katzenkind mit 12 Wochen noch Flasche?
Hallo,ich habe 2 katzenkinder im Alter von 12 und 14 Wochen. Vor 3 Wochen haben wir sie bekommen und sie fressen und trinken schon selbstständig.trotzdem möchte der kleine immer vorm einschlafen an seiner Flasche nuckeln und wenn ich ihn stattdessen vor den Napf setze miaut er nur und ist beleidigt bis ich ihm sein flaschi bringe.Ich denke mir es kann nicht schlecht sein solange er Flüssigkeit aufnimmt aber mein Freund meint er ist jetzt alt genug und ich sollte aufhören seinem Willen nachzugeben.Er meint ich verhätschle ihn zu sehr.Was denkt ihr?
4 Antworten
Wird ein Kitten während der Prägephase, also während der ersten 3 Monate (normalerweise sollten sie 12-16 Wochen im Wurf bleiben - Kater oft sogar länger) frühzeitig von der Mutter getrennt, dann fehlt dem Kätzchen das Gefühl der Wärme und Geborgenheit durch die Mutter.
Also nuckeln sie an anderen Dingen.
Durch das Nuckeln, was ähnlich ist wie das Trinken an den Zitzen der Mutterkatze wird dieses Gefühl wieder hergestellt.
Oftmals müssen Gegenstände (Schals, Pullover, Handtücher, Decken) oder die Menschen dafür herhalten.
Eine Freundin von mir hatte immer ein wundes Ohrläppchen, eine andere Bekannte wurde an der Hand (zwischen Daumen und Zeigefinger) angenuckelt.
Da ist dein Flasche geben doch eine ganz gute Alternative.
Lass dem Kater die Flasche....aber reduziere ganz langsam den Inhalt.
Ein drastischer, radikaler Entzug würde ihm nicht gut tun.
So gewöhnst du ihm die Milch ab und hoffentlich auch auf sanfte Weise das Nuckeln.
Spätestens mit der Geschlechtsreife (aber bitte rechtzeitig mit 6-8 Monaten kastrieren lassen) sollte es sich "verwachsen".
Verhätscheln ist das aber nicht - wir sprechen ja nicht von Kindern, sondern von Katzen !!!
Ihr habt viel zu junge Kitten bekommen/geholt - und das ist nun der Preis dafür.
Bitte holt euch Literatur und informiert euch online über artgerechte Katzenhaltung und Ernährung, damit ihr wenigstens in Zukunft wisst, wie ihr mit den Tigern umgehen müsst.
Hier eine schöne, informative Seite:
Liebe Grüße
DaRi
super antwort -- vor allem die erklärung dazu -- in ganz frühen jahren wurden katzen ja schon mit 6 wochern abgegeben -- ich hatte auch eine davon, und die nuckelte mir mein nachthemd durch, weil es so rosa punkte hatte , eine andere nuckelte auch am ohrläpppchen meiner tochter.. fläschchen weiter geben ist da wiklich die bessere alternative- aber vor knapp 40 jahren hat man sich darüber keine gedanken gemacht:-( ist doch auch schön , das flasche geben und wenn dann son floh seelig einschläft dabei .
Ist eine lustige Macke oder das Katzenkind ist wesentlich jünger als angegeben. Eines unserer Katzenkinder das bei uns geblieben ist, hat sich elend lange seiner Mama an die Zitzen gehängt und sie hat den Kater der um einiges grösser war als sie liebevoll jeden Abend geputzt und gehätschelt. Ist doch egal :)
männer sehen das oftmals anders ,als wir frauen -- nein , dein kleine r ist nich t behindert und es tut ihm auch nichts schlechtes , wenn du ihn noch ne zeitlang die einschlafflasche gibst. und wenn ein menschliches kind mit 5 jahren noch gestillt wird, dann ist das zwar bei uns nicht mehr als normal angesehen ,aber wenn mutter und kind dazu stehen , dann ist auch das normal-- kam doch letztens erst ein bericht,wo einer mutter ,dieihre tochter noch stillte -- nicht regelmäßig ,aber imme r mal nach bedarf des kindes -- als die bereits zur schule ging und der 3 jährige bruder wurde auch noch gestillt.
früher war das so üblich , die kinder wurden wesentlich länger gestillt als heute --wo frau ja sich etablieren muß und nicht als sklavin ihrer kinder angesehen werden will- dafür ist die brust der frau aber da --ihre kinder mit milch zu ernähren -- mit muttermilch und nicht mit KUH MILCH --DAS scheint aber dann vollkommen normal zu sein ,owohl es eigentlich abartig ist .
Ich habe auch noch eine aufnahme von unserer trixi --eine seele von mutterkatze. erst hat sie ein vom dachboden runtergefallenes fremdes junge aufgenommen und da wir drei ihrer jungen ( wir hatten drei kinder :-) ) behielten, hat sie die auch noch gesäugt ,als sie mit nem guten halben jahr schon groß und kräftig waren --größer ,als die zierliche mama.waren alles kater !!
Dazu kann ich nur sagen, Du hast ihn bereits verhätschelt. Katzen in diesem Alter trinken und essen normalerweise aus dem Napf. Versuch das zu unterlassen bzw. stark zu reduzieren, gib nicht nach und stelle ihm einen Trinknapf mit sauberem Wasser hin, sonst darfst Du ihm evtl. noch mit 1/2 Jahren die Flasche geben. lg Lilo
wenn ein kitten zu früh von seiner mutter genommen wurde und von den geschwistern getrennt, dann hat es noch das bedürfnis zu saugen und was anders geschieht hie r nicht-- das hat überhaupt nichts mit verhätscheln zu tun.. wenn jetzt dem drang nach zufriedenem einschlafen beim nuckeln nachgegeben wird, dann wird aus dem tier ein gestandenes erwachsenes tier und keines , was ständig am trampeln ist und an ohlöppchen oder rosa punkten in de r kleidung womöglich rumzutzelt
Also in dem Alter sind Katzen problemlos in der Lage ihre Nahrung selbstständig aufzunehmen und benötigen keine Flasche mehr :-)
Die Tiere gewöhnen sich sehr schnell daran und wollen dann nur noch die Flasche haben. Am besten nicht weiter machen. Die Katze frisst schon, wenn sie hunger hat
das hat ja nichts mit nahrungsaufnahme zu tun ,sondern einfach was mit vermissen von muter und geschwistern .nichtjede katze verwindet das so problemlos und da kannman dann ruhig mal die flasche noch ne zeitlang geben und sich dabei so verhalten,wie DaRie es beschrieben hat.
@Goodnight und findest du das große Katzenkind war dann irgendwie behindert oder so? Mein Freund hat erzählt dass er einen jungen in der Schule hatte der wollte auch noch bei der Mama trinken mit 5 Jahre und war total zurückgeblieben.......
Frisches Wasser und Aufzuchtmilch trinken sie ständig aus dem Napf,fressen auch beide brav Nassfutter und kitten-trockenfutter. Das ist also wirklich nur ein Einschlaf-ritual beim kleinen.Mir würde das ja nichts ausmachen,nur wenn es schlecht für die Entwicklung ist hör ich schon auf damit,ganz klar.....