Katze niest trotz impfung

4 Antworten

Hallo, ich habe mal gegoogelt und folgendes gefunden:

Warum die Katze so oft niest Ihre Katze hat nicht nur einen sehr guten Geruchssinn, sondern auch eine sehr empfindliche Nase. Gerüche, die Sie selbst gar nicht wahrnehmen können, kann Ihre Katze sehr intensiv riechen. Und genau wie beim Menschen, gibt es auch für Ihren Stubentiger angenehme und leider auch unangenehme Gerüche. Diese Gerüche können Schuld daran sein, wenn Ihre Katze oft niest. Vielleicht konnten Sie das schon einmal beobachten, wenn Sie zum Beispiel ein Parfüm benutzen oder die Wohnungsluft mit einem Raumspray erfrischen. Auch der Geruch, den eine Duftlampe verströmt, kann Ihre Katze zum Niesen bringen. Neben diesen Gerüchen, die die empfindliche Nase von Ihrer Katze zum Niesen veranlassen, gibt es aber auch noch andere Dinge, die als Auslöser in Betracht kommen. Dies können verschiedene Materialien sein, die Ihre Katze nicht gut verträgt, oder die dem Tier einfach nur in der Nase kitzeln. Auslöser für das Niesen bei Ihrer Katze Selbst kleinste Partikel können bei Ihrer Katze einen Niesanfall auslösen. Wie alle Katzen ist sicherlich auch Ihr Stubentiger neugierig und erforscht verschiedene Bereiche in Ihrer Wohnung. Krabbelt die Katze zum Beispiel hinter einen Schrank oder unter das Bett, dann kann es passieren, dass die Katze dort eine Menge Staub in die Nase bekommt. Dieser Staub kitzelt die Katze so sehr in der Nase, dass das Tier niest. Oft bleibt es nicht bei dem einmaligen Niesen, und es kommt zu einer richtigen Niesattacke. Aber auch dies ist dann nicht schlimm, denn durch das Niesen werden die feinen Staubkörner regelrecht aus der Nase heraus geschleudert, und Ihre Katze verhält sich danach wieder völlig normal.2 Das kann ebenso passieren, wenn die Katze zum Beispiel an einem Aschenbecher schnuppert, an einem Blumenstrauß riecht, oder vielleicht sogar beim Kratzen im Katzenklo. Selbst das Schnuppern auf dem Teppichboden kann zur Folge haben, dass die Katze oft niest. So können Sie der Katze helfen Wenn Ihre Katze oft niest, dann können Sie dem Tier helfen, indem Sie einen Luftbefeuchter in mehreren Zimmern anbringen. Dadurch wird umherwirbelnder Staub gebunden und die angehobene Luftfeuchtigkeit wirkt sich ebenfalls positiv aus. Wischen Sie die Wohnung feucht durch und ziehen Sie die Reinigung mit dem Staubsauger auf jedem Fall dem normalen Kehren mit einem Besen vor. Je weniger Staub Sie aufwirbeln, desto seltener muss die Katze niesen. Vermuten Sie jedoch eine Pollenallergie oder eine Futtermittelallergie, dann sollten Sie einen Tierarzt oder einen Tierheilpraktiker befragen. Beide Allergien können gut behandelt werden, sodass auch Ihr allergischer Stubentiger danach nicht mehr so oft niest.

Auch dir Hallo! Katzen können wie der Mensch eine Erkältung / Schnupfen bekommen, der durch Viren verursacht wird ( Mensch steckt Katze an oder umgekehrt ). Darf man aber nicht mit dem K. Schnupfen verwechseln. Also keine Sorge und einen schönen Sonntag noch.


Jihaa 
Beitragsersteller
 26.01.2013, 20:07

ok. Danke dir auch!

0

Niest dein Kater nur, oder kommt auch gelber Schleim mit, tränen seine Augen, fühlt er sich heiß an?

Wenn er nur niest, hängt das momentan eher mit der trockenen Heizungsluft zusammen, die den Staub aufwirbelt, den Katzen ja direkt abbekommen, in der Höhe, in der sie sich befinden.

Ich glaube auch nicht, dass dein kleiner Kater herzkrank ist, denn mit einem halben Jahr war er sicher erst vor Kurzem bei der Kastration und wurde dort genau untersucht.

Katzenschnupfen können Katzen übrigens trotz Impfung bekommen. Hatte ich auch schon bei drei Katzen gleichzeitig. Die Impfung bewirkt nur, dass es nicht so stark ausfällt. Sollte also Schleim aus Nase und Augen kommen, kannn es das natürlich sein... .

Wenn du dir unsicher bist, lass den Kleinen lieber untersuchen. Man geht lieber einmal zu oft zum Tierarzt, als einmal zu wenig... .

Alles Gute!


polarbaer64  26.01.2013, 21:22

Upps, ich lese gerade in deinem Kommentar, dass der Kater noch gar nicht kastriert wurde. Na, da ist aber höchste Eisenbahn. Und wenn du dir nicht sicher bist, dass er gesund ist, sollte er vor der OP untersucht werden, denn kranke Katzen werden nicht operiert.

0
Jihaa 
Beitragsersteller
 26.01.2013, 21:37
@polarbaer64

Ja er wird nächste woche kastriert unsere Tierärztin hat gesagt wir sollen warten bis er ein halbes jahr alt ist.

0
Jihaa 
Beitragsersteller
 26.01.2013, 21:41

Ja es kommt schleim mit raus, aber seine Augen tränen nicht. Danke du warst mir eine große hilfe.

0
Andrea1964  26.01.2013, 21:47
@Jihaa

Ob jetzt eine Kastration jetzt zu empfehlen ist, solltest du den Tierarzt entscheiden lassen, ich denke aber dein Kater sollte zuerst vollkommen gesund sein. Auf ein paar Wochen kommt es da ja nicht an.

0
polarbaer64  27.01.2013, 17:46
@Andrea1964

Nein, auf die paar Wochen kommt es nicht an, sofern der Kater keinen Kontakt zu unkastrierten Katzen hat. - Aber trotzdem muß er vorher untersucht werden. Geh am besten gleich morgen zum Tierarzt und lass ihn durchchecken. Möglicher Weise braucht er ein Antibiothikum. Dann kann es sogar sein, dass er bis in einer Woche wieder auf dem Damm ist. Aber er sollte auf jeden Fall gesund sein, wenn er operiert wird.

0

Geht dein Kater raus oder sitzt er gelegentlich am offenen Fenster. Auch Katzen bekommen eine Erkältung.


Jihaa 
Beitragsersteller
 26.01.2013, 20:02

Nein er ist bis jetzt nur in der Wohnung, weil wir ihn erst raus lassen wenn er Kastriert wurde und am Fenster sitzt er auch nie.

0