Keine Gemeinsamkeiten in einer Beziehung?
Hey :)
mein Freund (19) und ich (17) sind frisch, seit etwa 2 Monaten zusammen.
Nach einer Woche Kontakt und täglichem sehen haben wir uns aus „Verliebtheit“ für eine Beziehung entschlossen. Er und ich denken, dass wir wirklich viel zu schnell waren mit dieser Entscheidung.
Ihm ist ca. seit 2-3 Wochen aufgefallen, dass wir beide komplett verschiedene Menschen sind. Wir hatten zwei mal darüber gesprochen und ich finde es genauso wie er.
Nun haben wir eine Liste erstellt mit Unterschieden und Gemeinsamkeiten, jedoch stehen nur Punkte zu den Unterschieden auf der Liste.
Wir haben uns geeinigt wir wollen schauen wie es sich entwickelt im Laufe des nächsten Monats, nur ich habe jetzt Zweifel, dass ich ihn verlieren werde. Er ist im Gegensatz zu mir sehr aktiv und unternimmt sehr viel, währenddessen ich genau nichts mache.
Genau deswegen habe ich ihm den Vorschlag gegeben, dass wir beide die Punkte, zum größten Teil ich, ändern werden. Das heißt ich unternehme etwas mit Freunden und hänge nicht nur an ihm quasi. Zudem auch Beispiel, dass wir unsere Interessen verbinden könnten etc..
Aus seiner Sicht sieht er die Beziehung als sozusagen eine Freundschaft momentan an. Trotzdem sagt er, dass er mich liebt.
Er behauptet auch zudem, dass er Zeit für ca. 1 Monat noch gibt und schaut ob sich was geändert hat. Er soll mind. 1-2 Punkte erfüllt sein damit die Beziehung stabil bleibt.
Meine Frage an euch ist: „Was würdet ihr an meiner Stelle machen damit die Beziehung hält?“.
Die Unterschiede sind: Interessen, Negativität (optimistischen & pessimistisch), Sozialesumfeld, Beziehungsansicht und (Hobbys)
Bin am Verzweifeln und weiß echt nicht mehr weiter. Für jede Hilfe wäre ich echt dankbar :))
~Sarah
6 Antworten
Hallo Sarah,
es ist toll, dass du dir so viele Gedanken über deine Beziehung machst und aktiv an einer Lösung arbeitest. Es ist ganz normal, dass man in einer jungen Beziehung noch viel ausprobiert und herausfindet, was zu einem passt und was nicht.
Deine Zweifel sind verständlich, besonders wenn du merkst, dass ihr viele Unterschiede habt. Es ist wichtig, dass ihr beide offen und ehrlich miteinander umgeht und eure Gefühle aussprecht.
Hier sind ein paar Gedanken, die dir vielleicht helfen:
- Akzeptiert die Unterschiede: Es ist okay, dass ihr unterschiedliche Interessen und Perspektiven habt. Eine Beziehung bedeutet nicht, dass man in allem übereinstimmen muss. Vielmehr geht es darum, die Unterschiede zu akzeptieren und voneinander zu lernen.
- Findet gemeinsame Interessen: Auch wenn ihr viele Unterschiede habt, gibt es bestimmt auch Dinge, die euch verbinden. Versucht gemeinsam neue Dinge auszuprobieren und gemeinsame Interessen zu entdecken.
- Kommuniziert offen: Sprecht regelmäßig über eure Gefühle und Erwartungen. Seid ehrlich zueinander und scheut euch nicht, auch schwierige Themen anzusprechen.
- Gebt euch Zeit: Zwei Monate sind noch eine relativ kurze Zeit. Gebt euch und eurer Beziehung etwas Zeit, um zu wachsen und euch aneinander zu gewöhnen.
- Seid geduldig: Veränderungen brauchen Zeit. Es ist unrealistisch zu erwarten, dass sich alles sofort ändert.
- Setzt euch realistische Ziele: Die von euch erstellte Liste mit Punkten, die ihr ändern möchtet, ist ein guter Anfang. Setzt euch jedoch realistische Ziele und übt nicht zu viel Druck auf euch aus.
- Genießt die Zeit miteinander: Konzentriert euch auf die positiven Aspekte eurer Beziehung und genießt die Zeit miteinander.
Zu deinem Vorschlag, die Unterschiede zu verringern: Es ist lobenswert, dass du bereit bist, dich anzupassen. Allerdings solltest du dich nicht komplett verändern, nur um die Beziehung zu retten. Bleib du selbst und versuche, einen Kompromiss zu finden, der für beide Seiten passt.
Was du sonst noch tun kannst:
- Suche dir Unterstützung: Sprich mit einer vertrauten Freundin oder einem Familienmitglied über deine Gefühle.
- Überlege dir, was dir in der Beziehung wichtig ist: Was schätzt du an deinem Freund? Was vermisst du?
- Überlege dir, was du bereit bist zu geben und was nicht: Es ist wichtig, dass du dich in der Beziehung wohlfühlst und nicht deine eigenen Bedürfnisse vernachlässigst.
Wichtig: Es ist okay, wenn die Beziehung nicht funktioniert. Manchmal muss man akzeptieren, dass zwei Menschen einfach nicht zusammenpassen.
Denk daran: Du bist nicht allein und es gibt viele Menschen, die dir helfen können.
Ich hoffe, diese Gedanken helfen dir weiter. Viel Glück!
Ihr macht schon jetzt Regeln und Zweifel,da hat es keinen Sinn.Wenn von 100% 98 unterschiedlich ist,gleich zu Beginn,hat es keine Basis.Finde Ich.
Unternehmt ihr Dinge gemeinsam? Oder macht jeder sein Ding?
Prima, das ist doch eine tolle Grundlage für euch Beide 👍💞👍😊
Ich bin auch Grundverschieden zu meiner Liebsten, aber durch das, dass wir auch viel gemeinsam unternehmen, klappt es wunderbar mit uns.
Wenn ihr nach zwei Monaten schon was merkt und er sich unsicher ist würde ich das Ganze lieber gleich beenden, um ehrlich zu sein. Erspart dir das Grübeln jetzt und größeren Herzschmerz später. Auch die Deadline, dass sich mindestens zwei Dinge an einem Menschen geändert haben sollen. Das hält nicht lange. Menschen sind so wie sie sind und ändern sich meistens auch nicht gravierend. Ich habe zwei Jahre auf Veränderung gewartet mit meinem Ex aber schlussendlich lässt du dich auf den Menschen ein, der er ist. Genauso wie dein Freund. Ihr seid noch jung und werdet bestimmt Menschen finden die besser zu euch passen und für die ihr euch nicht komplett verdrehen müsst.
Der Trick ist...man muss nicht alles gemeinsam haben und diese Verschiedenheit ergänzt sich. Auch einander , hätte man alles gemeinsam wäre es doch langweilig.
Es gibt einen einfache Sache an die sich jeder gewöhnen kann und sollte:
Niemals in die Seele des anderen einmischen!
Es gibt kein festgeschriebenes Rezept, das liegt vor allem an den Persönlichkeiten und Wertvorstellungen usw.
Beide müssen sich dran beteiligen soviel is klar, aber zu Gemeinsamkeiten....daran sollte man sich nicht aufhängen. Wenn es einen Grund gab damit anzufangen, gibt es auch keinen Grund es zu beenden.
Wir unternehmen zusammen viel