Welche Zutaten kann ich für Katzenkekse verwenden?
hallo ich wollte mal fragen ob ihr eine idee habt also ich hab diese zutaten und noch mehr evtl :DD
. Trockenfutter . Nassfutter .Salami .Jogurth .Frischkäse .Brötchen
ja das übliche jemand eine idee was ich für katzenkekse verweden könnte oder Kräcker oder irg was ?
7 Antworten
Joghurt und Frischkäse kannst Du Deiner Katze problemlos geben. Backen würde ich nichts, denn Getreide soll ne Katze ja nicht unbedingt bekommen, denn meist ist im Trockenfressen genügend davon drin. Ein Stück Fleisch vom Huhn, sogar roh und mit Knochen, oder Rind ist auf jeden Fall gesünder als jedes Gebäck oder auch Salami, denn die ist meist zu salzig oder scharf.
http://scottishfold.beeplog.de/blog.pl?blogid=1976&categoryid=34052
Scottish Fold Lachshäppchen oder auch Lachs-Küßchen genannt
Zutaten:
30 g geräucherter Lachs
50g Doppelrahmfrischkäse
1 EL Magermilchpulver
Zubereitung:
Räucherlachs ganz fein schneiden und mit einer Gabel mit dem Frischkäse gründlich vermischen. Aus der Fisch-Käse-Mischung zehn bis zwölf Kugeln formen und von allen Seiten in Magermilchpulver rollen. Die delikaten Katzenküsschen sind vier bis fünf Tage haltbar, wenn sie in einem geschlossenen Gefäß (am besten Tupper :-) ) im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Schottische Katzenkekse
Zutaten:
250 g Mehl
200 g Margarine
100 g Katzenflocken (Hefe oder Vitamine)
1 Teelöffelchen Schmalz oder Käse
Alles zusammen rühren, den Teig ein bisschen in den Kühlschrank stellen. Ausrollen und Ausstechen und mit Eigelb bestreichen und oben auf ein Brecki und ab in den Backofen. Achtung der Teig bleibt bröselig.
Bei 180 bis 200 Grad 8-10 Minuten fertigbacken, abkühlen lassen.
Der Spass ist festverschlossen in Tütchen oder Dosen gut 4-6 Wochen haltbar.
Scottish Cheese-Cracker oder Katzenkäsecracker
Zutaten:
1 1/2 Tassen Vollkornmehl
1 1/4 Tasse geriebenen Käse
125 g weiche Butter
ca. ¼ Tasse Milch
Den Käse in eine Schüssel geben und etwas erwärmen. Dann die Butter schaumig rühren und das Mehl hinzufügen. Dann so viel Milch dazu geben, dass ein fester Teig entsteht. Den Teig für 30 Minuten in den Kühlschrank legen und ruhen lassen. Danach auf einer bemehlten Fläche die Kekse ausstechen. Jetzt nur noch ab in den Ofen und bei 180 Grad 15 Minuten backen.
Thunfischstängli
1 Dose (180 g) Thunfisch ohne Öl
6 EL Haferflocken
2 Eier ca. Größe M
2 EL Semmelbrösel
2 EL gehackte Petersilie
Den Thunfisch abtropfen lassen. Dann mit Haferflocken, Eier, Semmelbrösel und gehackter Petersilie verkneten. Aus der Masse etwa 4-5 cm lange bleistiftdicke Stängli formen und im vorgeheizten Backofen bei etwa 175°C ca 30-35 min. backen. Auskühlen lassen und den Fellnasen servieren.
und was soll die Katze mit Haferflocken und Semmelbrösel?
Sollten Leckerli nicht artgerecht sein, nein? Kann man da den katzen alles zumuten, jeden Mist, der gar nichts mit ihrer Ernärhungsweise zu tun hat, nur damit man sich sagen kann, heut hab ich Leckerli gebacken, die für Katzen allerding der rein eMüll sind, aber egal?
salami und brötchen gehören nicht in den katzenmagen. joghurt und frischkäse nur selten.
katzenleckerlis rezepte
google das mal
Geh nach Kuchensystem vor. Aber halt zb anstatt dem, was man normalerweise nimmt, was anderes.
Oder Google mal: Rezepte (für) Katzenleckerlis. Das "für" kannst du auch weglassen ;-)!
Keine Salami füttern. Das ist rohes Schweinefleisch und das ist lebensgefährlich für Katzen.
Liebe Grüße.. Schreib mir wenn geklappt hat und dann kann ich das ja auch mal (mit deinem Rezept) versuchen :-) Freue mich schon und ist wirklich ne gute Idee..ich wollte das auch mal machen aber mit Rezept geht es ja dann doch besser ;-)
willst du für deine katzen selber backen? schöne idee. aber achte bitte auf gesunde zutaten. salami enthält salz und ist auch sehr fettig,ich würde sie meinen katzen nicht geben. google mal,du findest bestimmt tolle rezepte
Ja dachte ich mir auch (:
Deswegen wollte ich euch mal so fragen das warn nur paar zutaten die ich zuhause hab. klar kann ich nicht alles geben (:
Danke (: