Katze frisst nichts und erbricht immer wieder, was tun?

7 Antworten

Also ich hatte das selbe Problem bei meinem Hasen vor ein paar jahren. Wir sind jeden Tag zum Tierarzt der meinte es sollte besser werden, doch wurde es nicht. Am wichtigsten ist das die Katze trinkt!! Mein Hase hat dann nicht mal mehr getrunken und der Tierarzt hat ihm über eine Spritze flüssigkeit zukommen lassen. Doch es hat alles nichts geholfen. Einen Hasen zum fressen/trinken zwingen kann man nicht. Er ist dann leider verstorben. Es ist gut/wichtig das sie viel trinkt. Du schreibst sie ist 11 Wochen alt? Wie lange habt ihr sie denn schon? Hat sich für sie etwas geändert? So dass sie aus "trauer" nicht mehr frisst? Oder hast du es mal mit einem andren Futter probiert? Oder könnte es sein das sie etwas giftiges gefressen hat? Eine pflanze die bei dir rum steht? Wenn sie noch so klein ist, versuch mal ihr Katzenmilch zu geben. Ist vielleichtbesser als Wasser. Ich hoffe ich konnte dich auf eine Idee bringen und dir ein bisschen helfen. Gute Besserung für deine Katze :)


OtherwiseJoe 
Beitragsersteller
 08.12.2015, 10:29

Das tut mir leid, wegen deinem Hasen. Und erstmals Danke für deine Ideen und Tipps.

Sie trinkt ziemlich oft, muss ich sagen. Und ab und zu versucht sie es auch am Nassfutter, aber i.wie schafft sie es nicht, es runterzukriegen.

Wir haben sie seit der Geburt - Da ihre Mutter sie verstoßen hat, haben wir sie selbst großziehen müssen. Mit Muttermilch-Ersatz alle 2h usw. Und haben sie auch ziemlich aufgepeppelt. Als sie dann auch ihre Wurmkur bekommen hat, meinte der TA, dass alles in Ordnung ist mit ihr.

Und ja, ihr ''Bruder'' (Jack) musste vor eine Woche eingeschläfert werden. ABER der ist sehr weit entfernt von ihr gewesen (Sie - Thüringen / ER - München). Deswegen kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass sie deswegen jetzt ''aufeinmal'' Trauer verspürt. - Dazu muss ich noch sagen, dass Jack einen Tumor hatte und meine Mutter macht sich jetzt sorgen, dass unsere Mietze auch an einer schlimmen Krankheit verstirbt. Jedoch wurde uns gesagt, vom TA, dass ein Tumor nicht ansteckend ist und auch sehr sehr selten vorkommt. 

Ich tippe darauf, dass sie i.was verschluckt hat, da sie auch an allem rumkaut. Sie ist noch relativ verspielt, da sie aber wenig isst, wird sie natürlich ein bisschen schlapp. Aber es ist jetzt auch nicht so, dass sie die ganze Zeit nur rumliegt.

Und wegen der Katzenmilch - Haben wir ihr auch schon gegeben, hat sie aber auch wieder ausgebrochen und ich glaube, wenn sie eine Magenverstimmung hat, dann ist Milch sowieso nicht so gut.

Ich bin i.wie ratlos.

0

Wir hatten ein ähnliches Problem mit unserer einjährigen Katze. Der Unterschied ist allerdings, dass unsere nicht gespuckt hat. Sie wollte einfach nichts mehr fressen. Ganz wichtig für deine Katze ist erst einmal als sogenannte Erste Hilfe eine Rekonvaleszenz-Paste, damit sie das Gewicht hält (keine Paste nur mit Vitaminen). Zusätzlich täglich 1/4 Tablette Peritol, welches appetitanregend wirkt. Damit wird sie zwar ein bisschen belämmert sein, aber Hauptsache sie frisst momentan mal. Und jetzt zu den Untersuchungen: Wir waren bei 5 Ärzten und erst die letzte Ärztin hat die richtige Diagnose gestellt und danach erst konnte unsere Katze entsprechend richtig behandelt werden. Also unbedingt verschiedene Meinungen einholen. Die Untersuchungen, die wir durchführen musste, waren allesamt sehr teuer: Ultraschall, Röntgen, Blutuntersuchungen, CT. Zum Schluss wollte man sogar noch eine Endoskopie durchführen. Der Diagnose eines anderen Artzes chronische Bauspeichelentzündung haben wir nicht geglaubt, weil die Werte in Ordnung waren. Es ist ein spezieller Bluttest und da kann man das eigentlich sehr gut sehen. Unser Tierarzt wusste anscheinend nicht mehr weiter und dann war es das eben. Diätfutter gegeben und fertig. Da wäre unsere Katze wohl gestorben wenn wir nicht den 5. und endlich richtigen Doktor gefunden hätten. Und was stellte der fest?! Eine simple bakterielle Halsentzündung, die durch Abstrich bestätigt wurde. Da deine Katze allerdings erbricht schließe ich das aus. Die Vermutung liegt nahe, dass sie vielleicht etwas verschluckt haben könnte. Das hat man bei unserer auch vermutet und da müssen sie dann Kontrastmittel schlucken und etwa jede Stunde wird ein Röntgenbild gemacht. Das ist langwierig, unsere Katze war einen Tag und eine Nacht in der Klinik. Festgestellt hat man, wie vorher schon erwähnt, nichts. Aber bei euch könnte es ja der Fall sein. Wäre es Bauspeicheldrüsenentzündung hätte sie vermutlich auch Durchfall. Bitte halte uns auf dem Laufenden, ich bin gespannt was rauskommt und drücke ganz fest die Daumen.


OtherwiseJoe 
Beitragsersteller
 08.12.2015, 16:38

Genau die Paste, damit sie ihr Gewicht hält, geben wir ihr. Die schleckt sie eigentlich auch ganz gern.

Wegen der 5 Ärzte. Wow. Das muss aber auch echt viel gekostet haben. Aber was man nicht alles für sein Kätzchen tut. Und dazu zum Röntgen. Ich bin ja auch der Meinung, dass sie i.was im Magen hat, was ihr nicht gut tut. Meine Mutter meinte, selbst wenn, dann müsste sie das mit ihrem Kot selbst rausbekommen.

Aber ich bin wirklich der Meinung, dass man gleich in die Klinik fahren müsste. Wir würden morgen nochmal zum TA (aber erst gegen 20 Uhr).

Die Frage ist, ob es sich lohnt eine Blutuntersuchung und Kotuntersuchung durchzuführen?

Weißt du auch noch wie viel ihr damals bezahlt habt für die Klinik?

0
elfriedeboe  08.12.2015, 17:31

ich kann du nur von meiner berichten da hat ein grosses Blutbild 110 Euro bezahlt!

0
OtherwiseJoe 
Beitragsersteller
 08.12.2015, 18:14
@elfriedeboe

ja das dachte ich mir, dass es so teuer ist.

und das röntgen?

0

Vielleicht solltest Du mit dem Tier in die nächste Tierklinik fahren. Vielleicht leidet das Tier unter eine Krankheit. Blutbild machen lassen und vielleicht auch röntgen lassen. 


friesennarr  08.12.2015, 09:20

Mit Röntgenbildern sieht man Knochen aber keine Krankheiten vom Weichteilsystem oder von den Innereien.

0
Schwoaze  08.12.2015, 09:21

Ja, vielleicht hat sie irgend etwas verschluckt?

1
OtherwiseJoe 
Beitragsersteller
 08.12.2015, 10:31

Ich vermute ja auch, dass sie i.was verschluckt hat und deswegen nicht gut fressen kann. Immerhin hat sie das Interesse am Fressen nicht verloren, aber sie tut sich so schwer damit und schleckt nur am flüssigen.

0

Was für Futter gibts du würde es vielleicht andern auf sensitiv Futter oder vielleicht Schleck paste aber ich bin der fan davon da nicht hochwertig genug!


OtherwiseJoe 
Beitragsersteller
 08.12.2015, 10:16

Das haben wir auch schon versucht, aber das hat auch nichts gebracht.

Und mit der Schleckpaste machen wir ja, das schleckt sie auch, aber deswegen frisst sie das Nassfutter auch nicht.

0
elfriedeboe  08.12.2015, 10:47

wenigstens frisst sie das besser als nichts !

1
elfriedeboe  08.12.2015, 10:48

einen Bluttest würde ich empfehlen wenn es nicht besser wird! und vielleicht noch ein Kotuntersuchung!

1
elfriedeboe  08.12.2015, 17:34

Er den Bluttest und dann wenn nötig die Kotuntersuchung und nochmals ich hab bei meiner 110Euro für grosse Blutuntersuchung bezahlt da ist fast alles drinnen und war auch fix da am nächsten Tag !

0
elfriedeboe  08.12.2015, 17:36

und noch was vielleicht gibts beim Tierarzt Futter zum ausprobieren meine bekommt spitzelles Tierarzt Futter!

0
DaRi40  08.12.2015, 21:23
@elfriedeboe

Sorry elfriedeboe

Aber "spezielles" futter vom Tierarzt ist weder artgerecht noch wirklich gesund. Es ist lediglich TEUER.

