Katze nicht ins Schlafzimmer lassen: Was sind eure Erfahrungen?
Hallo :)
Wir haben seit Montag einen 6-10 Jahre alten Kater aus dem Tierheim. Er war dort für 3 Monate. Er ist vom Charakter her sehr verschmust und sucht immer unsere Aufmerksamkeit. Er ist gut angekommen, hat feste fress-zeiten und war auch schon mal für 3-4 Stunden allein daheim und hat auf dem Sofa geschlafen.
In der Nacht geht es aber rund. Die erste Nacht haben wir aus Mitleid die Tür aufgelassen. Er kam natürlich und jeder kennt die Versuche Aufmerksamkeit zu bekommen. Das ging die ganze Nacht.
Die zweite Nacht hat er immerhin hier und da mal 5min sich selbst hingelegt. Aber ab 3 Uhr habe ich wieder kein Auge zu bekommen. Natürlich ignorieren wir seine Versuche aber es ist schwer. Ich bin Hundemüde.
Diese Nacht wollen wir die Tür zu lassen. Wir haben jetzt 2 mal probiert das "zu Bett gehen" zu simulieren: Lichter aus, Tür zu.
Dann haben wir gelauscht was er macht. Nach 2 Minuten hat er paar mal miaut. Dann war Ruhe.
Aber er ist direkt in der Küche klettern gegangen und hat was runter geworfen.
Jetzt weiß ich nicht wie ich das einschätzen soll. Mein mutterinstinkt macht sich voll die Schuldgefühle.
Er hat in der Wohnung seine Höhlen und generell ist es bei uns sehr ruhig.
Was denkt ihr? Kann ich den guten Gewissens alleine lassen die Nacht?
6 Antworten
Ich hab immer und überall die Tür auf. Abgesehen natürlich von der Wohnungstür.
Du hast meine Frage anscheinend nicht bis zu Ende gelesen 😅
Unser Senior Kater, auch aus dem Tierheim, war am Anfang auch Nachtaktiv. Es hat eine Weile gedauert, bis er unseren Tagesablauf und unsere Gewohnheiten kennengelernt hat. Katzen können sich anpassen. Außerdem sind sie, wie Menschen, Gewohnheitstiere.
Unser Kater meckert mittlerweile, wenn wir ohne ihn schlafen gehen. Vor dem Schlafen gehen isst er noch ein bisschen, geht auf Toilette. Wenn wir nicht auf ihn warten und vorher das Licht ausschalten, findet er das nicht so toll. :D
Ja, unser Kater darf auch bei uns im Bett schlafen. Wenn wir uns zu viel bewegen, dann sucht er sich einen anderen Platz.
Unsere Räume sind, bis auf das Bad, für ihn jederzeit zugänglich. Katzen mögen keine geschlossenen Türen, vor allem wenn ihre Menschen sich in diesen Räumen aufhalten.
Wir mussten auch ein paar Dinge umstellen und auch öfter einen neuen Platz für unsere Pflanzen suchen.
Wenn euer Kater Nachts sehr aktiv ist, würde ich ihn (sofern machbar) mehrmals am Tag beschäftigen, sodass er dann Abends vielleicht müde ist.
Wir haben auch viel frei stehende Deko weggeräumt und halten sämtliche Flächen frei, auf denen unser Kater oft entlang läuft (Fensterbank z.B.), sodass er nichts umschmeißen kann. Ob mit oder ohne Absicht.
Katzen sind nachtaktiv, dass deine Katze also nachts mit dir zusammen schlafen wird ist sehr unwahrscheinlich.
Am besten mache als erstes deine Wohnung komplett katzensicher, alles womit deine Katze Quatsch machen könnte (Dosen, Kabel, Gläser etc.) muss in Schränke o. ä. Orte.
Jetzt kann deine Katze keinen großen Schaden mehr anrichten und du kannst besser schlafen.
Sehr wahrscheinlich wird deine Katze an deiner Tür kratzen, am besten warte dann bis deine Katze nicht mehr kratzt und (was wir oft machen) tue sie für 10 min in ihre Transportbox. Werde auf keinen Fall laut zeige, dass du wütend bist, gehe mit ihr um wie sonst auch und setze sie vorsichtig rein. (Falls sie noch nicht an ihre Transportbox gewöhnt ist, gehe es erstmal langsam an und gewöhne sie allmählich daran, bevor du sie in die Box setzt)
Die Box gilt als eine Art „Bestrafung“, die von der Katze aber nicht als solche wahrgenommen wird. Früher oder später lernt sie, dass sie in die Box kommt wenn sie an der Tür kratzt und hört damit auf. Wichtig: Wenn sie eine Nacht lang nicht kratzt, gebe ihr ein Leckerli und streichle sie ausgiebig.
Bei meinen Katzen hat das gut geklappt und sie sie sind nicht verschreckt von mir oder verbinden mit mir etwas negatives, auch wenn es etwas fragwürdig klingt.
was für ein Unsinn eine Katze zu bestrafen, dazu noch mit dem einsperren in eine Box. Zudem dies tierschutzwidrig ist sie dort stundenlang einzusperren. Da gibt es überhaupt nichts schön zu reden.
Die Katze wird maximal 5-10 Minuten in die Box getan. Außerdem gefällt es ihr dort und sie fühlt sich nicht eingeengt o. ä. Meine Katze fühlt sich in ihrer Box sicher und geht häufig sogar freiwillig hinein und fordert uns auf, die Tür zu schließen.
Ich habe auch geschrieben, dass ich sie nur 5-10 Minuten in die Box setze und sie war noch nie stundenlang in ihrer Box eingesperrt.
ich wollte früher auch nie eine Katze in mein Schlafzimmer oder sogar in meinem Bett haben. Heute bin ich froh, wenn mein Kater neben mir auf der Zudecke liegt und schnurrt. Das ist eine schöne Einschlafmusik. Bei mir in der Wohnung sind alle Türen grundsätzlich offen- auch nachts, damit meine beiden hin können, wo sie mögen. Habe jetzt seit über 35 Jahren Katzen und bin damit immer gut gefahren.
Katzen sind nachtaktiv, der tobt sich Nachts aus. Ich finde es Okay das er nicht ins Schlafzimmer darf.
Und wie ist das mit dem Schlafen?