Katze knabbert alles an! Und spielt oft verrückt!

9 Antworten

Das klingt nach einem ziemlich munteren, völlig normalen Katzenkind! :)

Du musst unterscheiden zwischen dem, was sie wirklich nicht darf, weil es zum Beispiel auch gefährlich für sie ist und dem, was dich im Moment nur gerade nervt.

Wenn sie bestimmte Dinge wirklich nicht machen darf, dann nimm sie, setze sie woanders hin, und dann ignoriere sie. Sie soll lernen, dass bestimmte Dinge dazu führen, dass du ihr keine Aufmerksamkeit mehr schenkst. Je mehr du dich aufregst und dich in dem Moment mit ihr abgibst, desto lustiger findet sie es ;)

....und bitte steck sie um Himmels Willen deshalb nicht zur Strafe unter die Dusche, das wird sie im Leben nicht so verstehen, wie du es meinst....


Katze0504 
Beitragsersteller
 11.10.2011, 17:05

Das würde ich niemals tuen... wobei sie bald auch mal geduscht werden muss... (mit absprache des Tierarztes)
da sie etwas stinkt... Habe auch so ein Katzenshampoo... aber noch schiebe ich es etwas raus... dann wird sie aber eher gebadet... in soner Babywanne.

Mich nervt ja das Verhalten, das sie mir alles kaputt knappert. meine Schnürsenkel haben schon drunter gelitten. Ich kenne das von meinen beiden anderen Katzen gar nicht.

Katzen sind wie Kinder wenn sie klein sind, sie testen ihre Grenzen aus. Sie sind sehr schwer zu erziehen, weil sie ja ihren eigenen Kopf haben. Ich kenne einen Trick, der bei unserer Foxi auch immer funktioniert hat. Anpusten. Wenn du eine Katze anpustest, hat das die gleiche Wirkung als wenn sie von einer anderen Katze angefaucht werden würde. Man kann zur Not auch mal einen Klaps geben. ....

Sie ist einfach noch sehr verspielt, mein Kater hat das früher auch gemacht. Heute noch springt er uns manchmal an den Beinen hoch, aber nur weil er spielen will. Legt ihr überall Was zum Nagen und Kratzen hin. Hört aber auf, sie nass zu spritzen, das ist echt fies. Du musst dich viel mit ihr beschäftigen, dann wird ihr auch nicht langweilig, und der Unsinn wird weniger

Ich kann mich nur anschließen, das ist völlig normal und eigentlich sollte man das auch wissen, bevor man eine Katze zu sich holt, denn wer nur Bestes fürs Haustier will, informiert sich vorher.

Katzen sind Lebewesen und haben natürlich auch ein Bewusstsein. Du kannst nicht erwarten, dass sie immer das tun, wonach Die gerade lieb ist, dass sie gerade nicht in Deinen Stift beißen, der so verführerisch vor ihren Augen hin und her schwingt, dass sie nicht, nach Aufmerksamkeit trachtend, Deine Beine anspringen, wo der Rest halt nun mal zu hoch ist oder dass sie den ganzen Tag ruhig sitzen und nur dann zum spielen aufstehen, wenn Du gerade Zeit dafür hast. Deine Katze wird sich die meiste Zeit selbst beschäftigen, so wie Du es auch tust, sie wird vllt gewisse Gefühle gegenüber dem älteren Kater haben (das müssen die beiden unter sich klären, falls das mit dem Klo zu krass wird, kaufst Du einfach ein zweites) und versuchen, ihr Revier zu markieren. Und sie wird weiterhin mit Dir spielen und Deine Aufmerksamkeit für sich wollen, denn Du bist nun mal das Frauchen.

Dazu solltest Du Dir klar machen, dass nur DU weißt, dass all die tollen Sachen Katzenspielzeug sind. Katzen verfügen leider nicht über die gleiche Intelligenz wie Menschen. Du musst also verstehen, dass für die Katze eine Plüschmaus oder ein Kratzbaum eben nur eines von vielen Dingen in IHREM zuhause ist. Eine Katze lebt nicht in einem für sie vorgesehenen Raum, sie lebt überall. Und ein Kulli ist nun mal genauso zum Spielen geeignet, wie eine Maus oder eine Angel (mit der kann man aber schlecht alleine spielen). Außerdem möchte sie ja mit Dir spielen, ab und zu.

