Katzenbaby Tot?

9 Antworten

Woran sie gestorben sind, kann jetzt maximal eine Obduktion klären.

Dass der tote Körper kalt war ist normal. Was stirbt, wird kalt, da der Körper nicht mehr arbeitet und so auch nicht mehr die natürliche Körpertemperatur hochhält.

Bitte lasst eure Katzen kastrieren, anstatt weiter sinnlos zu vermehren. Ihr setzt mit jeder Trächtigkeit das Leben eurer Katze Mütter und des ungeborenen Nachwuchses aufs Spiel. Noch dazu fehlt euch anscheinend sämtliches Wissen über Verpaarung, Genetik, etc.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin u. A. Tierphysiotherapeutin u. Tierchiropraktikerin

Es kann mehrere Gründe haben, einer davon ist sinnlose Vermehrerei ohne Ahnung davon zu haben oder, obwohl bereits ein Kitten gestorben ist nicht direkt mit dem anderen zum Tierarzt zu fahren.

Lasst die Katzen kastrieren, ihr habt keine Ahnung von genetik oder Erbmutationen etc...kann nämlich auch sein dass die Gene nicht kompatibel waren der Elterntiere.

In Österreich herrscht Gott sei dank kastrapflicht, villeicht zieht ja Deutschland mal mit.


Anonym118531 
Fragesteller
 06.08.2022, 23:40
bereits ein Kitten gestorben ist nicht direkt mit dem anderen zum Tierarzt zu fahren.

Was können wir dafür das der Tierarzttermin am Mittwoch ist? Tut mir Leid das die überfüllt sind und keine Zeit/Platz hatten.

1
Nathi4424  06.08.2022, 23:42
@Anonym118531

Da mach ich garkein Termin, da ruf ich an, sag es ist ein Notfall und fahr hin. Erzähl mir nicht dass euer Tierarzt bei einem Notfall die nicht so wichtigen Termine um ein paar Minuten verschiebt?!

5
Anonym118531 
Fragesteller
 06.08.2022, 23:44
@Nathi4424

Der Tierarzt meinte das Sie zur Zeit die Kapazität nicht haben und schon viele Fälle/Termine haben 🤷🏼‍♀️

1
Nathi4424  06.08.2022, 23:46
@Anonym118531

Dann macht nen Termin für die 2 Damen für eine kastra klar...wenn ihr Jungtiere wollt, dann geht in ein Zuchtverrein und informiert euch gründlich darüber.

5
Romy0  06.08.2022, 23:47
@Anonym118531

Dein Ernst????? Wenn man einen Notfall hat, kann man immer kommen und zur Not musst du eben weiter fahren in die nächste Klinik! Da vermehrst du Katzen und willst keine Verantwortung tragen!?! Du hättest etwas unternehmen können, hast du aber nicht! Wie egoistisch kann man eigentlich sein!? Lass deine Katzen kastrieren!!

3
Anonym118531 
Fragesteller
 06.08.2022, 23:54
@Romy0

Woher willst du wissen ob man was versucht hat oder nicht? Und dann wen als egoistisch zu bezeichnen ohne Ahnung zu haben ist schon traurig.

kann man immer kommen und zur Not musst

Nein bei uns ebend nicht. Der Arzt sagte es so also kann ich doch nichts dafür, das die nicht die Kapazität dazu haben?

Da vermehrst du Katzen und willst keine Verantwortung tragen!?!

Wo habe ich denn gesagt, das ich die Verantwortung nicht tragen möchte? Okay tut mir Leid, nächstes mal fahre ich zum Tierarzt auch wenn zuvor gesagt wurde das der momentan nicht kann.

Du hättest etwas unternehmen können,

Weil man auch merken tut (in der Nacht wenn man schläft) das eine Katze schon bereits tot ist.

deine Katzen kastrieren!!

Wird beim nächsten Termin so oder so gemacht.

1
Katta11  07.08.2022, 00:05
@Anonym118531

Deine Eltern hätten sich schon längst kümmern müssen, schliesslich sind es ihre Katzen und nicht deine. Gut, dass ihr die Tiere kastrieren lasst. Katzen vermehrt man nicht zum Spaß, wenn man ein Tierfreund ist.

1
ssyno  07.08.2022, 19:10

Mal was aus der Realität, es gibt tatsächlich Tierärzte, die kommen nicht als Notdienst, obwohl sie Bereitschafts- bzw. Notdienst haben oder die sagen einem wirklich, dass es gerade sehr voll ist und sie das Tier nicht behandeln können. Auch wenn ihr das grundsätzlich immer anders unterstellt und behauptet. Hat eine Freundin selbst so erlebt und offenbar ist sie nicht die Einzige. Es kommt wohl auch drauf an, wo man wohnt und manchmal ist die nächste Tierklinik z.b. mehrere Stunden entfernt. Man sollte aber schon zeitnah losfahren, das ist besser als garnicht zu fahren. Oder man sagt sich "Ok auch in der Natur sterben Kitten, das kommt vor."

