Katze hat Schimmel geleckt - zum Tierarzt?
Wir haben leider in unserem Wohnzimmer ein riesiges Schimmelproblem also hatte ich mir heute vorgenommen die Schimmelflecken an der Wand hinter unserer Couch wegzumachen.
Nachdem wir die Couch weggeschoben haben, hat mein Freund leider vergessen die Tür zuzumachen und unsere Katze ist dann über den "Schimmelstaub" auf dem Boden gelaufen.
Leider habe ich das erst gesehen als ich aus der Küche wiederkam und sie dort auf dem Boden saß und sich die Pfoten geleckt hat. Wir haben die Pfoten zwar sicherheitshalber sofort abgewaschen aber jetzt machen wir uns halt trotzdem Sorgen, dass sie Schimmelsporen eingenommen hat. Sie ist zwar im Moment noch total entspannt, aber sollten wir sicherheitshalber trotzdem zum TA?
3 Antworten
Vor allem bei Freigänger will denke keiner so genau wissen wo die überall ihre Schnauze dran haben lecken fressen
sollte für die Katze Nix wildes sein
bei so was beobachten ob Durchfall kommt wenn ja sollte in 2 Tagen weg sein sonst TA
und verhalten, ändert sich das auf zu ruhig appetitlos etc sofort TA
das trifft zu 90% wenn Katze Iwas frisst und man nicht sicher is ob man sich Sorgen machen muss
In der Regel ist die Magensäure der Katze stark genug, damit fertig zu werden. Gefährlich ist am Schimmel eher das einatmen der Sporen, nicht das essen, und das hat sie ja nun eh schon länger mitgemacht.
Am besten du beobachtest deinen Liebling ob er oder sie sich komisch verhält, dann kannst du immer noch entscheiden
Alles klar, danke