Welche Nahrung für ältere Katzen mit empfindlichen Magen?
Mein Kater ist 17 Jahre alt und hat vermehrt Mühe mit der Verdauung, also eher dem Magen. Er erbricht kurz nach dem Fressen das Futter wieder, Nassfutter und auch Trockenfutter. Er musste einige Male Antibiotika nehmen, seitdem hat er einen etwas sensiblen Magen. Ich habe ihm seit Jahren Carny von Animonda gegeben, weil dies hochwertiges Futter ist mit viel Protein und ohne Zusatzstoffe. Ich mische es mit etwas lauwarmem Wasser, damit es nicht so kompakt ist und er genügend Flüssigkeit damit aufnimmt. Wer hat gute Erfahrungen mit einer Marke gemacht für ältere Katzen mit empfindlichem Magen?

8 Antworten
mir fällt noch ein...
hast du schon probiert, die portionen zu verkleinern?
ich habe auch einen kotzkater (aufgrund niereninsuffizienz) und sobald ich vergesse, kleine protionen zu geben- sehe ich es umgehend wieder.
nur isst meiner nur noch trockenfutter (nierendiät), anderes, sogar selbstgekochtes, verträgt er auch nicht mehr.
aber ihm hift nux vomica gegen das erbrechen ein wenig. ich schätze, statt 4-5 mal die woche erbricht er nur noch 2-3 mal. also kein wundermittel, nur etwas linderung
Nux vomica ist eine gute Idee, habe gar nicht daran gedacht. Und ja, ich gebe kleine Portionen und verdünne sie noch mit Wasser, weil das Futter, das ich zurzeit brauche, sehr kompakt ist. Er ist nicht wählerisch und hat es auch bisher gut vertragen. Der TA gab mir Bisolvonpulver für die Darmbakterien und empfahl eine Diät für empfindliche Mägen, mehr nicht. Die Nieren sind in Ordnung und die Katze ansonsten gesund. Habe jetzt Kattovit bestellt, mal sehen, ob es besser wird. Er hat auch Trockenfutter fur Senioren von Science Plan, auch das erbricht er gelegentlich. Wie gesagt, nicht immer, aber eben in letzter Zeit öfter. Sein Gewicht ist auch in Ordnung.
Es gibt spezielles Futter für empfindliche Katzenmägen. Das gibt es in der Trocken und Nassvariante. Z.B.: von Kattovit. Aber auch Fressnapf hat eine Eigenmarke (PetMedica). Da müsste was drunter sein das sie verträgt. LG
Ich probiere jetzt mal eine oder zwei andere Marken aus, mal sehen...danke für den Tipp!
So ein Schmuck hübsches Tier. :)
Die kleinen Könige sind sehr sensibel manchmal in der Auswahl ihrer Nahrung.
Doch um das richtige zu finden, wäre es gut mit dem Tierarzt nochmal eine Empfehlung aussprechen zu lassen.
Weil eine Antibiotika dazwischen war, möglicherweise geht es um die darmbakteiren neu aufzubauen.
Viel glück
oder die nieren.. da ist proteinreiches futter übrigens dann GAR NICHT angezeigt.
auch wenn du recht hast und deine Schmuckstück gut kennst hast du mehr Sicherheit mit einer ärztlichen Untersuchung
am besten gehe bei deinem Tierarzt vorbei welcher ja auch deine Katze kennt und frag Ihn
Wie hier schon angegeben bitte die Nierenwerte testen lassen.
Außerdem könnte auch eine Pankreasinsuffizienz vorliegen.
Auf keinen Fall Trockenfutter geben, denn das reizt die Verdauungsorgane noch mehr und belastet die Nieren.
Katzen trinken eher selten, denn sie nehmen die benötigte Flüssigkeit mit der Beute auf.
Der Tierarzt empfiehlt die Marke, die er verkauft und an der er verdient. Ich denke, der hat keine Erfahrung mit anderen Marken, ich traue dem nicht so. Ich habe ihm Bisolvon-Pulver zum Aufbau der Darmbakterien gegeben, während und nach der Antibiotikatherapie. Da er aber wenige Minuten nach der Nahrungsaufnahme erbricht (nicht immer, aber öfter), gehe ich davon aus, dass das Problem nicht der Darm ist, sondern der Magen.