Die meisten Tierärzte sind - leider - nicht ausreichend ausgebildet in artgerechter Nahrung für Karnivoren - oder allgemein artgerechte Ernährung.

Sie sollen ja auch nicht alles wissen. Sondern schlicht gute Vet-Mediziner sein.

Daher disqualifizieren sich die meisten von ihnen als Ratgeber für Ernährung.

Lies bitte mal hier - nicht dass du denkst ich rede nur so daher:

http://www.dr-ziegler.eu/de/die-praxis-13/ernaehrung-87/

Sorry - aber getreidefreie Nassnahrung (oder besser Fleisch reiche) ist weitaus besser für unsere Fellnasen

LG DaRi

2
OtherwiseJoe 
Beitragsersteller
 09.12.2015, 14:04
@DaRi40

I.wie dachte ich mir das auch, deswegen würde ich sowas keinesfalls holen. 

Das schlimme ist, man weiß nie, ob der TA jetzt gut ist oder nur schnell sein Geld haben will. Am besten man sollte selbst TA werden..

0
elfriedeboe  09.12.2015, 19:11

Das heißt nicht das du das Spezialfutter auf Dauer haben sollst nur solange sie es braucht bei meiner muss ich es ein Leben lang futtern und es wäre mir anders lieber aber ist halt das sie nur das verträgt und ich hab wirklich vieles probiert ! musst du ja nicht ist halt meine Erfahrung! Und ich bin kein Tierarzt und ich hoffe für dich das es besser wird!

1
OtherwiseJoe 
Beitragsersteller
 09.12.2015, 22:05
@elfriedeboe

Ich danke dir ja, dass du deine Erfahrung mit mir teilst.

Vielleicht mach ich mir aber auch nur zu große Sorgen und es ist einfach nur eine Magenverstimmung. Deswegen muss ich ihre Ernährung ja nicht gleich auf den Kopf stellen. 

Danke trotzdem =)

0

Wurde auch auf Würmer hin untersucht - das wäre nämlich mein erster Gedanke bei einer Katze in dem Alter.


OtherwiseJoe 
Beitragsersteller
 08.12.2015, 10:16

Eine Wurmkur hat sie bereits bekommen. Da sie ohne Mutter groß geworden ist und wir sie selbst groß ziehen mussten. Da war auch alles in Ordnung mit ihr.

0
friesennarr  08.12.2015, 10:54
@OtherwiseJoe

Eine gemachte Wurmkur ist keine Garantie für Wurmfreiheit. Es gibt mittlerweile etliche Wurmarten die auf die Wurmkuren resistent sind.

Nur eine Kotprobe kann hier helfen, dies wirklich auszuschließen. Dabei sollten aber mind. 3 Kotproben untersucht werden.

Selbst nach einer Wurmkur kann sich das Tierkind schnell wieder erneut anstecken.

Ohne Mutter aufgezogen? Haben vielleicht wichtige Nährstoffe gefehlt beim aufbau vom Organismus? Das könnte u.U. ein nicht reparierbarer Zustand werden.

Man weis das viele Tiere die keine oder nur wenig Muttermilch erhalten haben keine normale Darmgesundheit aufbauen können, vielleicht sollte mal die Darmbesiedelung mit Darmbakterien überprüft werden. Hatte sie in letzter Zeit Antibiotika? Diese würden die Darmflora noch zusätzlich beeinträchtigen.

0
OtherwiseJoe 
Beitragsersteller
 08.12.2015, 16:15
@friesennarr

Ich würde jetzt mal nicht den Teufel an die Wand malen. Wir haben ihr Ersatz-Muttermilch gegeben, alle 2 h, mit den wichtigsten Vitaminen enthalten. Und als sie später Nass-Futter bekommen hat, hat sie auch immer gefressen. Bis ebend vor 2 Tagen. 

Und sie hat gestern vom TA Antibiotika gespritzt bekommen.

Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass sie i.eine Wurmart hat. Wir haben ihr heute wieder ein bisschen die Flasche gegeben mit Fencheltee und Traubenzucker (weil die TA meinte, dass wir ihr auch ein bisschen Traubenzucker geben sollen) und das hat sie auch voller Freude getrunken. Nur eben beim Nassfutter tut sie sich schwer.

0
OtherwiseJoe 
Beitragsersteller
 09.12.2015, 14:13
@friesennarr

Ja die TA hat gesagt, alles i.o.

und auch ich habe nochmal geschaut. Zudem ist es für junge Katzen ziemlich ungewöhnlich, dass da was mit dem Zähnen wäre.

0