Kaufmännische Überschlagsmethode? Gibt es das?
Hallo wissen Sie wie man das Ergebnis einer kaufmännischen Überschlagsmethode bekommt? Haben dazu eine Aufgabe bekommen aber natürlich wieder mal keine Ansätze, wie man es berechnet (selbst im Buch dazu leider nichts gefunden :/)
Unser Thema ist momentan Skonto.
Ich würde mich sehr über eine kleine Antwort, wie man das Ergebnis herausbekommt freuen.
Vielen Dank
1 Antwort
Überschlagsrechnung bedeutet nur, dass man ein ca. Ergebnis hat.
Nimm an, Du hast eine Rechnung über 395,42 Euro und 3 % skonto.
Dann wird skonto knapp unter 12 Euro sein. 400,- * 3 % = 12,- das ist eine Überschlagsrechnung.
Diese Art Rechnungen mache ich täglich. Wenn ich beim Mandanten bin und er fragt, "was macht das steuerlich aus?" nehme ich nicht den Taschenrechner, sondern runde auf den nächsten 1.000er und nehme den Prozentsatz für die Körperschaftsteuer, oder den ca. Steuersatz in der Einkommensteuer.
Ahhh vielen Dank
Also würde ich bei einer Rechnung von sagen wir 26656,- auf 27000 gehen? :)
Und dann 27000*3% rechnen?