Kein TÜV wegen bremsen?
Der TÜV hat folgende Werte beim bremsen gemessen
1. Achse L270 R250
2. Achse L230 R210
Bemängelt wurde E Bremsscheibe 1. Achse lings und rechts tragbild mangelhaft.
Sind die Werte schlecht oder bekomm ich nur keinen TÜV wegen des optischen Zustandes?
4 Antworten
"Mangelhaftes Tragbild" bedeutet, daß der Bremsklotz nicht vollständig auf der Fläche der Bremsscheibe arbeitet. Dann müssen Scheiben und Klötze ausgetauscht werden. Ein gutes Tragbild zeigt an, daß ein gleichmäßiger Verschleiß stattfindet. Und ein gleichmäßiger Verschleiß ist notwendig, um eine halbwegs vernünftige Prognose über die weitere Haltbarkeit der Bremse machen zu können.
Die Werte sind pro Achse OK, denn sie weichen nicht mehr als 25% voneinander ab. Allerdings bremst die hintere Achse zu stark. Der Prüfer hätte den Bremskraftregler testen müssen. Ein mangelhaftes Tragbild ist auch ein erheblicher Mangel. Sofern es sich nur um Rost handelt, hilft eine kräftige Rotationsbürste.
Die Werte scheinen noch OK aber ist das Tragbild schlecht also viel Rost und eine Kante an der Scheibe ist die als Durchfallgrund voll berechtigt
Bild 1-3 SCHROTT Scheiben Bild 4 OK




Begründung heißt Tragbild mangelhaft.
Ob die HA zu stark bremst kann man so gar nicht beurteilen.
Dazu mußte man das Achsgewicht kennen.
Ob das Fahrzeug einen Bremskraftregler hat oder einen Bremsdruckbegrenzer, ist auch gar nicht bekannt.
Wenn das Fahrzeug ABS hat, benötigt es gar keinen Bremskraftregler / -begrenzer, denn die Bremskraftregelung wird dann über das ABS gesteuert.