Kein Energiesparmodus in Windows 10 möglich?
Ich kann wieso auch immer nicht den Modus auswählen. Weder wenn ich unten links im Startmenü auf den Power-Button klicke
noch wenn ich auf dem Desktop bin und Alt+F4 drücke.
Auch in den Energiesparplaneinstellungen fehlt doch das Feld um anzugeben, wann der PC in den Energiesparmodus wechseln soll:
Woran liegt das? Wie kann ich das ändern?
CPU: Ryzen 3 3200G
Mainboard: AsRock A320M-HDV
3 Antworten
Hallo,
das Problem könnte mit den automatischen Windows-Updates / Windows-Versionsupdates zusammen hängen. Ab bestimmten Builds von Windows 10 hat Microsoft eine "modernere" Version des Standby-Modus eingefügt ( Connected Standby ), die sich bei einigen der betroffenen Windows-Builds nur noch etwas umständlich wieder deaktivieren läßt; in einigen Versionen ist aber auch das nicht möglich.
Mehr dazu hier incl. Angaben der betroffenen Win10-Builds:
LG, MZ
Woran das liegt, weiß ich nicht.
Ich würde es jedoch als erstes mit einem PC-Neustart versuchen dh: alle Anwendungen schließen und danach über Start in dem Ein-/Ausschaltmenü
"Neu starten" auswählen.
"erweiterte Einstellungen", steht doch drunter, nutzen
Ansonsten: Chipsatztreiber von AMD installieren
OS durchpatchen
Chipsatztreiber aktualisieren
und was auch gerne klappt: Shift-Taste nutzen beim auf Herunterfahren klicken
Da kann ich das aber scheinbar auch nicht ändern. Und es ging definitiv mal mit der Hardware und dem gleichen OS. Also kann das nicht am Chipsatz liegen.