Katzenbabys haben verklebte augen.
Hallo ihr lieben :) Meine kleine kitten haben verklebte augen ich hab sie jetzt schon mit warmen wasser sauer gemacht und sie sind auch offen .. aber etwas rot - gibt es ein Hausmittel dagegen oder kann ich etwas babypuder drauf geben ? ( die kleinen tun mir so leid :( )
Danke für antworten
17 Antworten
also es ist eigentlich normal dass katzenbabys erstmal ein bisschen verklebte augen haben,zumindest war das bei allen babykatzen so die ich bis jetzt gesehen habe(sind schon ein paar). aber wenn sie dir so leid tun würd ich einfach weiter mit ein bisschen wasser rauswischen,mit anderen sachen wäre ich vorsichtig.vielleicht einfach beim tierarzt nachfragen,lg:-)
Auf keinen Fall Puder auf die Augen!
Verklebte Augen deuten immer auf eine Erkrankung. Die Kätzchen gehören zum Tierarzt! Könnte Katzenschnupfen sein, den Babykatzen nicht überleben, wenn sie nicht rectzeitig behandelt werden.
Am besten rufst Du Deinen Tierarzt an und schilderst ihm den Sachverhalt. Er wird Dir dann sagen, ob Du alle Katzen zu ihm bringen sollst, oder ob er sich erst mal nur die Kitten ansehen will.
hallo , also ich hab mir mal die nachstenden ratschläge und tips durchgelesen und ich bin schockiert über manche tips ..... richtig ist handwarmes wasser auf ein wattestäbchen und das verklebte auge anfeuchten das mehrmals am tag es sollte spätestens nach 2 tagen wieder gut sein , augensalbe vom tierarzt verschreibungspflichtig ist auch richtig , falsch ist babypuder und kamille.... ja und wir wollen doch nicht immer gleich das schlimmste denken .... ein verklebtes auge deutet nicht auf katzenschnupfen hin , katzenschnupfen da tränen die augen ständig und die katze fühlt sich unwohl bei kitten sollte das mit drei wochen noch gar nicht auftreten weil sie durch die muttermilch ganz viele abwehrstoffe mitbekommen .... meist ist ein verklebtes auge bei saugen entstanden die kitten rangeln um die zitze und wie du beobachten kannst sind sie ihren geschwistern gegenüber nicht zimperlich ... sie strammpeln und kratzen und da passiert es oft das die kleinen sich gegenseitig am auge treffen und dies tränt weil das ist eine schutzreaktion und durch diese tränenflüssigkeit verklebt das auge. es ist wie beim menschen wenn uns was ins auge geflogen ist reiben wir es tränt und wir kneifen es zu ... wir hingegen machen es wieder auf wischen uns die träne ab ... kitten können das nicht und somit verklebt das auge .... wenn man es rechzeitig bemerkt und es mit lauwarmen wasser abtupft oder die gesagte augensalbe benutzt geht es recht schnell wieder auf .... bemerkt man es zu spät kann es sich entzünden dann ist der tierarzt gefragt .... ich habe seit 8 jahren kleine kitten immer mal ( maine coon katzen ) und da passiert das ab und an mal bei den minis ....
Man sollte die Augen von Katzen nie mit Kamillentee auswaschen, weil sonst entstehen nur noch mehr Schäden. Versuche es mit Wasser. Wenn der Schleim am Auge dann etwas "nasser" ist dann nimmst du ein Taschentuch und versuchst ihn damit wegzuwischen. Das machst du dann jeden Tag 2mal solange bis deine Katze das Auge wieder öffnen kann. Bei unseren Katzen hat es geholfen. Aber wenn du ganz sichergehen willst, geh zum Tierarzt. Der verschreibt deinen Katzen entweder ein Spray, dass du dann ins, bzw. ans, Auge sprühen musst oder Tropfen die du ins Auge tröpfeln musst. Ich hoffe ich habe dir geholfen. Viel Glück und Spaß noch.
Ich nehme an, dass deine Katzenbabys etwas Zug abgekommen haben.Auf keinen Fall Puder verwenden, das verklebt doch nur alles. In den Apotheken bekommst du für wenig Geld Augentropfen, die du auch für die kleinen Kätzchen anwenden kannst!
Kennst du ein bestimmtes oder ist das egal?
Vieeelen dank.
Einfach in der Apotheke nachfragen! Aber noch ein Tipp: Hole dir einen Beutel Kamillentee (lauwarm) und tupfe die Augen vorsichtig ab. Tut nicht weh und hilft!
Miss 123456 hat geschrieben das die Bestandteile die augen reizen - was stimmt jetz nun ?
Die katzen haben 2 mamas die sich um sie kümmern - soll ich beide mit zum tierarzt oder keine ?