Katze nach sterilisation/kastration?
Vor 2 Wochen haben wir unseren Kater kastrieren lassen und unsere Katze vor 1 Woche sterilisieren. Bei ihm hat sich leider nicht viel geändert er ist noch immer sehr wild und markiert die ganze Wohnung. Der Tierarzt hat gesagt es kann bis zu einem Monat dauern dass er aufhört zu markieren und ruhiger wird. Bei unserer Katze ist es so dass sie seit der sterilisation sehr anhänglich ist (im positiven Sinne). Sie war vorher auch kuschelig aber nur in der Früh oder in der Nacht wenn ich schlafen wollte. Jetzt will sie den ganzen Tag nur kuscheln und ich hoffe das bleibt auch so. Ich bin es eigentlich gewohnt dass die Männchen kuscheliger werden und sich bei den weibchen so gut wie nichts verändert. PS: Er war ein Jahr alt und sie ca 2 Monate älter. Mich würden eure Erfahrungen interessieren wie es bei euch war. Danke☺️
6 Antworten
das kann sogar ein halbes jahr dauern bis eine änderung erkennbar/spürbar ist.
der ganze hormonhaushalt muss sich neu einstellen. und das arme tier muss auch lernen damit umzugehen.
erwarte nicht soviel vom tier.
ja das kann mühsam sein. mein hund hat 9 monate gebraucht um stubenrein zu werden... und je älter er wurde umso immens großer wurden die pfützen... natürlich ist man als mensch dann auch echt aufgebracht und verzweifelt.
aber grad katzen sind hoch sensibel. und direkt mit einer kastration zu starten finde ich suboptimal.
haufig zeigen sie damit auch einfach dass ihnen etwas am lebensraum oder vielleicht am katzenklo selbst nicht passt.
das kann die position oder das streu oder sonstwas sein.
Ja er is generell ein schwieriger Fall, denn ich habe ihn auf der Straße gefunden.. Aber ich warte einfach noch ein bisschen ab und hoffe dass sich das legt..
Ich erwarte nur dass er aufhört zu markieren gg das ist nämlich wirklich mühsam
Hormonabbau im Körper dauert noch lange - meist mind. 6 bis 12 Wochen, bei manchen noch länger und andere wiederrum ändern sich überhaupt nicht und machen fröhlich weiter.
Das Markieren muß nicht wirklich aufhören durch die Kastration.. das ist ein Märchen... Und durch die Kastration wird dein Katerle auch nicht vom Typ her umgewandelt...
Dieses Alter sind nun mal die Flegeljahre..
Ich hatte bestimmt schon über 20 Katzen im Leben (jetzt noch 7) aber zu markieren haben sie alle aufgehört.. Aber vielleicht dauert das einfach noch paar Wochen
Hallo Sandraalala,
ich hoffe doch schwer, das du die Katze auch hast Kastrieren lassen. Sterilisation ist veraltet und macht man heute nicht mehr. ALLE Katzen und Kater werden heute Kastriert.
Natürlich passiert, durch die hormonelle Veränderung, im Körper der Katze so einiges nach der Kastration, aber die Katze bleibt die selbe. Viele werden zwar meist anhänglicher, sind auch ausgeglichener und weniger stürmisch, aber sie verlieren nicht ihr Gemüt oder ihre Aktivität.
WICHTIG !
Ein Kater ist zwar nach der Kastration entbommelt, aber immer noch ein Mann ;-)
Denn die Kastration unterbindet nur die Zeugungsfähigkeit, nicht aber die Gefühle. Es gibt also Kater, die trotzdem noch Katzen, Kuscheltiere, Decken oder Kissen beglücken.
Der Hormonspielgel braucht nach der Kastra etwa 6-12 Wochen Zeit, bis er sich richtig eingependelt hat.
Außerdem sollte man noch beachten, das wissen viele leider nicht, das ein Kater nach der Kastra noch bis zu 8 Wochen Zeugungsfähig sein kann. Denn die in den Hoden produzierten Samen, werden in bestimmten Bereichen des Samenleiters „gelagert“. Wenn bei der Kastra, wo nur die Hoden entfernt werden, dort aber noch Samen vorrätig sind, kann der Kater nach der Kastra noch eine Katze befruchten. Und das eben so lange, bis der Samenvorrat aufgebraucht oder die Samen abgestorben sind. Das kann bis zu 8 Wochen dauern.
Manch mal kann es aber auch Vorkommen, das eine Nach-OP nötig ist. Denn es kann passieren, das die Hoden so tief im Bauch liegen, das noch Reste vorhanden sind. Das sollte man beim TA abklären lassen.
Alles Gute
LG
Du hast die Katze jetzt aber nicht wirklich nur sterilisieren lassen, oder? Dann wird die doch trotzdem dauernd rollig und eine Veränderung gibt es auch nicht, da sie ja noch alle ihre Hormone hat. Meinst du nicht doch, das die auch kastriert wurde (Gebärmutter und Eierstöcke raus)?
Bei männlichen Tieren dauert der Hormonabbau gut 6 bis 12 Wochen - erst dann solltest du überhaupt eine Änderung bemerken, wenn überhaupt.
Vom Wesen her hat sich keine meiner Katzen verändert nach der kastration, kann da also nichts drüber sagen. Allerdings habe ich meine auch immer sehr jung kastrieren lassen und da ist vielleicht der Charakter noch nicht so ausgeprägt.
Wie schon in einigen anderen Antworten erwähnt dauert es etwas, bis der Kater keinen "Saft" mehr hat. Du solltest deine Katze aber auch unbedingt KASTRIEREN lassen. Dann hast du aufgrund der Sterilisation zwar dopplete Kosten, dafür hättest du dich aber vorher besser informieren sollen. Die Katze wird weiter unter der Rolligkeit leiden und kann Gesundheitsschäden bishin zu nicht seltenem Krebs in den Gebärorganen davon tragen.
Besser man lässt sie mit einem Jahr kastrieren als mit 6 einschläfern oder?
Der Tierarzt hat gesagt weil er schon ein Jahr alt war kann es sein dass er damit gar nicht mehr aufhören wird, das macht mir etwas Sorgen