4 Wochen Türkei Urlaub mit der Katze?

8 Antworten

Ich würde das der Katze nicht antun.

Wo bist du während deinem Urlaub untergebracht?

Nein, wirklich. Ich würde das mit einem kleinen Hund machen aber nicht mit einer Katze.

Es gibt Katzenpensionen oder Katzensitter, das wäre besser als die Katze mitzunehmen.


Boncukmimi 
Beitragsersteller
 03.07.2022, 00:37

Ich habe in der Türkei eine eigene Wohnung, wo schon alles für ihn vorbereitet ist.
Eigentlich will ich es ihm auch nicht antun, aber ich bin leider dazu gezwungen, weil ich wirklich Niemande habe, wo ich meine Katze ablassen kann.

Und für eine Pansion, hab ich leider nicht das Geld dazu.

vanillakisss22  03.07.2022, 00:42
@Boncukmimi

Ah, ok. Das geht dann eher.

Der Flug wird sicher nicht schön für das Tier. Wie schwer ist er denn?

Ich bin mit meiner jetzigen Hündin nur innerhalb Deutschlands geflogen, deswegen kann ich nichts zur Türkei sagen.

Meine Hündin ist klein, sie durfte un einer geschlossenen Tasche bei mir sein.

Ich habe sie rausgeholt bzw. die Tasche auf dem Schoß gehabt, der Kopf guckte aus der Tasche.

Es hat auch keinen gestört, keiner hat etwas gesagt aber es waren kurze Flüge, du wirst die Katze sicher drin lassen müssen.

Geh doch nochmal zum Tierarzt und frage genau nach.

Boncukmimi 
Beitragsersteller
 03.07.2022, 00:47
@vanillakisss22

Also mit der Tasche zusammen wiegt er 6.30 kg und am Flughafen meinte man zu mir, dass es so passt wie es ist und ich ihn auch mit in die Kabine nehmen kann, weil anders ( also im Frachtraum) würde ich es meinem lieben Kater nicht antun und mir selber auch nicht.

Die Tasche ist von links und rechts erweiterbar, sodass er drin toben kann.

Und bei unserem Tierarzt hab ich auch schon angerufen und einen Termin gemacht, aber ich wollte mir nochmal sicher sein und habe hier nochmal nachgefragt 😊🙈

vanillakisss22  03.07.2022, 01:04
@Boncukmimi

Ja, dann kannst du ihn mit in die Kabine nehmen.

Man muss das Tier drin lassen, unter dem Sitz, wenn es geht.

Keine Ahnung ob er sich beschwert. Du kannst ihm etwas beim Tierarzt holen, etwas zur Entspannung.

Und bei einer Katze würde ich die Tasche zu lassen, wenn die ausrastet....

Wir gesagt, zur Türkei kann ich nichts sagen.

Frag den Tierarzt nach einem Mittelchen, wenn du ihn im Blick hast, kann nicht viel schiefgehen.

Ach ja, im besten Fall soll er nicht toben.... Gewöhne ihn rechtzeitig an die Tasche, dann wird es gehen.

Boncukmimi 
Beitragsersteller
 03.07.2022, 01:09
@vanillakisss22

Die Tasche bleibt aufjedenfall zu, weil er schon ein bisschen ein Psycho ist.😂Habe ja auch deswegen eine Tasche geholt, die sich extra groß machen lässt, damit er Platz hat 😂😂

Und zur Beruhigung hatte mir der Tierarzt mal feliway empfohlen, woraufhin ich es auch gekauft habe und ausprobiert habe, was echt sehr viel gebracht hat.

Mal gucken hoffentlich überstehen wir beide es. Nach der Reise werde ich aufjedenfall nochmal von berichten.

Aber mein Problem ist immer noch, dass ich mir Sorgen mache, weil ich irgendwas vergessen habe (schriftliches).
Ich hoffe es kommt noch eine/r die/der mir behilflich sein kann. 😅

vanillakisss22  03.07.2022, 01:27
@Boncukmimi

Ja, Katzen können richtig fies werden.

Meine Hündin ist wirklich klein und leicht und sie heult wenn ihr etwas nicht gefällt aber sie rastet nicht aus. Sie flennt nur rum und das mit Ausdauer.

Deswegen konnte ich die Tasche aufmachen, sie ist drin sitzen geblieben, auf meinem Schoß und ich habe sie gekrabbelt.

Keine Ahnung wie das 4 Stunden lang ausgesehen hätte.

Na ja, ich drücke euch alle Daumen, dass es gut ausgeht.

