KEIN HANDY MIT 15?! UNFAIR
Hallo. Ich bin seit September 15 und meine Eltern wollen mir einfach kein Handy kaufen. Meine Schwester wird in einem Monat 17 und hat auch erst seit einem halben Jahr ihr erstes Smartphone (s4) Mein kleiner, 12 Jähriger Bruder hat ein HTC One und ich bin 15und hab GAR KEINS. zu meiner Verteidigung kann ich sagen, dass ich sogar sehr gut in der Schule bin. Ich schreibe seit dem neuen Schuljahr nur noch einsen und zweien und trotzdem bekomme ich keins!! Wieso? Das liegt auch nicht am finanziellen. Immer wenn ich frage, ob ich ein Handy bekomme, ignorieren die mich oder machen dumme Bemerkungen. Ich find das so unfair, vor allem weil mir das langsam echt peinlich wird, da alle aus meiner Klasse ein Handy haben und sogar die 5-8 klaessler und ich bin in der 9?????? Wie kann ich meine Eltern bzw meinen Papa dazu bringen mir endlich eins zu kaufen? Div
4 Antworten
Sage doch ganz einfach, dass es Dir sehr am Herzen liegt, Deine Eltern zu verständigen, wenn Du Dich mal aus der Schule oder von einer Party verspäten solltest. Außerdem wäre es sehr blöd, wenn Du mal von einem Fest nach Hause kommen willst und Dir fährt womöglich der Bus oder ein anderes Verkehrsmittel weg, das Du normalerweise benützt.
Mache sie auch auf die Sicherheit aufmerksam, die Du mit einem Handy hast, weil Du im Notfall damit die Polizei rufen kannst.
Möglicherweise mußt Dich dann mit einer Nummer kleiner zufrieden geben. Deine Eltern werden Dir sicher nicht das Allerneueste und das Nummer Eins-Smartphone kaufen, weil es ein Anderes genauso tut.
Gar nicht! Akzeptier es einfach. Ob du ein Handy haben darfst oder nicht, entscheiden deine Eltern! Zu meiner Zeit gabs noch gar keine Handys als ich in deinem Alter war, ich habs sogar überlebt.
Sobald du 18 bist kannst du dir so viele Handys kaufen wie du möchtest. Solange du noch minderjährig bist, hast du dann halt eben keins. Auch kein Weltuntergang.
Kauf dir doch selber eins, also in deinem Alter musst ich mir auch alle Luxusartikel selber kaufen (Standardspruch, ist aber wirklich so). Dann finde ich aber, sollten deine Eltern dir auch nicht reinreden.
Was wollt ihr immer von euren Eltern ?!? Du bist doch alt genug um dir selbst eins zu kaufen, geh Zeitungen verteilen verdiene dir dein Geld ! Du hattest doch im september Geburtstag warum hast du dir dann keins gekauft ?
Darüber habe ich auch nichts gesagt -.- sie hat ja auch gleich im ersten Satz geschrieben MEINE ELTERN WOLLEN MIR KEIN HANDY KAUFEN das heißt aber nicht dass sie ihr ein Handy verbieten von daher kann sie sich doch einfach selbst eins kaufen oder nicht ? Mit 15 ist sie doch wohl schon alt genug -.-
@CarlyRae.Jepsen: Mit 15 ist sie tatsächlich noch nicht alt genug, um eins zu kaufen.
Die Original-Smartphones ohne Vertrag sind wahnsinnig teuer, so dass eine 15-Jährige sich das wohl kaum leisten kann.
Und für ein Smartphone, das sie über einen Vertrag mit Handy-Tarif bekommt benötigt sie das Einverständnis ihrer Eltern!
Außerdem hat sie ja erwähnt, dass es am Finanziellen bei ihren Eltern nicht liegt, dass sie kein Handy bekommt. Bleibt ja nur noch, dass die Eltern aus erzieherischen Gründen dagegen sind.
Wenn ich mir mit 14 mein eigenes s3 verdinnen konnte wird sie das bestimmt auch schaffen ps. Ich wollte von meinen Eltern nie Taschengeld ich hab es mir selber durch kleinere aufgaben verdient
@CarlyRaeJepsen: Wie sie bereits erwähnt liegt es nicht am Finanziellen. Offensichtlich sind die Eltern dagegen, dass sie überhaupt ein Handy hat.