Verändert sich Bindung von Erstkatze zu Menschen sehr nach Einzug von Zweitkatze?
Hallo ihr lieben :)
Wir haben uns dazu entschieden, dass bald ein zweiter Vierbeiner zu unserer Katzendame einziehen darf - Die beiden sind zwar Katze und Kater, passen aber von der Beschreibung und dem Alter (4 und 7 Monate) her gut zueinander.
Meine Mutter hat mich neulich daran erinnert, dass die Katze die ich in meiner Jugend hatte, viel lieber allein geblieben wäre; was sie auch in ihrem Verhalten sehr deutlich gemacht hat (Markieren und Mobbing). Das hat meine alten Unsicherheiten hochgeholt, denn das letzte was ich will ist meine Katze unter Stress setzen, oder sie dazu bringen ihr Wesen komplett zu verändern.
Bisher habe ich den Eindruck dass meine kleine sehr zufrieden ist, obwohl sie alleine hier wohnt, wir spielen viel, sie darf kuscheln so viel und so oft es geht, sie genießt ihre eigenen Plätze und freut sich wenn man sich mit ihr beschäftigt und sie und ich haben in den letzten Monaten eine wunderbare Verbindung miteinander aufgebaut.
Ein Teil in mir macht sich Sorgen, dass der Einzug des kleinen Katers diese Verbindung durch potentiellen Stress durch die Veränderung bei ihr, oder Rückzug o.ä. , "kaputt" macht; und verändert, sodass es nicht mehr so ist wie jetzt und sie den Bezug zu mir verliert, das würde mir das Herz brechen.
Zudem hab ich jetzt gelesen, dass manche Katzen unter Stress stehen wenn sie ihr Revier teilen müssen und nur als Kitten einen Artgenossen brauchen, das aber dann wenn sie älter sind, richtig doof finden. Ich bin einfach endgültig verunsichert :(
Ich möchte einfach, dass es meiner jetzigen Katze und natürlich auch unserem neuen Katerchen gut geht und ich weiterhin die tiefe Verbindung zu meiner Katze liebevoll aufrecht erhalten kann und bin maßlos verunsichert, ob das bei einem Zweittier überhaupt geht.
Verändert sich die Beziehung von Mensch zum Ersttier dadurch sehr ins negative oder geht gar ganz verloren?
Und finden Katzen eine andere Katze in ihrem Revier nur im Kittenalter toll, oder bleibt das bis ins Alter?
Ich danke euch fürs durchlesen und hoffe ihr könnt ein bisschen berichten.
3 Antworten
Hallo 👋
Ich hatte auch bis vor 8 Monaten nur eine Katze, habe mich dann aber dazu entschlossen eine 2. Dazu zu holen, Und naja jetzt sind 8 Monate rum und die beiden verstehen sich nicht wirklich, liegt daran die eine ist 7 Jahre und die andere 8 Monate,denn ich habe nicht auf Alter und Charakter geschaut, sondern nur auf aussehen.
Aber die erst Katze hat immernoch die Verbindung und das Vertrauen zu mir wie vor der 2. Katze.
Natürlich ist da jede Katze individuell, aber wenn ihr auf Alter und Charakter geschaut habt,das die zwei zusammen passen würde ich mir da jetzt keine Sorgen machen.
Natürlich kann es in der Kennlernphase zu streitigen kommen,das ist normal, aber das sollte nach paar Tagen/Monaten besser
Oder Spätestens wenn die beiden das erste Lebensjahr erreicht haben und Kastriert sind da werden Katzen nochmal etwas ruhiger.
Also mache dir jetzt noch keine Sorgen, du solltest aber darauf achten der erst Katze die Gleiche Menge Aufmerksamkeit zu geben wie vor der zweit Katze,sonst kommt sehr schnell Eifersucht auf.
Das kann von Unsauberkeit bis hin zur Futter Verweigerung gehen.
Und es sollten für beide Katzen genügend Rückzugsorte da sein,das sich auch mal aus dem Weg gehen können.
2 oder sogar 3 Katzenklos sind auch wichtig
und dann natürlich auch für jede Katze ein eigener Futter und Wassernapf.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen 😄
Fragen sollen gerne gestellt werden.
Danke für deine ehrliche und ausführliche Antwort :) Das mit der Erstkatze beruhigt mich ein bisschen, danke :) Was angeht ob die beiden sich verstehen, mache ich mir in dem Alter keine Gedanken, eher wenn beide dann älter sind. Ich hoffe einfach nur, dass ich meiner kleinen damit wirklich einen Gefallen tue :D Ja, sie wird auf jeden Fall genug Aufmerksamkeit bekommen und alles andere wird auch gut geplant :)
Wenn die zwei sich seit Kitten Alter kennen sollte das später im ,,Alter" auch kein Problem sein.
Aber wie schon geschrieben Katzen sind da sehr individuell, da hilft nur Zeit abwarten. (;
Sie können zusammen Kuscheln sich gegenseitig putzen, oder sich wie meine jeden Tag zoffen. 😂
Solange die Fellfetzen nicht fliegen und keine ernsthaften Verletzungen entstehen ist Raufen normal.
Hallo,
als ich eine zweite Katze bekommen hab, hat sich schon das Verhältnis verändert. Aber nur solange bis die zwei sich aneinander gewöhnt hatten. Danach war alles wie davor auch. Nur das diese ruhiger war.
man sollte immer zwei Katzen haben. Damit sie einen Artgenossen haben.
ich habe jetzt auch wieder zwei. Eine 9 Jahre alte Dame und ein 6 Monate altes kitten. Hatte bedenken, aber nach einer Woche war Frieden und nach einem Monat ein Herz und eine Seele.
lass dich nicht verunsichern. Du brauchst nur Geduld. Bei mir hat das feliway Friends geholfen
Erstens ist das meine Entscheidung und zweitens kennst du meine Katze nicht. Ich habe mit dem Tierschutz geredet, woher die 9 Jahre alte Katze kam. Und wir sind zusammen zu dem Entschluss gekommen das diese Katze unter einer gleichaltrigen Katze kaputt geht. Da sie von ihrem Verhalten eine Mama Katze ist. Und es war richtig. Die zwei laufen jetzt rum wie Mutter und Tochter. Und die bringt der kleinen alles bei. Als die kleine Maus kastriert wurde, hat sie Sie nicht einmal alleine gelassen. Sondern gekuschelt und ihr sogar Trockenfutter hingelegt, damit sie was isst. Also erst fragen, bevor man urteilt.
Ich kann nur dazu sagen, dass du es abwarten musst. Ob- und wie deine Katze sich verändert, kann man nicht hervorsagen. Es liegt an dem Charakter beider Katzen ob sie gute Freunde werden, oder sich "nur" akzeptieren. Was ganz wichtig ist, du musst beiden viel Zeit lassen. Ich drücke dir ganz fest die Daumen.
Hast du feliway Friends probiert? Das hat bei uns trotz großem Altersunterschied super geholfen