Katze soll nachts nicht mehr ins Schlafzimmer
Hallo, meine beiden Katzen durften bis jetzt immer mit in Schlafzimmer, da caprice 1 Jahr alt aber ständig ins Bett pinkelt wenn wir schlafen möchte ich gerne das sie nachts in der Küche und Bad bleiben! Caprice pullert schon 6 Monate dauernd ins Bett und ich kann nicht mehr!!!! Ich hab alles versucht, Katzenklo mit ins Schlafzimmer, wir waren beim Arzt und haben sie untersuchen lassen, knister Decke aufs Bett am Tag und katzenfutter drauf verteilt ! Jetzt habe ich noch Duft Öle bestellt und will es damit noch versuchen aber die beiden müssen erstmal in der Küche bleiben, ich wasch sonst jedem Tag unser komplettes Bett Zeug und das geht nicht mehr! Außerdem ist es echt mies in der Nacht um 2 wach zu werden und in ner nassen Pfütze zu liegen! Muss ich sie jetzt langsam dran gewöhnen oder kann ich sie einfach aussperren nachts! Am Tag kann sie gerne wieder rein das Bett ist abgedeckt!!! Danke im Voraus

11 Antworten
nach 6 monaten kann es leider sein dass die eigentliche ursache schon behoben ist und sie das nur noch macht weil sie es macht :(
nach 6 monaten pinkelattacken dürfte die matratze nicht mehr zu retten sein. raus damit, neue kaufen, mit inkontinenzunterlagen schützen. allein schon der geruch von urin kann eine katze dazu bringen nochmal hinzupinkeln
sind beide kastriert? markieren ist kein männliches privileg
wurde eine urinprobe untersucht?
wie alt war die maus als sie bei dir einzog?
gab es vor 6 monaten nen stressfaktor, zb nen umzug? bei stress können feliway und zylkene helfen
ist das verhältnis der beiden gut? bei klomobbing hindert katze a katze b daran aufs klo zu gehen
und da wir schon von klos reden, haben die beiden 3 klos, keine hauben, nicht nebeneinander, 2mal täglich gereinigt und geleert wenn es anfängt zu müffeln? katzen können sehr anspruchsvoll beim stillen örtchen sein.. fülle ein klo mit einem feinen sandartigen streu. das scheinen katzen am liebsten zu haben
besorg dir was das uringeruch für katzennasen vernichtet. biodor animal, myrtheöl... mit standardreinigern kommst nicht weiter
es ist für katzen meist leichter wenn sie ein zimmer gar nicht mehr betreten dürfen. dieses mal ja mal nein kann schwer zu verstehen sein
es gibt da verschiedene tricks im netz. der klassiker ist ein löffel aus alufolie gebastelt den man drunterhält. man kann auch versuchen ein katzenklo nur mit klopapier zu füllen und dann dort den urin rauszudrücken.. erfordert handschuhe (klar) und man muss beobachten können wer das klo benutzt hat
andere machen das so dass sie im klo ne mulde vorformen und ne klarsichtfolie drüberspannen. die idee ist dass de rurin sich darin sammelt
der urin sollte dann in einem ausgekochten gefäß zum arzt
der terassenbau war sicherlich laut und mit fremden menschen verbunden oder? weißt du noch ob das relativ zeitgleich war? wenn ja könnte das der stressauslöser gewesen sein
stell ein drittes klo auf und probier mal ein feines streu. evtl mag sie nur das streu nicht. das neue klo deswegen weil katzen manchmal sensibel auf strewechsel reagieren und sie die möglichkeit haben sollen weiterhin auf ihr altes klo zu gehen
da ich den verdacht hab dass das pinkeln stressbedingt ist schau dass du den umzug aus katzensicht möglichst schonend gestaltest. und wie du richtig sagst, dann das schlafzimmer von anfang an sperren. in einer neuen umgebung fällt es katzen oft leichter eine neue regel zu akzeptieren. wie sie reagiert wird sich dann zeigen
katzen die miteinnder spielen können sich in der regel auch leiden. katzen kommunizieren abneigung schon deutlich. hast du mal das verhalten auf dem klo beobachtet wenn sie sich begleiten? starrt zb eine katze die andere durchgehend an oder macht eine den eindruck als wäre sie nervös? das wäre evtl klomobbing, da gehts dann um dominanz
warum probierst du es nicht 1fach aus?
vor dir liegen schlaflose nächte, weil sie sich jetzt vor die türe setzen wird und jämmerlich weinen wird.. da sind starke nerven gefragt! nachts zu und tagsüber offen bringt rein gar nichts.. was soll die katze da lernen?
Klar kannst du sie einfach aussperren, musst allerdings mit Gejammer vor der Tür rechnen. Also Ohropads nicht vergessen. Und wenn du das machst, konsequent sein und sie eben nicht reinholen, nur damit Ruhe ist.
Viel wichtiger oder mindestens genauso wichtig ist, dass du auf den Grund kommst, wieso sie das macht. Hältst du die Katze vielleicht als Wohnungskatze, obwohl sie ein Freigänger ist (mal war)? Kann allerdings auch bei einer Katze, die noch nie selbst im Freien war, vorkommen, dass sie diesen Instinkt hat und ihr das fehlt. Es ist nunmal die Natur von Katzen, auf Bäume zu klettern und Mäuse zu jagen.
Falls das in deinem Fall denkbar ist, käme eine Änderung in Frage?
Die andere Möglichkeit ist die, dass mit den Katzen untereinander nicht alles in Ordnung ist. Kam eine der Katzen später als die andere dazu?