0

Ich lebe in einem Land in dem es millionen von straßenkatzen gibt. Wir hatten draußen eine schwangere katze die gerade ihre wehen hatte. Sie wurde draußen von den männlichen katzen gejagt. Also habe ich beschlossen die katze bei mir zu hause ihre geburt durchführen zu lassen. Sie hatte insgesamt 5 kitten. Direkt nach der geburt ist eins gestorben, und jeden tag ist wieder eins gestorben. Ich denke sie waren krank und nicht überlebensfähig. Die mutter sieht ob die kitten gesund sind und wenn nicht dann stößt sie sie weg und füttert sie nicht mehr. Waren sehr dramatische traurige tage.


Anonym118531 
Fragesteller
 06.08.2022, 23:38

Oh das tut mir Leid.

Aber danke

2

Das ist halt manchmal so. In der Natur überleben auch nicht alle Katzenwelpen. Ob es eine Infektion oder was anderes war kann euch nur der Tierarzt sagen.

Die wichtigere Frage ist, warum eure Katze nicht kastriert ist und ihr das Elend der Streunerkatzen fördert.


Anonym118531 
Fragesteller
 06.08.2022, 23:42
das Elend der Streunerkatzen fördert

Was ist damit bitte gemeint?

0
Katta11  06.08.2022, 23:46
@Anonym118531

Dass es genug Katzen in Tierheimen gibt, die ein Zuhause brauchen. Da braucht ihr nicht auch noch welche produzieren. Hätten die Leute, die eure Welpen genommen haben, stattdessen Tierheimkatzen adoptiert, gäbe es jetzt ein paar leidende Katzen weniger und mehr freie Plätze im Tierheim für Katzen die ihn brauchen.

3
Calim8  07.08.2022, 16:42
@Anonym118531

Dass ihr eure Katzen wahllos vermehren lasst. Das ist gemeint!!

1
ssyno  07.08.2022, 18:54
@Katta11

"Dass es genug Katzen in Tierheimen gibt, die ein Zuhause brauchen. Da braucht ihr nicht auch noch welche produzieren. Hätten die Leute, die eure Welpen genommen haben, stattdessen Tierheimkatzen adoptiert, gäbe es jetzt ein paar leidende Katzen weniger und mehr freie Plätze im Tierheim für Katzen die ihn brauchen."

Wie sieht das eigentlich mit Züchtern aus? Die sorgen auch dafür, dass Tierheimkatzen kein zu Hause bekommen, denn da, wo ihre eigenen Kitten hinkommen, sind die Plätze für Tierheimkatzen weg. Das hört man nie von Tierschützern aber wenn ein Nicht-Züchter etwas fragt, dann wird geschimpft und das mit als Hauptargument genommen, dass ein anderes Tier aus dem Tierheim dann keinen Platz irgendwo bekommt.

Und dann ist da noch etwas, es gibt einen Tierschutzparagraphen, der besagt, daß man gesunden Tiere keine Organe entnehmen darf. Machen sich Tierschützer, Tierhalter, Ärzte usw. ja offensichtlich strafbar.

Und noch etwas. Es gibt ja viele Kinder in Kinderheimen oder auch Kinder, die hungern, auf der Strasse leben usw. Ich hoffe ja, dass jeder, der keine Kitten/Geburten möchte, weils ja soviele Tierheimkatzen gibt, auch selber keine eigenen Kinder bekommt sondern Kinder aus dem Kinderheim nimmt. Die leiden da auch, werden teilweise mißbraucht und gehen seelisch ein. Das müsste ja dann euer oberstes Gebot sein.

Ich verstehe, dass manche Tiere leiden und das schlimm ist aber es gibt auch genug Tiere, denen es bei ihren Haltern sehr gut geht und die als Familienmitglieder gesehen werden, die sollte man nicht immer vergessen.

Und zu guter Letzt, ganz ehrlich: Ich würde keine Tierheimkatze nehmen, denn man weiß nie, in wievielen Händen sie schon war, was für Verhaltensauffälligkeiten und Unarten sie vielleicht haben, je nachdem, was sie alles schon erlebt haben. Und bei Kitten..auch Charakter vererbt sich und Strassentiere müssen sich nun mal einen anderen Charakter "zulegen" und geben das an ihre Kitten weiter. So leid einem das auch tut.

