
 05.03.2025, 23:42
@Transistor3055

Früher lief das WLAN ohne Repeater...ich habe null Ahnung, warum nicht mehr, ich habe ja nichts Verstellt oder so. Zumal es am Handy rund läuft, also "nur" über den Router. Könnte das am Laptop liegen?

Transistor3055  06.03.2025, 11:45
@Katze1990

Ich würde mal die Bekannte WLAN-Verbindung auf dem Laptop löschen (Button "Nicht speichern" bzw. Button "Vergessen" drücken) damit er die falschen strubbeligen Einstellungen zu deinem WLAN-Zugang vergisst

und dann den Laptop frisch mit dem WLAN verbinden, und IP-Konfiguration auf automatisch belassen (also IP-Konfiguration nicht manuell einstellen!!!).

Hier ein Anleitungstext wie das in Windows 10 gemacht wird:

...unter Windows 10 noch eine weitere Möglichkeit, um WLAN-Profile zu löschen. Um diese zu nutzen, klicken Sie im Startmenü bitte auf „Einstellungen“ und navigieren Sie anschließend zu „Netzwerk und Internet“ > „WLAN“ > „WLAN-Einstellungen verwalten“. Suchen Sie dort nach dem Profil, das Sie löschen möchten, wählen Sie es aus und klicken Sie auf „Nicht speichern“, um das WLAN-Profil vom PC zu entfernen

Viel Erfolg

Wieso fummelst du da rum? Lass doch einfach alles auf automatisch gestellt. Dann sollte es auch funktionieren.


Katze1990 
Beitragsersteller
 05.03.2025, 19:33

Eben nicht^^ funktioniert so oder so nicht