Katze im Flugzeug, was machen/beachten?

8 Antworten

Warum willst Du Deiner Katze das antun und sie wegen 6 Wochen in ein anderes Land mitnehmen, wo sie sich erst mal an eine vollkommen fremde Umgebung gewöhnen muss. Für viele Katzen sind selbst 6 Wochen Eingewöhnungszeit zu kurz.

Katzen sind ortsgebundene Tiere und das heisst, dass sie sich in ihrer gewohnten Umgebung am wohlsten fühlen.

Zum einen schreibst Du, dass Du Dich nicht von Deiner Katze trennen kannst (Egoismus hoch 2) und zum anderen hast Du Angst, dass Deine Katze Dich vergisst.

Also was soll das alles? Lass Deine Katze zu Hause, denn da fühlt sie sich wohl, da kennt sie alles und sie wird Dich auch sicher nicht vergessen, aber es kann sein, dass sie anfangs ein wenig sauer auf Dich reagiert, weil Du so lange weg warst, aber auch das wird sich mit der Zeit wieder legen.

Ich denke auch, dass Deine Fernbeziehung nicht gerade begeister sein wird, wenn Du mit ner Katze im Handgepäck bei ihm aufkreuzt. Also lass es lieber bleiben. Denke besser an das Wohl Deiner Katze und lass sie zu Hause, denn ich denke auch nicht, dass es für Dich ein entspannter Urlaub wird, wenn eine ständig schreiende oder miauende Katze um Dich rumschleicht.

Meine Empfehlung: Fliege mit Sunexpress es hat damals nur 20€ gekostet pro Strecke.

Die anderen Airlines wollten zwischen 50-100€.

Du musst die in ihrem Käfig halten und darfst die nicht rausnehmen. Aber habe es gemacht.

sie braucht einen Reisepass für Tiere (der ist blau und den bekommst du vom Tierarzt).

Bei der Kontrolle am Boden nimmst du die Katze/Hund und läufst mit ihr gemeinsam durch die Kontrollen.

Die Impfungen waren: Tollwut die muss aber 4 Wochen vorher geimpft werden

Der Arzt verrät dir die Impfungen noch. Wasser mitnehmen nicjt vergessen

Woher ich das weiß:Hobby – Vielfliegerin mit Frequent Traveller Status

Wie lange bist du denn im Urlaub?

für die Katze bedeutet das enormen Stress...falls der Urlaub also nicht mehrere Monate dauert, würde ich dringend davon abraten


Cigkofte228 
Fragesteller
 26.01.2020, 10:49

6 wochen

0
Ich weiß das es nicht so gut sein soll für die katze aber ich kann mich echt nicht trennen von der Katze

Dein Egoismus ist nicht zu übertreffen. Das arme Tier. Wenn Du Dich tatsächlich nicht von Deiner Katze trennen kannst, dann bleibe Zuhause. Ich bin jahrelang nicht in den Urlaub gefahren - nicht weil ich mich von meiner Katze nicht trennen konnte - sondern weil ich Verantwortung für das Tier übernommen habe. Und dazu gehört auch, zum Wohle des Tieres, auf Einiges zu verzichten. Du hättest Dir ein Plüschtier kaufen sollen.


Cigkofte228 
Fragesteller
 26.01.2020, 14:32

Danke 😊

Also ich hab auch ehrlich gesagt Angst das die Katze mich "vergisst" oder einfach das Vertrauen weg ist 😕 wenn ich mich für 6 Wochen trenne und sie hier lasse

0
Deichgoettin  26.01.2020, 14:40
@Cigkofte228

Ich glaube nicht, dass die Katze Dich vergisst. Ich habe mal einer Freundin eine "Findelkatze" (ausgewachsen) gegeben, die ich sie leider nicht behalten konnte. Ich hatte sie ca 4 Wochen zur Pflege. Danach war sie bei meiner Freundin. So oft habe ich meine Freundin nicht besucht, aber immer wenn ich dort war, kam die Katze zu mir, um zu schmusen. Von anderen Menschen hat sie sich nie anfassen lassen.

Mag sein, wenn Du aus dem Urlaub zurückkommst, dass die Katze erst vorsichtig auf Dich reagiert, aber sie wird Dich dann sehr schnell wieder als "ihren Dienstboten" erkennen. Du musst bei Katzen immer Geduld haben, dann klappt das auch. Ich hoffe, Du entscheidest Dich für das Wohl der Mieze. Glaube mir, in der neuen Umgebung würde sie sich nicht wohlfühlen. Davon abgesehen müsstest Du damit rechnen, dass sie wegläuft.

6