Kein Soßenbinder, aber Soße soll fest werden. Was machen?
12 Antworten
Hast Du Kartoffelstärke oder besser Maisstärke, auch Speisestärke genannt zu Hause? Dann machst Du eine Tasse halb voll kaltem Wasser und rührst ca. einen Eßlöffel Speisestärke ein und dann rührst Du diese Flüssigkeit in die kochende Soße und sie wird sofort dickflüssig. Aber vorsichtig mit der Dosierung, denn sonst hast Du Gelee und keine Sosse! Du kannst auch Milch oder Sahne statt kaltem Wasser nehmen. Wohl bekomms!
Durch das "Reduzieren" der Soße wird diese cremig und bekommt einen besseren Geschmack, als ein Bindemittel wie Mehl o.ä. zu nehmen.
Ganz zum Schluß kannst Du dann noch ein kleines Stück eiskalte Butter - leg sie kurz ins Tiefkühlfach - unterrühren.
Reduzieren, dauert natürlich eine Weile, wenn es schneller gehen soll, dann fülle die Soße in einen größeren Topf oder Pfanne. Zwischendurch immer wieder umrühren und die Konsistenz überprüfen.
Einfach mit Mehl andicken. Etwas mehr Mehl mit kalten Wasser verrühren (muss ungefähr die Konsistenz von Milch haben) und in die warme Soße rühren und unter rühren aufkochen.
Dann mach nur einen TL Mehl. Und lass es eintropfen. Du läufst sonst gefahr, dass es nach "Mehlsuppe" schmeckt. :)
Nimm mal einen knappen Esslöffel Mehl und entsprechend viel Wasser, um die Konsitenz zu erreichen. Wieviel Soße habt ihr denn?
kaltes Wasser und Mehl verquirrlen. Das gießt Du in die Brühe und kochst das ganze auf. Gieße das "Mehlwasser" aber nicht aufeinmal in die Soße, sonder schluckweise . Sonst kann es passieren, dass die Soße zu dick wird
Mach eine Mehlschwitze.
Statt Milch kannst Du Deine Soße nehmen.
ca.250 ml. ist drinne und bringt langsam was