Katze in der Flugzeugkabine?
Ich fliege bald mit meiner Katze aus Kreta nach Deutschland. Dies ist meine erste Reise mit Tier und sie wird mit in der Kabine fliegen. Nun meine Frage, welchen Zubehör kann/muss ich mitnehmen? Wann solle ich sie zuletzt füttern oder ihr trinken geben? Trinken mit ins Flugzeug nehmen etc?
Wie lange ist der Flug? Wie alt die Katze? Woher ist die Katze? (Strasse, Tierheim…)
3,20 Stunden 4,5 Monate straße
4 Antworten
Das ist kein Problem, wenn die Katze unter 8 Kilo wiegt. Drüber muss die in den Gepäckraum. Mein "Sizilianisches Goldstück" ist ebenfalls bei mir in der Kabine, wenn ich mit dem nach Italien fliege.
Prinzipiell kann ich mir nicht vorstellen, dass eine Airline keinen Platz für Haustiere im Gepäckraum hat, da das eigentlich Standard sein sollte. Da die Katze aber vermutlich den Gewichtsangaben entspricht darf sie in den Passagierraum. Hier würde ich eine kleine Tragetasche mitnehmen, in der die Katze noch genug Platz hat allerdings auch nicht verloren geht. Diese muss vermutlich auch den Richtlinien des Gepäcks entsprechen. Je nach Abflugzeit muss beim Füttern eigentlich nichts beachtet werden. Der Flug sollte um die 3 Stunden dauern und somit muss alles so geplant sein, dass die Katze zuvor Zeit hat sich zu erleichtern.
Die Airline direkt zu informieren ist dennoch anzuraten.
Die Katze muss auf jeden Fall sich davor erleichtern können und am besten was Kleines knabbern. Gerade junge Katzen sollten nicht zu lange nichts fressen, die angegebene Zeit sollte aber kein Problem sein.
Ich frage mich aber, ob du der Katze damit einen Gefallen tust. Sie kennt nur die Strasse und muss sofort fliegen, das ist enormer Stress. Und bei dir Zuhause ist sie dann wahrscheinlich alleine, obwohl Katzen Artgenossen brauchen.
Hat sie alle nötigen Impfungen und den Pass? Ansonsten wird sie weggenommen und in Quarantäne gesetzt.
Okay, das ist schon mal gut.
Denk dran: Du musst zum Zoll mit ihr bei der Ankunft. Du brauchst einen Stempel, dass du sie „verzollt“ hast, auch wenn sie nichts gekostet hat.
In Deutschland? Ist der Zoll am Flughafen in Frankfurt? Kostet das etwas?
In die Schweiz musste ich den Hund sicher verzollen und ich denke, das ist in Deutschland ähnlich.
Normalerweise gehst du dann das Gepäck holen und dann hat es beim Ausgang einen Weg, wo du nichts verzollen musst und einen, wenn du was verzollst. Tiere musst du verzollen, weil es ja sein kann, dass du das Tier gekauft hast.
Wenn du aber sagst, du hast sie von der Strasse, hat sie nichts gekostet. Du verzollst erst ab einem gewissen Betrag, also wird es doch nichts kosten. Du musst das nur tun, damit es legal ist.
Wenn du dir unsicher bist, wie es geregelt ist: Entweder die Zollstelle anrufen oder eine Tierschutzorganisation, die nach Deutschland vermittelt, die wissen das auch.
Haustiere haben in der Regel im Bord nichts zu suchen. Da gibt es extra Bereich, wo Haustiere im Käfig untergebracht wird. Je nach Airlines kann der Flug sehr teuer sein. Musst du nochmal dementsprechenden Airlines informieren
Nur grosse Haustiere müssen in den Frachtraum. Kleine gehen in geeigneten Taschen als Handgepäck durch.
Nicht jede Airlines akzeptieren Haustiere in der Kabine. Manche Airlines erlauben es, manche müssen Passagieren verpflichten, das Haustier woanders abzustellen. Deswegen habe ich genau zum Schluss gesagt, dass man sich bei Airline informieren muss.
Ja, nicht jede akzeptiert es. Aber „in der Regel“ ist eben so nicht richtig.
Der Flug ist bereits gebucht, diese Airline bietet keine Frachtraum Transporte für Tiere an sie fliegt also im Passagierbereich. Des weiteren war dies nicht meine Frage.
Doch hab ich. Oder deine Frage ist nicht richtig gestellt. Denn ich antworte das, was da steht und genau diese Antwort ist logisch, wovon ich da spreche. Du fragst, wie du ein kleines Haustier am Bord mitnehmen kannst und es während der Flug versorgen kannst. Daraufhin hat jede Airlines unterschiedliche Regeln, wie Haustiere im Flug wohin gebracht wird. Daher sag ich doch bereit, dass du nochmal entsprechenden Airline informieren sollst. Denn nicht jeder Airlines akzeptieren Haustiere in der Kabine, egal ob groß oder klein
Nein ich habe ausdrücklich geschrieben das sie in der Kabine mitfliegt und meine Frage war welches Zubehör ich mitnehmen muss. Du hast geschrieben das ich die Airline informieren muss und das der Flug teuer ist und das die Katze im Frachtraum fliegen wird.
Sie ist hier in Kreta seit drei Wochen in meiner Ferienunterkunft sie hat Pass und alle notwendigen Impfungen und kommt zu Artgenossen.