Kegel Drehung?

2 Antworten

Durch Drehung um eine Kathete entsteht ein Kegel. Radius und Höhe entsprechen der Kathetenlänge.

Durch Drehung um die Hypotenuse entsteht ein Doppelkegel. Der Radius entspricht der Höhe auf die Hypotenuse des Dreiecks und die Höhe eines dieser Kegel ist die halbe Hypotenuse.

(es wird doch immer der gleiche Körper gedreht

blöde Antwort von mir : wenn dein Körper , immer der gleiche , um die Längsachse oder eine andere gedreht wird : Ist es immer dasselbe ?

3D sich vorzustellen ist schon nicht leicht .

alles wäre nur dann dasselbe beim gleichSEITIGENdreieck


ViDa1111 
Fragesteller
 06.03.2024, 07:16

Achso, habe erst jetzt verstanden das quasi der körper gedreht wird und nach 360 Grad soll das dann der neue Körper sein. Dann macht es ja auch sinn: beide haben nun eine andere Höhe und ein anderen Radius. Vielen Dank! Habe wirklich gedacht, dass der körper einfach gedreht wird, also praktisch nichts dazu kommt.

0