Oder was fällt dir noch ein, was der Grund sein könnte? Mal ein anderes Katzenklo (mit/ohne Deckel) oder ein anderes Streu probieren, noch öfter reinigen? Parallel zum Aussperren nachts würde ich den möglichen Ursachen auf den Grund gehen.
Sie war seh jung als sie zu uns gekommen ist 10 Wochen! S sie nuckelt heute noch an ihrer Lieblings Decke! Als sie 4 Monate waren haben wir mitch geholt und dann ging auch schon der terassen bau los! Ich denke die beiden bestehen sich gut, kuscheln jetzt nicht zusammen. Aber spielen und gehen auch zusammen aufs klo oder einer wartet bis der andere fertig ist! Wir haben 2 Klos ! Feliway haben wir auch probiert bringt nicht! Myrten Öl haben wir auch und son speziellen Reiniger da weiß ich den Namen leider nicht! Inkontinenz unterlage ist unter! Ich versteh es wirklich nicht was sie hat! Die Toiletten werden sofort gereinigt wenn ich merke das was drin ist! Vielleicht mag sie den Kater aber wirklich nicht? Aber wie finde ich das raus? Wir ziehen im Januar in eine größere Wohnung und da kann ich das Schlafzimmer zu lassen aber nicht das es da noch schlimmer wird und sich was neues ausdenkt! Urin lassen wir noch untersuchen, aber wie fang ich das auf?
Du schreibst, dass Du beim TA warst, also in dem Fall keine Blasen- oder Nierenprobleme bei der Katze? Wenn das ok ist, erst mal meine Frage, wie viele Katzenklos hast Du, denn bei 2 Katzen sollten mindestens 3 vorhanden sein. Natürlich muss, wenn Deine Katzen im Schlafzimmer sind, der Weg zum Katzenklo auch nachts offen sein.
Sorge erst mal dafür, dass der Geruch des Katzenpipis aus Deinem Bett verschwindet und das erreichst Du nicht mit Duftölen oder sowas, sondern besorge Dir ein Spray wie Urin-off (Tierhandel) oder Ecodor (Google) und verwende diese Sprays nach einer gründlichen Reinigung nach Vorschrift, denn Katzen machen immer da, wo sie sich riechen können und die genannten Sprays übertünchen den Geruch nicht, sondern killen ihn wirklich und ich denke, dann kannst Du Deine Katzen auch wieder ins Schlafzimmer lassen.
Ich selber habe 4 Katzen, die immer bei mir oder auf Sesseln und Couch schlafen. Aus dem Grund habe ich immer Ecodor Spray für evtl. Notfälle im Haus. Dieses Spray ist zwar nicht billig, hilft aber wirklich gegen den Geruch und man kann es für alles benutzen, Wäsche, Matratzen, Teppiche, Kleider (vor dem Waschen), Vorhänge, Wände, Türen, Böden, einfach alles. Methoden, wie hier beschrieben, die Katze durch den Dreck zu ziehen finde ich tierquälerisch und verabscheuenswert.
wie wäres es mit einem katzentherapeuten?
katzen zeigen so, dass es ihnen nicht gut geht und selbst nach richtig schrubben riechen katzen noch, wo sie hingepinkelt haben (sieht man super mit schwarzlicht)
habt ihr genügend katzenklos? ist etwas in eurem alltagsleben anders? umgezogen, umgeräumt, neue dinge gekauft?
Über einen Therapeuten habe ich auch schon nach gedacht aber wir haben hier keinen in der nähe! 2 Klos! Sind da! Wir ziehen im Januar um vielleicht wird es besser
die müssen ja zu dir kommen, könnte nur teurer werden, wenn sie eben einen weiten weg haben
die matratze kannste auf jedenfall wegwerfen
ich glaube es liegt entweder an der terasse oder an dem kater, aber ich glaub eher die terasse
wenn die beiden zusammen spielen undso, dann kommen sie zumindest miteinander aus
und evtl. mals 1-2 klso mehr anbieten und die natürlich im haus verteilen, falls die beiden nebeneinander stehen sollten
evtl. könnt ihr ja eine provisoriesche tür beim schlafzimmereingang anbringen, das sie nicht mehr reinkommt?
ps: ihr müsst auf jedenfall was an der situation ändern.. die katzen ihr lebenlang aus dem schlafzimmer aussperren ist keine lösung
Sie war seh jung als sie zu uns gekommen ist 10 Wochen! S sie nuckelt heute noch an ihrer Lieblings Decke! Als sie 4 Monate waren haben wir mitch geholt und dann ging auch schon der terassen bau los! Ich denke die beiden bestehen sich gut, kuscheln jetzt nicht zusammen. Aber spielen und gehen auch zusammen aufs klo oder einer wartet bis der andere fertig ist! Wir haben 2 Klos ! Feliway haben wir auch probiert bringt nicht! Myrten Öl haben wir auch und son speziellen Reiniger da weiß ich den Namen leider nicht! Inkontinenz unterlage ist unter! Ich versteh es wirklich nicht was sie hat! Die Toiletten werden sofort gereinigt wenn ich merke das was drin ist! Vielleicht mag sie den Kater aber wirklich nicht? Aber wie finde ich das raus? Wir ziehen im Januar in eine größere Wohnung und da kann ich das Schlafzimmer zu lassen aber nicht das es da noch schlimmer wird und sich was neues ausdenkt! Urin lassen wir noch untersuchen, aber wie fang ich das auf?