Vielen glauben, so ein Haustier zu haben, das ist sicher lustig, aber es ist eine riesengroße Verantwortung, wenn man nicht will, dass das Tier unglücklich aufwächst. Man kann Katzen aber auch ein Stück weit erziehen. Das geht aber nur soweit, dass man sie darauf konditioniert, dass sie gewisse Dinge in bestimmten Momenten nicht tun. Was sie tun, wenn Du weg bist, das weißt du ja nicht. Ein lautes "Nein" wenn sie etwas Verbotenes tun sollte reichen, nach einigen Malen wird die Katze es verstehen. Wenn sie beim arbeiten stört, heb sie einfach immer wieder auf den Boden, bis sie aufhört. Oder beschäftige sie kurz und effektiv, dann geht sie schlafen. Ich hoffe für Dich, dass Du dieser Herausforderung gewachsen bist, aber noch mehr hoffe ich es für das Tier.


Katze0504 
Beitragsersteller
 11.10.2011, 17:02

Ich habe noch 2 andere Katzen. Und weiß das es eine große Verantwortung ist. Ich kenne es nur nicht so. Und wollte mal wissen, ob das bei euch auch so war und wie ich die kleine Erziehen kann. Mein Felix war wohl auch recht wild, hat aber an nix geknabbert! Ebenso auch bei Morle. Mir gehts ja auch zum größten Teil ums knabbern. Alles macht die kleine kaputt... sie hat uns auch schon schnürsenkel kaputt gemacht!

Was du machen sollst? Du solltest erstmal ein paar Bücher über das Verhalten und die Natur von Katzen lesen.

Deine kleine Katze verhält sich sowas von normal. Sie ist ein kleines Baby. Und gerade in diesem Alter beginnt der Zahnwechsel. Es drücken die neuen Zähne und daher beißt sie überall rein. Hilfreich ist hier, wenn du ihr in dem Moment immer ein Stück Holz hinhältst, in das sie reinbeißen darf. Du mußt nur darauf achten, dass das keine spitzen Kanten oder Äste hat, wo sie sich verletzen kann. Wir haben damals z.B. den Griff einer alten Holzhaarbürste zum Beißholz umfunktioniert.

Das die Katze rumrennt, wie eine Wilde, ist ganz normales Katzeverhalten. Sie muß sich schließlich austoben können. Und woher will sie wissen, wem welches Leckerlie gehört, Ooooh... . Da ist etwas zu essen, und logischer Weise will das jeder haben. Der schnellste siegt.

Es nützt nichts, die Katze pitschenass zu spritzen. In dem Alter sind sie so verspielt, dass sie sogar die Wasserspritze als Spiel sehen. Zumal spritzen nur etwas nützt, wenn die Katze nicht mitbekommt, wo das Wasser herkommt. Und erkläre mal einer Katze, die du naßspritzt, dass sie nicht rennen soll. Das kann sie überhaupt nicht umsetzen. Die Wasserspritze kannst du (unbemerkt) einsetzen, wenn sie z.B. auf den Tisch springt, damit sie lernt, dass sie da besser nicht drauf geht. Aber eine Katze mit Wasser vom Rennen abhalten funktioniert nicht. Damit erreichst du höchstens das Gegenteil.

Und klasse, dass du so viele Spielsachen hast. Aber die Katzen können alleine damit nicht viel anfangen. Du mußt dich schon mit ihnen beschäftigen und die Spielsachen werfen und damit locken.

Man kann nicht einfach Katzen halten und glauben, die beschäftigen sich schon selber. In der Beziehung sind Katzen wie kleine Kinder. Du mußt für sie da sein, mit ihnen spielen und toben.

Bekommt die Jüngste auch genug Futter, wenn sie so scharf auf die Leckerlies der anderen ist? Kitten in dem Alter brauchen locker 6 Mahlzeiten am Tag á ca. 50g. Erst nach der Kastration mit etwa 6 Monaten kann man langsam über einen längeren Zeitraum die Futterzeiten auf dreimal täglich runterschrauben, und dafür größere Portionen geben.

Und: Läßt deinen Kater nicht auf DAS Katzenklo? Hast du nur eins??? Bei drei Katzen brauchst du vier Katzenklos, das weißt du schon, oder?

Klick dich mal durchs Internet. Es gibt sehr viele lehrreiche Seiten über Katzenhaltung, z.B. die:

http://www.sandrabrand.de/downloads/katzen_tipps.pdf


Katze0504 
Beitragsersteller
 11.10.2011, 18:49

So jetzt mal zum klar stellen, ich habe 4 Katzenklos und sie bekommt 5 mal täglich nassfutter und kann rund um die Uhr ans Trockenfutter, da es immer da steht.

Wie gesagt habe ich noch 2 andere Katzen. Und die waren nicht so. Und mich stört auch nicht das sie ihre 5min kriegt, sondern schnürsenkel usw anknabbert/ zerbeißt.

