Wie berechnet man den Umfang/Flächeninhalt? Thema zusammengesetzte Figuren-Kreis? Aufgabe b,c?

3 Antworten

bei der b) hast Du 4 Rechtecke (a/2)² und 4 Kreisteile 4/(pi * r²) mit r=a=4 

Drei Kreisteile sind farbig also 3* 4/(pi*r²)

Bei dem vierten Kreisteil ist gerade die andere Seite farbig, also das Viertelrechteck (a/2)²  minus das Kreisteil 4/(pi+r²).

Dann die beiden Ergebnisse zusammenzählen. 

Umfang von b) ist einfach 2pi * r

 

Hier ein Beispiel:

Bei der Aufgabe b => kreisfläche(radius 4) - Kreisfläche(radius 4) / 4

Du must dir einfach vorstellen wie du es anders zusammen setzten könntest. Bei b berechne erstmal den ganzen grünen Kreis und dann das weiße Viertel Stück und dann ziehe das viertel Stück ab und schon hast du das ergebnis. C ist das gleiche nur das du einen halben Kreis abziehen musst


Cosmisch  04.02.2021, 13:04

Das ist falsch, der Viertelkreis deckt mehr ab.

0
Cosmisch  04.02.2021, 13:09
@Celina383

Nimm den weißen Rest vom rechten unteren viertel Quadrat und spiegele in nach links, dann fällt es dir auf. Das ist die Fläche, welche du zu viel abziehst.

0
Arti07  05.05.2022, 21:54

minus oder geteilt?

0