Ich möchte auch dieses Jahr mit meiner hauskatze nach Trabzon fliegen.
Aber überall steht das du 3 Monate in Türkei bleiben musst, wegen der Tollwut Impfung, und dafür muss man nach Ankara… stimmt das ? Oder kann ich normal in die Türkei fliegen, und auch normal wieder zurück ins EU Land Deutschland.
natürlich wird die Katze vor der Reise voll untersucht, geimpft, Tollwut, Chip etc. Aber im Internet steht was anderes.

wie war es bei dir? Einfach normal die Unterlagen von der Katze gezeigt vor Koffer Abgabe und du kannst durch? In die Türkei und auch beim zurück gehen nach Deutschland?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

In fast jeder Stadt gibt es Nachbarschaftsportale, z.b. nebenan.de und dort auch immer Catsitterclubs, wo Katzenbesitzer in solchen Fällen ihre Hilfe auf Gegenseitigkeit anbieten. Ich habe das auch schon oft gemacht und viele Kontakte bekommen, das ist absolut kostenlos, und die Leute wohnen in der Nähe.

Wie hier fast alle schreiben würde ich meine Katzen auf gar keinen Fall mitnehmen, sondern alles dafür tun, das sie zuhause betreut werden kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Auf keinen Fall. Wie stellst du dir das denn vor? Die Katze erst im Flugzeug kommt völlig verstört an und dann soll sie vier Wochen im Hotelzimmer leben oder wie? Du bist den ganzen Tag unterwegs und das arme Tier hockt da alleine? Und dann geht es gleich wieder zurück. Der gleiche Stress noch mal?

Wer sich vier Wochen Urlaub leisten kann, kann auch den Katzensitter bezahlen.

Wenn du einen Profi nicht zahlen willst, dann hänge in der Nachbarschaft Zettel auf, es finden sich immer Jugendliche die sich gerne eine Kleinigkeit dazu verdienen.

Oder frag im Tierheim nach. Die wissen auch oft jemanden, mache einen Aufruf bei Facebook oder wo auch immer. Man muss sich halt etwas kümmern.


Boncukmimi 
Beitragsersteller
 03.07.2022, 10:33

Ich habe eine eigene Wohnung in der Türkei.

Und alleine bleiben wird er nicht, weil meine Eltern da sein werden, wenn ich mal nicht da bin.

Aber danke für die Info ich werde mal nachgucken

Wenn du keinen in deiner Nähe hast, dann gibt es überall Tierheime, Katzenpensionen und wenn man die Tiere schon mal vorher dort übernachten lässt, dan ist alles auch nicht so fremd für sie.

Aber den Stress im Flugzeug sollte man keinem Tier zumuten, vielleicht muss er bei der Rückkehr auch in Quarantäne.

Du glaubst, dass du eine Katze in einer Tasche in die Kabine mitnehmen kannst?

Das muss man vorher berücksichtigen vor der Anschaffung, was mit seinem Haustier passiert, wenn man in Urlaub geht oder länger nicht da ist.

Du hättest früher mal beim Tierarzt oder in der Nachbarschft fragen können, wer bereit ist, bei dir zuhause auf deine Katze aufpassen wrüde.

Wir haben tolle Nachbarn, da würden einige das tun.


Boncukmimi 
Beitragsersteller
 07.07.2022, 18:05

Um ihre Frage zu beantworten.

Ja man kann die Katze in der Tasche mit in die Kabine nehmen( jedoch muss man beachten, dass die Katze mit der Tasche zusammen nicht die 8 Kilo Gewicht Grenze überschreiten darf)

In einem Tierheim oder ähnliches möchte und kann ich meine Katze nicht lassen, weil er sich sehr unwohl fühlt zwischen anderen Katzen und schnell Angst bekommt.

Zuhause könnte ich ihn ja auch nicht lassen, weil die Person die sich um meine Katze kümmern würde nur 3-4 mal vorüber kommen würde und essen geben würde und vielleicht kurz spielen würde, was heißt, dass die Katze außerhalb dieser Zeiten (und am schlimmsten am Abend) alleine bleiben würde.

Bei einem Nachbarn oder Bekannten kann ich ihn leider auch nicht lassen, weil 4 Wochen würde es nicht klappen (in Hinsicht zu den Bedürfnissen und Psyche der Katze).

Bei der Anschaffung meiner Katze habe ich auch schon darüber nachgedacht, wie es sein wird und habe mich trotzdem dazu entschieden mir eine Katze zu beschaffen, weil ich eine eigene Wohnung habe, da wo ich Urlaub machen werde.

Ich war auch schon beim Tierarzt und er sagte mir, dass es eigentlich nicht so ist wie jeder sagt, dass es für die Katze sehr stressig ist und sonstiges, aber er hat mir trotzdem nochmal empfohlen Feliway zu benutzen, damit ich’s leichter habe während der Reise und die Katze genau so.

Danke trotzdem für Ihre Antwort :)

Turbomann  07.07.2022, 19:47
@Boncukmimi

Dann hast du dir doch schon vorher deine Meinung gebildet, dann muss man doch gar nichts mehr dazu schreiben.

Wie gesagt,erkundige dich wie das mit der Quarantäne bei Haustieren in dem Land ist wo du einreist und wie es ist, wenn du zurückkommst.

https://www.anwalt.org/einreisebestimmungen-tiere/tuerkei/

Dann hoffe ich, dass du das in der Zeit noch hinbekommst.