Katzenhaarallergie? Wie äußert sich diese?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe auch 2 Katzen und ne Katzenhaar-Allergie. Mach dir erstmal kein Stress, es ist ja nicht mal sicher, dass es überhaupt eine ist. Mach erstmal einen Allergietest beim Arzt und selbst wenn er positiv ist, kann es eventuell so schwach sein, dass Lüften schon reicht oder du nimmst dagegen Medikamente.
Aber wie gesagt jetzt erstmal keine Panik der Schnupfen etc. kann von übers her kommen.


nonimaus11 
Fragesteller
 18.02.2023, 00:54

Dankeschön!!

1

Zum Hausarzt gehen, deine Befürchtung schildern. Alles Weitere wird der Arzt dann regeln. Ich würd mal sagen, es läuft auf nen umfangreichen Allergietest raus.

Kann ja schließlich "alles" sein. Tierfellallergie, Katzenspeichelallergie, Hausstaub, Streu, Hygienespüler, Inhaltsstoffe in den Pflegeprodukten, Gräser-/Pollenallergie, Lebensmittelallergie ..... etc pp

Edit: Allergien können mit der Zeit stärker werden wenn man dem Allergen immer weiter und weiter ausgesetzt wird. Bei mir sinds unverarbeitete Äpfel (seit 10 Jahren schwillt mir der Hals zu, die Zunge fühlt sich dick an, die 20 jahre vorher bekam ich nur Reizhusten sobald ich Apfelschale aß, und in meiner Kindheit war noch alles in Ordnung).

Meine Mutter hat nicht einfach nur ne Katzenspeichelallergie, sie reagiert allergisch auf jegliches Tierfell (egal ob frisch noch am Körper eines Tieres oder verarbeitet in Kleidung. Selbst Kleidung mit anteilig Alpakawolle ist übel für sie, und auch Kuhfellhäute.... das hing vor Jahrzehnten noch in manchen Haushalten als Deko). Bei ihr baute sich die Allergie mit der Zeit auf. In meiner Kindheit (ab 6 Jahren bis zum Alter von 16) hatten wir einen ganz normalen durchschnittlichen Kater. Einige Wochen nach seinem Einzug wurd meine Mutter stutzig wegen dauerhaften Erkältungssymtomen. Volltreffer, Katzenspeichelallergie.

Bedeutete: Der Kater wurde zum "Hauptsächlich Draussen-Kater", das Elternschlafzimmer war tabu für das Tier, sie reduzierte den körperlichen Kontakt zum Kater, wusch sich danach immer die Hände. Es wurde noch viel häufiger daheim geputzt. Und die Allergiemedikamente waren ein täglicher Begleiter für sie. Diese Medikamente linderten die Symptome aber auch nur. Ich weiß nicht wie die heutigen Medikamente dafür funktionieren, vielleicht hat sich die Wirkung ja verbessert.

Sie reagiert auch auf die Maine Coon die in meinem Haushalt lebt. Auch wenn kein direkter körperlicher Kontakt besteht. Wir haben uns angewöhnt uns gründlich die Hände zu reinigen bevor wir bei ihr daheim ankommen (und vor der Abfahrt wird sich umgezogen um keine Katzenhaare mitzunehmen).

Bei speziellen Tierallergien ists aber auch abhängig vom individuellen Tier an sich. Ich hab schon öfter gelesen das es manchmal vorkommen kann das ein Allergiker auf ein einzelnes Tier garnicht allergisch reagiert, auf seine Artgenossen jedoch schon.