Katzenklo auf den Balkon?
Hallo,
ich wollte das Katzenklo auf den Balkon stellen. Wir haben ein Katzennetz angebracht und nun wollte ich eine Katzenklappe in die Balkontüre anbringen damit die beiden Mietzkatzen rein und raus könne wann sie möchten. Gibt es bei dem Vorhaben Bedenken ? Meine Frau befürchtet das das den Katzen im Winter zu kalt sein könnte. Aber da denke ich mir das Katzen doch Fell haben und viele Katzen draußen leben.
Was meint ihr ?
9 Antworten
Das kommt auf die Katzen an. Also meiner geht im Sommer immer raus in den Garten um sein Geschäft zu verrichten. Nur im Winter ist es ihm zu kalt und er benutzt das Katzenklo im Gang. Wenn du pech hast, suchen sich die Katzen eine Stelle in der warmen Wohnung. Eine Katzenklappe ist auch nicht gerade gut für die Isolierung. Könnte sich auch etwas auf die Heitzkosten auswirken. Du kannst das Katzenklo im Winter ja mal rausstellen und die Katzen immer rauslassen wenn sie müssen. Wenns klappt, würd ich erst dann die Klappe einbauen.
Wenn Du ein Loch in die Außenwand stemmen lässt und innen und außen eine Katzenklappe anbringst, gibt es keinen Wärmeverlust. In das Loch musst Du eine viereckige Sperrholzröhre einsetzen und ringsum mit Bauschaum isolieren.
Hat bei uns ein Handwerker für insgesamt 80,- € gemacht. Und wenn wir ausziehen, wird das Loch mit Zement verfüllt und innen und außen gestrichen. Et voilà!
Wenn Du in dem ca, 35 cm langen "Gang" noch ein Stückchen Teppich verlegst, tritt sich die Mietz sogar die Füße ab, ehe sie drin ist. Und in den dunklen Gang trauen sich fremde Tiere auch nicht rein.
Die beste Konstruktion, die ich mir jemals ausgedacht habe.
Die Idee ist supertoll!!! Mach das und Du tust Deinen Miezen einen Riesengefallen. Natürlich ist denen nicht zu kalt. Sie bekommen ja auch dichteres Fell im Winter. Selbst nur-Hauskatzen. Außerdem können sie ja frei wählen, ob sie lieber rein oder raus möchten. Klasse, das Du Dir solche Gedanken machst. Meine dürfen im Winter auch ganz raus. Nachts allerdings rufe ich sie rein. Sie lieben es im Schnee zu tollen....Du kannst auch mal eine Schüssel mit Wasser auf Deinen Balkon stellen und dort Tischtennisbälle reinlegen. meine sind ganz verrückt auf solche Spiele....(Nur mal so als Tip)
Also meine Schwiegereltern haben das auch auf dem Balkon.
Statt Klumpstreu nehmen sie solches das nur aufsaugt weil sie dachten, bei zu viel Feuchtigkeit klumpt das andere vielleicht aber es klappt super.
Katzen leben sonst schliesslich auch im Winter draussen - macht also keine Probleme. Ihr könnt ja eins für "zur Not" drinne aufstellen.
Allerdings - was ist wenn es im Winter durch die Klappe dauernd renzieht? Die sind nicht dicht.. das wird dann recht kalt^^
Das kann schon gehen, kommt drauf an, wie windig/windgeschützt es da ist. Bei übelstem Sauwetter werden manche Katzen nicht unbedingt raus wollen, nur weil sie aufs Klo müssen.
Das ist ja der Grund, wieso auch ein Freigänger immer in der Wohnung ein Klo haben sollte, auch wenn es so gut wie nie benutzt wird. Außerdem dient das auch als Markierungspunkt in der Wohnung.
Ihr müsst es eben probieren. Die Katzenklappe könnt ihr sowieso einbauen, wenn die Katzen den Balkon als Auslauf nutzen sollen, das muss nicht an dem Klo liegen. Eins drin und eins draußen ist schon besser.
Habe im Sommer 1 Kiste auf Balkon 1 im Bad.(Habe 2 Katzen). Im Winter muß ich leider beide ins Bad stellen. Auf die Katzenklappe am Balkon habe ich auch verzichtet zwegs Zug.