(Kauf aus China) muss ich die Retoure an die Geschäftsadresse oder an kundendienstadresse schicken...?
Habe eine Jacke aus China bestellt die mir nicht gefällt. Leider antwortet mir der Verkäufer auf die obige Frage nicht. Wer ist von euch Asien Experte und kann mir sagen welche Adresse richtig ist?
5 Antworten
Das kommt darauf an.
Wenn du über Amazon gekauft hast, dann kannst du selbstverständlich auch wieder zurück schicken auf dem üblichen Weg. Da ist das Herstellungsland egal, weil du mit dem Hersteller nichts zutun hast. Dazu gehst du einfach zu "Meine Bestellungen" und leitest bei dem Artikel den Rückversand ein. Wenn der Versender die Retoure nicht annimmt, bekommst du zumindest von Amazon dein Geld wieder.
Falls du nicht bei Amazon (oder eBay) gekauft hast, sondern von weiter weg (z.B. Gearbest oder Wish), dann kann es sein, dass du bei einem Rückversand auf deinen Kosten sitzen bleibst. Ob sich da ein Rückversand lohnt kommt dabei auch auf den Warenwert an. Ich habe z.B. einmal für einen Freund ein fahrzeug-spezifisches RNS (Autoradio) bei einem chinesischen Händler gekauft. Das RNS hat aber nicht mit der Lenkradsteuerung zusammen gepasst und deshalb hab ich es wieder zurück geschickt. Die Retoure kostete mich 25 EUR bei einem Warenwert von knapp 300 EUR. Da hat sich das schon rentiert. Aber bei einer Jacke von vielleicht 20-30 EUR lohnt sich das sicher nicht.
https://www.anwalt.de/rechtstipps/china-onlineshops-und-die-rechte-des-kaeufers_066799.html
Bevor man bei einem „China-Onlineshop” etwas bestellt, sollte man sich also im Klaren darüber sein, was man für sein Geld zu erwarten hat und welche Risiken die Bestellung mit sich bringt.
Schön, dass es nur den "einen" China-Online-Shop gibt - also wird Dir sicherlich jemand die "passende" Anschrift zur Rücksendung der Ware nennen können.
Es ist nunmal so, die Chinesen können gut,schlecht und verdammt schlecht.
- Es gibt aber eine Chance dem Mist aus dem Weg zu gehen -
- man googelt zuvor, also vor einem Kaufabschluss, und siehe da, die Rezensionen der Seiten einiger Verkäufer sind verheerend.
- musste auch schlau werden nach einigen Euros...
Das ganze Chinazeug ist deshalb so billig weil die Chinesen sich nach Verkauf um nichts kümmern müssen. Rueckgaberecht, nö, und wenn dann Rückversand auf deine Kosten. Nun schau mal was so eine Sendung nach China kostet. Genau, lohnt nicht. Darauf spekulieren die auch.
Grösste Sauerei, auch bei Versand aus Deutschland muss der Rueckversand nach China erfolgen. Somit sind die immer fein raus. Unglaublich dass eBay/Amazon das so eingefädelt haben.
Nirgendwo hin. Gefällt es nicht? Verschenk es oder ab und den Müll.
Die Versandkosten nach China lohnen doch überhaupt nicht.