Kein Studienplatz bekommen, was nun?
hallo zusammen,
ich wollte dieses Jahr anfangen Soziale Arbeit zu studieren, leider habe ich von den fachhochschule nur absagen bekommen. Jetzt überlege ich noch schnell eine Ausbildung zu nsuchen, aber ich denke jetzt noch was anständiges zu finden, wird bestimmt sehr schwer werden.
Oder ich mache ein freiwilliges soziales Jahr und bewerbe mich nächstes Jahr wieder. Ich habe nur angst, dass das nächstes jahr auch nicht klappt, was mache ich denn dann ?
Uber Ratschlähge würde ich mich sehr freuen ! :-)
6 Antworten
http://www.studis-online.de/StudInfo/nc-werte.php?nr=484
Guck mal da nach, Soziale Arbeit zulassungsfrei.
Mit dem Sozialen Jahr hättest du Bonuspunkte bei Bewerbungen um einen Studienplatz. Wenn Soziale Arbeit auch zum Sommersemester beginnt an manchen Unis/FHs, dann mach ein halbes Jahr FSJ und probiers im Sommer, da hat es weniger Bewerber.
Alternative Studiengänge hattest du dir nicht überlegt? Oder in welche Richtung eine Ausbildung?
Gerne.
Vielleicht probierst du das zum Sommersemester nochmal. Ich finde die Schnitte irre, die mittlerweile bei Sozialer Arbeit gefordert werden.
Ja die sind wirklich heftig, vorallem haben die vor Jahren gar keinen NC gehabt.
Das liegt vor allem aber an den vielen BewerberInnen - insbesondere nach den doppelten Abiturjahrgängen.
Auch vor Jahren gab es die Hürde der Abiturnoten schon (ca. zwischen 1,8 - 2,5) an ganz vielen Hochschulen (je nach Region), aber es fällt derzeit nun nochmal drastischer aus als zuvor.
Ja der doppelte Abiturjahrgang macht es natürlich noch schwerer, aber nicht nur bei der sozialen arbeit, sondern überall, egal ob ausbildung oder studium.
Danke fürs Sternchen.
Weißt du schon, wie es weitergehen wird mit dir und deinen Studienplänen?
Also ich fange am 01.09 erstmal ein FSJ an, welches ich 6 Monate machen möchte. Wenn es dann mit den Bewerbungen zum Sommersemeter nicht klappt, kann ich das FSJ verlängern und würde es dann nochmal zum Wintersemester probieren. Ich hoffe, dass das spätestens dann klappt und bis dahin mache ich mir Gedanken über Alternatoven, wenn es immer noch nicht geklappt haben sollte.
Hallo ManuelAndreas, ich denke ein Fsj oder Bfd ist die beste Entscheidung um die Zeit bis zum nächsten Semesterbeginn zu überbrücken. Der EOS Erlebnispädagogik e.V. ist eine gemeinnützige Organisation. Wir bieten verschiedenste Dienstleistungen für Kinder, Jugendliche (z.B. Klassenfahrten) und Erwachsene (Teamtrainings, zertifizierte Ausbildung zum Erlebnispädagogen bzw. zur Erlebnispädagogin) an. Außerdem haben wir aktuell etwa 600 Freiwillige im Jahr, die wir an gemeinnützige Einsatzstellen vermitteln und dort betreuen. Wir bieten auch Fsj Stellen im Ausland an (z.B. England, Osteuropa, Nordamerika, Frankreich und Italien). Mehr Informationen findest du auf unserer Homepage- http://www.eos-fsj.de/ Liebe Grüße
vielen dank für deine Antwort, habe jedoch schon einen Bfd- Platz, trotzdem danke :-)
Ausbildungsstellen werden meist ein Jahr vor Beginn der Ausbildung ausgewiesen und auch belegt. Deine Chancen stehen also sehr schlecht. Ein freiwilliges soziales Jahr wäre eine gute Beschäftigung, besser jedoch währe in deinem Fall die Suche nach Minijobs um deine Finanzen aufzubessern. Studium ist teuer - selbst mit Bafög!
Wenn dies das erste Semester nach Schulabschluss ist habe ich eine gute Nachricht für dich: Die Wartezeit. Solltest du diese aufweisen, was automatisch der Fall bei jedem Studium ist sofern du dich nicht exakt auf das Semester bewirbst auf das dein Schulabschluss folgt, sinken die Anforderungen bezüglich des N.C..
Danke für deine Antwort ! :-)
Ja das Stdudium ist leider teuer, das stimmt.
Ich mache wahrscheinlich das FSJ und nebenbei noch einen 450 Euro Job um etwas zurückzulegen.
Meine Empfehlung ist immer, dass man nach dem Abschluss von Realschule/Gymnasium eine Berufsausbildung absolvieren sollte. Bricht man das Studium aus welchen Gründen auch immer ab, so hat man bessere Berufschancen.
Evtl. wird es in diesem Jahr doch noch was, da Bewerber abspringen. Trage Dich ein bei der bundesweiten https://www.wdr-lehrstellenaktion.de/angebote/ und ihk-lehrstellenboerse.de.
Vielen dank für deine Antwort ! :-)
Aber dann muss man auch erstmal wissen, was für eine Ausbildung man machen möchte. Außerdem kann man auch eine Ausbildung aus welchen Gründen auch immer abbrechen, also das man damit auf der sichereren Seite ist, ist nicht gesagt.
Hi , also ich hatte das gleiche problem. Aber ich mache jetzt auch erst mein soziales jahr und wenn du dich so früh wies nur geht nochmal bewirbst wird das bestimmt was , das mach ich auch :-) Also ich kann nur zu einem sozialen jahr raten :) Viel Glück :) LG Jacky
vielen dank für deine antwort :-) was machst du denn, wenn nächstes Jahr auch nicht klappt ?
also ich habe mir jetzt auch gedacht ein FSJ zu machen, aber ich wusste nicht, dass man das auch nur ein halbes Jahr machen kann und sich dann zum Sommersemester nochmal bewerben kann, also ntürlich nur dort wo es auch angeboten wird. Ich überlege die ganze Zeit nach Alternativen, aber ich weiß einfach nicht was ich machen soll, wenn es nächstes Jahr auch nicht klappt. Ich möchte unbedingt in den sozialen Bereich und mit Menschen arbeiten und ich hab keine Ahnung was ich sonst machen soll. Für Psyschologie ist das Abitur zu schlecht und als Lehrer zu arbeiten, kann ich mir nur schwer vorstellen.
Vielen Dank für deine Antwort :-)