Kein DSL Signal trotz Freischaltung (TELEKOM HYBRID)?
Guten Abend zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem neuen DSL Vertrag mit der Telekom. Und zwar bekomme ich trotz Freischaltung kein DSL Signal am Hybrid-Router angezeigt. Ich habe nun mal dort angerufen und die möchten ein Techniker vorbei schicken was mir allerdings zu lange dauert. Nun habe ich mal die Dose (NFF) aufgeschraubt um zusehen, ob alles richtig verkabelt ist. Ich wollte jetzt jedoch mal jemanden drüberschauen lassen, wo sich evtl. damit auskennt. Im Anhang habe ich ein Bild angehängt. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand schreibt ob das richtig angeschlossen war oder nicht. Mir geht es nur um das DSL SIGNAL, welches ich nicht bekomme.
3 Antworten
Ich tippe eher, dass der Anschluss in der Vermittlungsstelle nicht aktiv geschaltet wurde und daher der Anschluss nicht geht. Du kannst aber solange auch mit nur LTE surfen normalerweise. Zumindest sollte die Telekom das "nur LTE" freischalten können, auch wenn vorher noch keine DSL Verbindung bestand (wird ja immer geprüft, das regelmäßig auch über DSL gegangen wird und nicht rein über LTE).
Hallo DaBozZ,
du hast hier bereits ganz großartige Unterstützung bekommen.
Dennoch melde ich mich auch noch einmal zu Wort.
Wann ist denn der Termin mit unserem Techniker? Und was hast du bereits im Speedport Hybrid alles eingetragen um eine Internetverbindung herstellen zu können?
Viele Grüße
Rebekka H. von Telekom hilft
Hallo David,
da Rebekka heute nicht im Haus ist, springe ich hier mal eben ein.
Wir sind jetzt mitten Im Zeitfenster des avisierten Technikerbesuchs. Gibt es schon etwas Neues zu berichten?
Viele Grüße
Jutta T. von Telekom hilft
Es reicht nicht zu wissen, dass die Dose "richtig" verkabelt ist.
1. Das andere Ende vom Kabel muss am Hauptanschluss hängen (wo du eh nicht dran darfst)
2. Muss es an der richtigen Leitung am Hauptanschluss hängen (an den darfst du dennoch nicht dran)
3. Mit den richtigen Adern (du darfst immernoch nicht an den Hauptanschluss)
4. Die Leitung muss in Ordnung sein (Sieht man nicht, muss man messen)
5. Die Dose muss in Ordnung sein (sieht man auch nicht - auch hier muss man messen)
6. Die Straßenleitung muss in Ordnung sein (und auch hier muss man messen)
Deswegen wird dir nicht anderes übrig bleiben, als auf den Techniker zu warten.
Aber fürs Surfen im Internet ist es ohnehin irrelevant, da bei Hybrid-Anschlüssen die DSL-Leitung lediglich ala Ausfallsicherheit (falls LTE ausfällt) und für die Telefonie dient.
Grüße, der Telekom-Techniker.
Ja LTE BALKEN sind alle 5 da. Resetet habe ich auch schon aber komme da leider einfach nicht weiter. Werde immer wieder auf die Speedportseite weitergeleitet. Vielleicht kann der Techniker mir das soweit einrichten.
Wie gesagt, die DSL-Leitung muss man messen Den LTE-Part lediglich einstellen - wenn der Router auf dem Frontpanel die LTE-Empfangsstärke von mind. 2-3 Strichen anzeigt und die Zugangsdaten richtig einprogrammiert sind, muss es auch ohne DSL-Leitung funktionieren. Wenn du ständig auf die Speedport-Seite weitergeleitet wirst, würde ich da eher auf Konfigurationsfehler tippen.
Wie gesagt, wenn es dir lediglich ums surfen geht, dann kannst du auch den Router ganz aus der Telefondose lassen, da er sich das Internet über LTE zieht und die DSL-Leitung nur als Ausfallsicherheit und zum telefonieren da ist. Das meiste, was man darüber liest, dass Techniker bei Hybrid-Anschlüssen vergeblich gerufen werden, bezieht sich auf LTE-Empfang: ein Techniker kann Empfehlungen aussprechen, wo der Riuter für den bestmöglichen Empfang positioniert werden sollte und kann es auch mit dir zusammen testen, aber wenn der Empfang im Ort grundsätzlich eher schlecht als recht ist, dann wird ein Techniker auch nicht helfen können - wir haben ja auch keinen vollausgestatteten und einsatzbereiten LTE-Sendemast im Kofferaum dabei 😉
Ich werde aber jedes mal wenn ich surfen möchte zur Speedport Adresse weitergeleitet.
:) geil. Okay vielen Dank auf jeden Fall für die hilfreiche Antwort. Glaubst du kann das Problem ein Techniker dann beheben. Da ich im Netz immer wieder lese, dass das mit dem Hybrid Probleme macht und Techniker vergebens gerufen wurden.
Hi Rebekka,
der Techniker kommt heute zwischen 12 Uhr 16 Uhr. Im Speedport habe ich noch nichts eingetragen aus dem folgenden Grund:
Normalerweise müsste ich trotz des fehlenden DSL mit meinem vollen LTE Empfang ins Internet kommen, jedoch scheitert dies jedes mal wenn ich eine Seite Aufrufe. Ich werde direkt zur Speedport.ip Seite weitergeleitet und wenn ich da meine Daten eingeben möchte, wird mir jedes mal angezeigt, dass eine Verbindung zur Konfiguration nicht möglich ist oder ich falsche Daten eingetragen habe. Ich habe dies schon ca. 10 mal versucht natürlich mit den richtigen Daten. Ich habe auch schon einen Reset beim Router gemacht. Bring alles nichts. Ich bin echt ratlos. Mittlerweile frage ich mich aber auch schon, wie lange ich ohne Internet auskommen muss. Ich bin beruflich darauf angewiesen und habe dadurch somit auch finanzielle Einbußen.
Ich hoffe mir wird bald geholfen, damit ich nicht einer von den Kunden bin, die Monate auf den Anschluss warten mussten, bzw. auf die Freischaltung.
Liebe Grüße,
David