Kein Ticket fürs Fahrrad in der S-Bahn in Berlin
Hallo, ich bin am Sonntag in der S-Bahn in Berlin gefahren und hatte für mich meine Monatskarte dabei aber kein Ticket für das Fahrrad. Dann kam ein ziemlich unfreundlicher Kontrolleur. Kostet dies auch 40,- € oder wie ist dies. Und ist dies überhaupt eintreibbar für die S-Bahn? Ich finde nichts im Netz dazu. Ich darf mit dem Ticket eine Person mitnehmen aber kein Fahrrad, das finde ich merkwürdig.
6 Antworten
Hallo.
mir ist heute das selbe passiert. Ich habe eine Monatskarte und für mein Fahrrad normalerweise auch immer. Ausgerechnet heute wurde ich kontrolliert und musste feststellen, dass meine Karte vor 5 Tagen abgelaufen ist :-(
Ich hatte auf Kulanz des Kontrolleurs gehofft ... vergebens!
Was mich nun aber richtig arg aufregt - wie kann man von einem schwarz-fahrenden Menschen 40 € verlangen und für ein schwarz-fahrendes Fahrrad auch? Mensch und Ding gleichgesetzt? Was soll der Scheiß ????
Die spinnen doch echt. Ich werde mich jedenfalls nicht sofort an die Online Überweisung machen. Nach der Arbeit gehe ich direkt erstmal zum Schalter der S-Bahn und frage FREUNDLICH nach, ob man da was machen kann, da ich bisher immer ein Ticket sowohl für mich als auch mein Rad hatte und es diesbezüglich NIE Probleme gab.
Man man man ... echt ärgerlich sowas
Hallo,
mir ist heute das selbe passiert ... Monatskarte für mich und meine Monatskarte für mein Rad ist vor 5 Tagen abgelaufen :-( Kulanz? Vergiss es ... 40 € !!!!
Es ist doch wohl ne riesige Frechheit, dass Mensch und Fahrrad von den Kosten her gleichgesetzt werden!!! Oder?
Äh, soso, da kam ein Kontrolleur. Und? Der hat dir doch sicher gesagt, ob die Mitnahme eines Rades ohne Zusatzkosten gestattet ist oder nicht.
Die Info findest du aber mühelos auf der Webseite der Berliner S-Bahn: http://www.s-bahn-berlin.de/aboundtickets/fahrradmitnahme.htm =>
Jedes mitgenommene Fahrrad ist beförderungsentgeltpflichtig. Wenn Sie ein Fahrrad mitnehmen wollen, müssen Sie eine Fahrradkarte erwerben.
Ist deutlich.
Nach den Beförderungsrichtlinien der BVG dürfen nur Inhaber von Schülertickets, Geschwisterkarten, Tickets für Auszubildende/Schüler und Semestertickets für Berlin AB und Berlin ABC ihr Fahrrad unentgeltlich befördern. Normale Monatsfahrkarten benötigten demnach ein normales Fahrradticket. http://www.bvg.de/index.php/de/3811/name/Fahrraeder+mitnehmen.html
Im Prinzip fährt dein Fahrrad schwarz unjd das würde dann auch diese Fahrpreisnacherhebung von 40 Euro kosten. Aber anscheinend hat er dir keinen "Strafzettel" verpasst?