Dazu hin, spiele ich mit allen meine Katzen mehrmals am Tag... aber ich kann ja nicht 24std mich mit der Katze beschäftigen... jede hat ihre Zeit wo ich mit deren Lieblingsspielzeug spiele, Tapsy mit ihrer Mausangel, Felix mit seiner Federangel und Morle mit seiner Tesaroller zum Apotieren (nein ich habe der Katze die rolle nicht freiwillig gegeben, morle hat sich die vom Tisch geklaut und immer gebracht zum Apotieren)

Zu den Klos: Jede Katze hat ihr eigenes Klo... und Felix sogar sein eigenes Streu. Da er nur das Hygiene Streu mag. Aber sobald Felix aufs Klo geht, rennt die kleine hinterher und drängt Felix von jedem Klo weg. Wo ich dann schon zwischen gehen muss, damit Felix mir nicht in die Bude macht.

Das mit dem Kaubrett, kann ich mal probieren... vllt lässt sie dann mal alles andere in ruhe. Ich finde es seltsam, das sie so ein Kaudrang hat. Felix hatte ich mit 6Wochen bekommen und er hatte das auch nicht. Er hat nur nen Nuckeldrang (voll süß) den er heute sogar noch hat. Morle hatte das auch nie... und er war auch gerade mal 8Wochen alt als ich ihn gerettet habe!
Aber ich nehme mir für jede einzelne Katze Zeit!

Mein Felix habe ich am längsten, etwas über 2Jahre. Und selbst meinem Freund hatte ich gesagt ... entweder wir suchen uns eine Wohnung mit Tierhaltung oder ich ziehe nicht um! Meine Tiere sind mein ein und alles! Und Felix ist sogar ein klein wenig Verwöhnt... sie bekommen auch nicht i-welche billig schei** zu futtern... Trockenfutter bekommen sie Happy Cat und Royal Canin und Nass bekommt Morle Bio Whiskas und die kleine Tapsy Royal Canin Nass! Felix frisst nur trocken!

Ich wollte Tipps haben , was ich sonst noch machen kann... damit sie aufhört alles anzuknabbern! Und mir keine Vorwürfe anhören. Meine Katzen sind mein ein und alles!

polarbaer64  11.10.2011, 20:31
@Katze0504

Wenn ich dir Vorwürfe machen wollte, hätte ich mich kürzer gefasst... .

Du mußt auch mal analysieren, warum sich z.B. dein Felix das gefallen läßt, von dem Minitiger verjagt zu werden. Du hast die Katzen (aus welchem Grund auch immer) sehr früh bekommen. Katzen sollten, um ausreichend sozialisiert zu sein, mindestens 12 Wochen bei der Mutter bleiben. 6 und 8 Wochen ist viel zu früh (manchmal läßt es sich nicht ändern, wenn die Mutter verstorben ist, oder ähnliches). So junge Kätzchen haben nicht von ihrer Mutter gelernt, zu jagen, sich zu verteidigen, miteinander umzugehen... . Da sie auch keine erwachsene Katze hatten, an der sie sich orientieren konnten, können sie es bis heute nicht. Der Nuckeldrang deines Felix ist auch genau darauf zurückzuführen. Eine Katzenmutter säugt ihre Jungen mindestens bis zur 8.Woche, danach immer noch sporadisch bis zur 12., manchmal zur 14.Woche. Katzenkinder, die das nicht haben, behalten das Nuckeln oft ein Leben lang bei.

Und weil du die beiden anderen so klein bekommen hast, haben die sich in ihrer Entwicklung an dir orientiert, sind also "anders". Der Neue kann sich an den Großen orientieren, und war vermutlich lang genug bei der Mutter, daher hat er ein völlig normales Spielverhalten. Viele junge Katzen knabbern alles an, wenn die Zähne drücken. Das läßt mit der Zeit nach. Etwas machen, damit die Kleine damit aufhört, kannst du nicht. Denn das liegt in der Natur.

Es gibt ein sehr gutes Katzenbuch vom Kosmos-Verlag. Die Inhalte sind absolut neu und zeitgemäß und nach neuesten Erkenntnissen geschrieben. Das solltest du mal lesen.

http://www.amazon.de/Das-Kosmos-Handbuch-Katzen-Stubentigern/dp/3440112284/ref=sr11?ie=UTF8&qid=1318357588&sr=8-1

Und das ist nicht, um dich zu ärgern, sondern, damit du dich mal mit der Psyche und den Verhaltensgründen deiner Katzen auseinandersetzt.

Ich nehme an, das sind deine ersten drei Katzen. Man kann nämlich viel falsch machen, wenn man sich falsch verhält. Auch wenn man es, wie du, sehr lieb und gut mit den Katzen meint.

Und ich betone nochmal, dass ich das nicht schreibe, um dir Vorwürfe zu machen, denn jeder fängt mal "klein" an.