Katze plötzlich blind?

13 Antworten

Warst Du beim Tierarzt? Und wie geht es Deinem Liebling jetzt ? Wenn er tatsächlich blind ist, gib ihn nicht auf. Ich verstehe Deinen Kummer sehr gut. Mein Perserkater war etwa 14 als er über Nacht blind wurde. Wir wissen nicht was passiert ist, die Pupillen waren weit offen, matt und rötlich grau. Der Besuch beim Tierarzt war ernüchternd; Baghira war Blind und das sollte so bleiben. Es ging dann nur noch darum was er und wir aushalten konnten oder wollten. Wir wollten alle und er auch.....Er hat trotz Blindheit noch weitere drei Jahre gelebt und gestorben ist er an Altersschwäche. Hier nun ein paar Tips für den Umgang. Der Lebensraum deines Katers wird ab jetzt sowieso eingeschräkter sein als vorher und Du musst jetzt etwas dafür tun, dass er gut klarkommt. lass möglichst nicht so viel in der Wohnung herumstehen (Einkaufstaschen, Schuhe, Bücher) Futter und Wasser immer am gleichen Platz stehen lassen. Evtl noch einen zweiten Futterplatz einrichten. So hatten wir es gemacht. Katzenklo nicht sofort saubermachen wenn er es benutzt hat. Er findet es am Geruch leichter wieder. sprich ihn an bevor Du ihn anfasst, er erschrickt dann nicht so sehr Wenn er einen Lieblingsplatz hat, leg ihm eine Decke hin und wasch die nicht zu oft Licht anmachen wenn Du bei Dunkelheit durch die Wohnung gehst damit Du nicht auf ihn trittst oder ihn zu sehr erschrickst wenn Du ihn streifst. ich hatte mir angewöhnt, wenn ich nicht wusste wo er war, zu schlurfen oder etwas stärker aufzutreten, damit er spürt dass da JEMAND ist.

Baghira war Freigänger, das ging ab diesem Zeitpunkt natürlich nicht mehr. Ich bin aber oft und gerne mit ihm auf die Wiese und habe, IMMER MIT KÖRPERKONTAKT ZU IHM, schöne Stunden draussen verbracht. Halt Durch und mach ihm noch eine schöne Zeit. Viel Glück und noch viele gute Tage Euch beiden -Ana

Hallo Community,

nachdem unsere Katze mit 19 Jahren blind geworden ist, haben wir ganz viel in Foren recherchiert und weil das geholfen hat, möchte ich kurz schreiben, wie es bei unserer Katze war: Sie ist mit 19 blind geworden, der Auslöser war ein ungewöhnlicher Streß für das Kätzchen, während unseres Urlaubs bei Freunden. Aber: sie hatte davor schon - leider unerkannt vom Tierarzt - zu hohen Blutdruck. Bei stark Nierenkranken Kätzchen wohl keine Seltenheit.

Nach nun ca. zehntägiger Blindheit kamen wir endlich aus dem Urlaub zurück und sind glücklicherweise gleich zum Tierarzt mit ihr. Der TA meinte, dass durch den hohen Blutdruck sich die Netzhaut abgelöst und dass wir mit fast 2 Wochen schon recht spät seien, heilungschancen sehr niedrig. Trotzdem hat sie Norvasc bekommen, ein Blutdruckmittel für Menschen; die Tabletten mussten wir pulverisieren und dann in kleinen Messerspitzehäpchen (1 Tablette in 8 Teile) täglich unters Futter mischen.

Und: nach knapp einer Woche konnte sie glücklicherweise langsam wieder sehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Die Pupille ist zwar größer geblieben als vorher, aber sie konnte fast so gut wie vorher sehen, sogar nachts! Es hat sich gelohnt!

In der Phase der Blindheit haben wir sie in ihre Lieblingsecke mit Katzenklo und Essen eingepfercht, weil sie sich in der WOhnung nur verirrte und nicht mehr zurückfand auf ihren Platz. Und damit sie sich nicht erschreckte, wenn wir zu ihr kamen, haben wir sie immer leicht angepustet. Dann wusste sie sofort aus welcher Richtung jetzt jemand zu ihr kommt.

In der Blindheit hatten wir auch versucht ein Fühl- und Geruchsleitsystem für sie aufzubauen, also auf dem Parket bestimmte Punkte mit verschiedenen Stoffen und Teppichen auszulegen, damit sie Anhaltspunkte hat.

Novarsc haben wir jetzt ein Jahr immer unter das Futter (also Leberwurst, Käse oder andere leckere Sachen) gemischt und die Katze konnte wieder alles sehen, lief nachts umher und war wirklich wieder glücklich.

Mit 20 Jahren ist sie jetzt gestorben an dem Nierenversagen.


askatze  23.07.2011, 09:22

Und, das habe ich vergessen zu schreiben: wir haben immer ein Licht neben ihr nachts angelassen, das hat auch sehr geholfen!

0

Hallo, unsere Katze ist heute auch plötzlich erblindet. Sie ist 17 Jahre alt. Wir waren beim Tierarzt. Der sagte nur, ja es sieht so aus, als ob sie blind sei. Beide Pupillen sind riesengroß und reagieren nicht mehr. Er hat aber leider keine Instrumente, um genauer zu untersuchen. Hat ansonsten nichts gemacht. Er meinte, wenn sie mit der Blindheit nicht klar käme, müsste ich sie einschläfern lassen. Es ist schrecklich zu beobachten, wie sie leidet.


Hundprofi  03.01.2021, 14:58

Das ist gut möglich aber es gibt noch eine Möglichkeit und zwar was Ärzte nicht sehen können! Wenn sie mit einer anderen Katze gekämpft hat und sie die Augen angekratzt hat

0
Hundprofi  03.01.2021, 15:01

Es braucht zeit bis sie ich daran gewöhnt. Meine Freundin hat eine blinde Katze doch sie kann eigentlich gut mit meiner Bengalkatze mithalten.

0

Geh mit ihr zum tierärztlichen Notdienst,vielleicht hat sie was im Auge!L.G.

Sehr unwahrscheinlich. Wenn du 2 Katzen hast dann kann es ein das sie gekämpft haben und die andere Katze hat deiner Katze ein Auge leicht angekratzt. oder sie hat eine leicht blindhautenzündung!