0
Katta11  08.08.2022, 00:38
@ssyno

Okay, dann schauen wir uns mal deine Argumente an...

Züchter: Tatsächlich bin ich auch der Meinung, dass zuviel gezüchtet wird. Vor allem bei Rassen, deren Existenz aus Tierschutz-Sicht kritisch zu betrachten ist (Stichwort: Qualzucht). Allerdings ist richtigen Züchtern zugute zu halten, dass sie genetisch gesunde Tiere hervorbringen, die den Rassestandarts entsprechen und in der Lage sind, diese auch optimal aufzuziehen. Vorteil für den zukünftigen Halter: er weiss, was er kauft bez. speziellen Haltungsbedingungen der Rasse, Charakter, Besonderheiten, etc. Bei Vermehrern weiss man nie, wie sich das Tier entwickelt und ob es gesund ist. Und ja, wer einer Katze vom Züchter einen Platz gibt, kann diesen selbstverständlich keiner Tierheimkatze zur Verfügung stellen. Deshalb muss jeder selbst entscheiden, woher er sein Tier bezieht. Wenn er keins aus dem Tierheim möchte, okay. Eigene Entscheidung, die sicher begründet ist. Aber wenn man sich nun ein Kitten kauft, möchte man doch ein gesundes, gut aufgezogenes. Und ein solches bekommt man bei einem guten Züchter und nicht bei einem Hobbyvermehrer, der gar nicht wirklich weiss was er da tut.

Zu besagtem Paragraphen: was sagt er weiter? Ich zitiere: "Erlaubt sind Kastra­tionen auch, wenn die unkon­trol­lierte Fortpflanzung eines Tieres verhindert oder, wenn tierärztliche Bedenken dem nicht entge­gen­stehen, ein Tier zu seiner weiteren Nutzung oder Haltung unfruchtbar gemacht werden soll (§ 6 Abs. 1 Nr.5 des TierSchG)." Nun, ich denke, Katzen mit Freigang gehören durchaus dazu... ich will mir nicht vorstellen, wie viele Millionen hungernde und leidende Streunerkatzen in Deutschland herumlaufen würden, wenn es keine Kastrationen gäbe. Übrigens: in folgenden Bundesländern besteht sogar eine Kastrationpflicht(!) für Freigängerkatzen: Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen. Sollte der/die FS in einem dieser Bundesländer leben, machen sich die Eltern uU somit sogar strafbar.

Was Heimkinder damit zu tun haben, ist mir nicht klar, damit betreibst du reinsten Whataboutism. Ich selbst möchte übrigens gar keine Kinder, weder eigene noch aus einem Heim, das nur nebenbei.

Ebenso verstehe ich nicht, was "Tiere, denen es bei ihren Haltern gutgeht" damit zu tun haben. Das will ich doch hoffen, dass es ihnen gut geht. Mir geht es darum, das Katzenelend heimatloser Tiere möglichst gering zu halten.

Und wenn du keine Tierheimkatze aufnehmen möchtest, dann lass es halt. Deine Entscheidung. Deine Argumente dagegen kann ich allerdings nur teilweise bestätigen: ja, man weiss tatsächlich nie, wie sich eine Heimkatze bei einem neuen Besitzer entwickelt und wer sich das nicht zutraut, kann es gerne lassen. Als Katzenbetreuerin im Tierheim kann ich allerdings sagen, dass es natürlich schwierige, traumatisierte Tiere gibt, aber ebenso unglaublich liebe und sanfte Charaktere. Nicht jedes Tierheimtier hat eine dramatische Geschichte hinter sich. So manche Katze hatte ein gutes Leben und musste ins Heim weil der Besitzer verstorben ist oder sie ein "Scheidungskind" ist. Und dass Strassentiere ihrem Nachwuchs einen "anderen", sprich schwierigen Charakter weitergeben, ist Unsinn. Du glaubst gar nicht wie viele Ex-Strassentiere ich kenne, die unendlich lieb, sanft und gehorsam sind, im Gegensatz zu so manchem aggressiven Problemtier, das immer sein eigenes Körbchen hatte. Natürlich geht es auch genau andersherum.

Tiere vom Züchter landen übrigens seltener im Tierheim als die von Vermehrern, denn verantwortungsvolle Züchter schauen sich die Interessenten für ihre Tiere genau an und verkaufen ihnen im Zweifelsfall auch keins.

0
Von Experte Nathi4424 bestätigt

Das kann etliche Ursachen haben. Ich versteh auch nicht warum Kitten nicht beim TA vorgestellt werden. Und erst Recht versteh ich die Vermehrung nicht...